Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2022 • 1 Woche • Strand
Wir waren einmal da und gut ist
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in den letzten Jahren etwas stehen geblieben und Corona hat die Lage eher noch verschlechtert. Es ist etwas ab vom Schuss und rund ums Hotel ist nichts, außer das Delfinario. Für einen Strandurlaub ist es geeignet. Leider muss man den Safe bezahlen, 3 Euro am Tag. Das geht auch umsonst - ganz sicher. Das WLAN ist manchmal gut, manchmal sehr schlecht. Und - man muss es immer wieder an der Rezeption verlängern, da man immer nur 3 Stunden bekommt. Die Verlängerung ist kostenlos und deshalb sei die Frage erlaubt, warum man es nicht den ganzen Urlaub nutzen kann, wenn die Verlängerung eh kostenfrei ist. In den Shops im Hotel solltet ihr nichts kaufen. Zum einen sau teuer und zum anderen jeden Tag andere Preise. Ihr eigenes Geld (Peso) nehmen sie von Touristen gar nicht, sie wollen nur Euro oder Dollar. Und ist der Schein etwas eingerissen, zicken sie auch. Bekannte von uns wollten mit einem alten Euro Schein zahlen, den haben sie nicht genommen, weil sie dachten es sei Falschgeld. Deswegen tauscht auch bei verlockenden Angeboten kein Geld, ihr werdet es am Ende nur schwer los, denn auch am Flughafen kann man nicht mit Peso zahlen. Kurz gesagt - das Hotel ist in die Jahre gekommen, aber für Leute, die keinen hohen Standard erwarten oder mal einige Tage ohne "Luxus" auskommen, ist es geeignet. Allen anderen - gebt lieber ein paar Euro mehr aus, es gibt dort in der Umgebung sicher auch schönere Hotels. Für den Preis, den wir gezahlt haben (Frühbucher), war es okay. Deswegen gebe ich auch ein angemessen im Preis. Wenn ich aber gehört habe, was andere gezahlt haben, dann ist es überteuert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus und das ist sehr in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Renovierung. Eines vorweg, es war immer sauber und aufgeräumt und wurde täglich geputzt. Trinkgeld gleich am ersten Tag geben und immer mal wieder was hinlegen. Handtuchwechsel auch bei Bedarf täglich. Balkon war groß, wurde aber nicht genutzt von uns. Bett war in Ordnung, Klimaanlage ging super. TV mit deutsche Welle. Bügeleisen, Bügelbrett und leere Minibar vorhanden. Es gab Wasser aufs Zimmer. Die Möbel sind sehr in die Jahre gekommen. Das Bad muss dringend renoviert werden, es rostet teilweise schon sehr und man muss über vieles hinweg sehen. In den Bungalows sind die Bäder schon renoviert wurden. Geschlafen haben gut, aber die Zimmer sind sehr hellhörig und man hört alles. Strom 220 Volt, Reisestecker trotzdem mitnehmen, da die deutschen Stecker wackeln, wenn man sie reinsteckt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gut, man verhungert nicht und man ist in einem armen Land. Aber trotzdem machen sie zu wenig aus dem wenigen was sie haben und es ist einfach zu eintönig. Frühstück - es gab auch mal drei Tage nur Toast, weil anderes Brot nicht verfügbar war. Der Kaffee ist eine Plörre und sollte entweder mitgenommen werden (so wie wir) oder an der Bar oder Poolbar getrunken werden, denn dort kommt er aus dem Automat. Marmelade oder süße Aufstriche sucht man vergeblich. Wir hatten Nutella dabei und das haben wir dann mit Deutschen geteilt, da viele länger als wir da waren und schon Entzug hatten. Wurst und Käse war vorhanden, wenn auch immer das gleiche. Es gab Pancakes und teilweise undefinierbare Säfte. Die Omlett´s und Spiegeleier wurden frisch gemacht und waren gut. Gekochte Eier gab es aber nicht. Mittag - an der Poolbar wurde wenig angeboten. Pizza, Nudeln, Burger und Paella. Geht mal, aber nicht täglich. Im Restaurant - nun ja, Salatauswahl -Weißkohl, Gurke, Karotte, Kürbis -ohne Dressing. Zwei bis drei Fleischgerichte, Nudeln, Pizza, Reis, schwarze Bohnen. Und das alles gab es täglich und zwar Mittag und abends. Manchmal gab es auch Fisch oder totgekochte Garnelen. Also, wie gesagt, ein Geschmackserlebnis war es nicht, aber verhungern musste auch keiner. Dennoch kann man auch mit wenigen Mitteln definitiv noch mehr rausholen, allein wenn man es entsprechend würzen und ansprechend präsentieren würde. Das Essen dufte man sich nicht selber nehmen, wurde einem auf den Teller gegeben, was aber okay ist. Salz und Pfeffer war auch nicht für jeden Tisch vorhanden und man musste es sich schwer verdienen. Ich sage nur Trinkgeld für die Bedienung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist wirklich in allen Bereichen sehr nett, wenn man bedankt, was die verdienen und wie arm die eigentlich sind. Die Kellner sind zuvorkommend und betteln nicht um Trinkgeld, freuen sich aber, wenn sie welches bekommen. Putzfrauen und Gärtner immer freundlich. Die Animateure geben immer alles und lächeln alles weg. Die Damen an der Rezeption waren auch immer freundlich. Lediglich die Damen in den Shops gehen gar nicht. Aber die sind auch extern angestellt und da kann das Hotel am wenigsten dafür. Leute -seit Euch bewusst, dass die Leute teilweise nicht viel haben. Sie freuen sich über jede Kleinigkeit. Wenn ihr die Möglichkeit habt, nehmt Kugelschreiber, Schokolade, Babywindeln und Klamotten mit. Die können alles brauchen. Wir haben auch am Ende unser angefangenes Duschbad, Bodycreme, Nagellack, Haarschmuck und Medikamente da gelassen. Damit ist denen viel geholfen. Ihr könnt das den Angestellten direkt geben, vom Kellner bis zum Animateur - jeder ist froh, wenn er was bekommt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist eher schlecht, denn es gibt - außer dem Delfinario, keine Ausflugsziele in der Nähe. Man kann mit dem Touristenbus nach Varadero fahren, der fährt alle halbe Stunde von 9 - 18 Uhr nach Varadero und kostet 5 Euro pro Person. Man kann sooft ein und aussteigen wie man will. Lohnt sich aber nicht wirklich, denn man sieht nur Hotels oder Varadero. Fahrt besser mit einem Oldtimer Taxi - mit den Fahrern kann man gut verhandeln und die fahren auch für 10 Euro nach Varadero und zurück. In Varadero selber gibt es einen Boulevard, der allerdings den Namen nicht verdient. Außer ein paar Bars und kleinen Kneipen sowie zwei Shops ist da nichts. Es gibt noch den Big Market - der hat allerlei unnützes Zeug und hast Du die ersten 5 Stände gesehen, hast Du alle gesehen. Es wiederholt sich nämlich alles. Einzig Rum und Zigarren kann man an jeder Ecke kaufen. In Varadero gibt es auch das House of Rum - dort kann man probieren. Ebenfalls gibt es an der Playa America ein "Shoppingcenter", welches wir aber nicht aufgesucht haben. Wir haben einen Ausflug nach Havanna gemacht. Kann man machen, ist aber ein weiter Weg. Außerdem wird auf dem Weg von und nach Havanna immer an einem Touristenpunkt angehalten, wo man dann die angeblich beste Pina Colada bekommt. Aber beim Straßenhändler in Varadero ist die 1000mal besser. Transfer von Varadero Flughafen ca. 30 Minuten Transfer von Havanna ca. 3 Stunden Das Hotel ist bei deutschen, spanischen und kanadischen Urlaubern beliebt. Normal auch bei Russen, aber die kommen derzeit auch nicht und wir waren da nicht böse drüber.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand war ein Träumchen und das Wasser sehr klar. Liegen und Sonnenschirme frei. Ebenso konnte man kostenfrei Tretboot und Kajak fahren. Gegen Gebühr Katamaran möglich. Ebenso gibt es einen Tennisplatz, einen "Massagesalon" und ein Gym. - das können wir aber nicht beurteilen, da nicht genutzt. Handtücher kann man mehrmals am Tag wechseln. Animation - die geben sich wirklich Mühe und machen mit den wenigen Mitteln einiges. Yoga, Boccia, Dart usw. wurde angeboten. Sie waren auch nicht lästig. Betty ist die Beste vom Animationsteam. Die Abendshows waren teilweise sehr gut, aber manche waren auch schwach. Und auch wenn wir kein Kind im Minidisco Alter mehr haben, so können wir sagen - die Minidisco war schlecht und sollte dringend überdacht werden. Nun zum Pool Für eine Schattenliege musste man früh aufstehen, denn wie überall - Handtücher wurden früh verteilt, Leute dazu hat man teilweise nie bis selten gesehen. Wir haben uns da mal eingereiht, aber die Liegen dann auch wenigstens genutzt. Es ist zwar, wie überall, verboten -aber machen tut keiner was. Einen Lifeguard gibt es nicht, so dass man auch im Pool sich vieles erlauben kann. Der Pool selber ist stark renovierungsbedürftig und teilweise ist es gefährlich. Die Gitter sind lose und wenn man beim Rausgehen draufsteigt, kann man einbrechen. Auch brechen an manchen Stellen die Fliesen raus, was auch gefährlich werden kann. Die Wasserqualität war gut. Es wurde jeden Tag gechlort. Allerdings nicht in der Nacht, sondern am Morgen und dann lagen teilweise noch die Kügelchen im Wasser, was für Kleinkinder gefährlich sein kann. Hier besteht Handlungsbedarf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:41-45
    Bewertungen:53
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Yvonne, mit großer Aufmerksamkeit haben wir Ihren Kommentar über Ihren Aufenthalt in unserem Hotel gelesen und bedanken uns dafür bei Ihnen. Ihre Bemerkungen in Bezug auf unser kulinarisches Angebot haben wir enttäuscht zur Kenntnis genommen. Wir bedauern aufrichtig, dass Ihnen unser Speisenangebot nicht zugesagt hat, denn sowohl die Qualität als auch die Auswahl unserer Speisen spielen bei uns eine übergeordnete Rolle. Wir arbeiten nur mit einem professionellen Küchenteam, das sich bei der Auswahl der Zutaten und der Zusammenstellung des Buffets viel Mühe gibt und für ein ausgewogenes und vielseitiges kulinarisches Angebot der Extraklasse täglich sorgt. Selbstverständlich werden wir Ihre konstruktiven Kommentare an die Küche weiterleiten. Des Weiteren lesen wir mit Bedauern, dass der Modernitätszustand des von Ihnen bewohnten Zimmers Ihren Anforderungen nicht gerecht wurde. Wir sind uns dessen bewusst, dass gewisse Bereiche unseres Hauses anhand von Renovierungsarbeiten verbessert werden können und daher werden alle Iberostar Hotels regelmäßig renoviert. Andererseits freuen wir uns, dass Sie die Sauberkeit Ihres Zimmers und somit die hervorragende Arbeit unseres Housekeeping-Personals lobend erwähnen. Für Iberostar ist die gründliche Reinigung ein absolutes Muss. Wir haben festgelegte Protokolle und Qualitätsstandards, die eine hochgradige Hygiene und Sauberkeit im Hotel sicherstellen sollen. Abschließend bedanken wir uns für die hervorragende Beurteilung unserer Kollegen. Freundlichkeit und Zuvorkommenheit gehören zu einigen unserer grundlegenden Prinzipien. Es ist daher besonders zufriedenstellend für uns, dass wir Ihre Anforderungen hierzu erfüllen konnten. Yvonne, wir sind sehr dankbar für Ihre konstruktive Anmerkung, denn diese hilft uns, unser Hotel stetig zu verbessern und uns den Wünschen der Gäste anzupassen. Wir möchten uns sehr herzlich für Ihren Besuch bedanken und hoffen, Sie erneut bei Iberostar begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Tainos