- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir im ersten Hotel eine pure Enttäuschung erlebt hatten, standen wir noch vor der Wahl, ob wir ins Coral Level des Iberostar gehen oder ins TRS. Letztendlich haben wir uns für das Coral Level entschieden, da man mit Iberostar selten was falsch macht. Das Hotel ist wunderschön aufgebaut und hat einzelne Villen mit jeweils acht Wohneinheiten mitten zwischen Palmen. Das Coral Level ist ein kleiner eigener Bereich auf dem Gelände des Iberostar Bavaro. Die Hoteleinrichtungen des Bavaro, sowie vom Dominicana und Punta Cana konnten problemlos mitgenutzt werden (Casiono z.B.). Iberostar setzt sich für die Umwelt ein und möchte daher den Plastikmüll reduzieren. Daher hat man zwei große Glasflaschen im Zimmer, die man überall verteilt im Hotel an Automaten auffüllen kann. Finde ich super. Auch deswegen gibt es wohl keine Handtuchkarten mehr, sodass man sich so viele Handtücher wie nötig holen kann. Um vielleicht auch die Zimmerkarte überflüssig zu machen, könnte sich Iberostar vielleicht was vom Majestic Mirage abgucken und Armbänder mit integriertem Türchip einführen. So können auch Zimmerkarten nicht mehr verloren gehen. :) Letztendlich konnten wir hier unsere Ruhe und Entspannung finden, die wir gesucht haben. Ich persönlich aber würde wahrscheinlich nächstes Mal ein anderes Hotel ausprobieren.
Wir hatten zuerst eine Juniorsuite mit Gartenblick und ein ganz klein wenig Meerblick gehabt. Das Zimmer ist schön groß gewesen und war auch relativ neu. Das Badezimmer hatte eine ebenerdige Dusche. Hier muss man allerdings aufpassen, dass man nicht das ganze Badezimmer flutet. Leider fehlten hier auch irgendwie Trocknungsstangen für die Handtücher. Ansonsten war alles im Badezimmer vorhanden, was man braucht. Die Shampoos und Seife waren sehr gut!! Ansonsten hatten wir im Zimmer ein, ich schätze mal ,2mx2m Bett, eine Couch mit Tisch, eine lange Kommode und natürlich einen großen Schrank mit Safe. Auf der Terrasse befanden sich zwei Stühle und ein Tisch. Im Zimmer und auf der Terrasse darf nicht geraucht werden! Im Zimmer selbst, sind viele Steckdosen oder auch USB-Anschlüsse verfügbar. Der auf der Homepage angepriesene Smart-Tv funktioniert nur als normaler Fernseher, da dieser nichts fürs Internet freigeschaltet werden darf laut Auskunft der Rezeption. Warum wirbt man dann damit? Nach einigen Tagen sind wir dann ins eine Juniorsuite mit Poolzugang umgezogen. Das Zimmer war das Gleiche. Die Zimmerreinigung war eher ok. Es wurde teilweise nicht drauf geachtet, ob wir noch Seife oder Toilettenpapier haben, sodass wir teilweise die Rezeption kontaktieren mussten. Die Getränke wurden unregelmäßig aufgefüllt und unser Wunsch nach nur Wasser und Zero Getränken wurde nur ein Mal entsprochen, schade kenne ich aus anderen Iberostars besser. Es gab pro Zimmer zwei Flaschen Wasser, die man überall im Hotel auffüllen kann. Ebenfalls eine Nespresso Maschine war vorhanden, leider gab es keinen Kaffeeweißer o. Ä.
Das Frühstück und Mittagessen im El Faro war wirklich sehr gut. Das Abendessen im Buffetrestaurant des Bavaro war eher mittelmäßig. Leider war das Essen auch eher eintönig und bot selten Abwechslung. Auch die Themenrestaurants konnten uns überhaupt nicht überzeugen. Zum Frühstück gab es immer leckere frische Säfte. Frisches Obst gab es immer. Uns fehlten allerdings abends die Möglichkeit bei uns im Coral Bereich gemütlich was zu trinken. Hier blieb nur die Option an der Bar der Rezeption. Warum die Bar am El Faro abends nicht als Bar diente, konnten wir uns nicht erklären. Denn dort konnte man gemütlich direkt am Strand sitzen.
Hier muss man definitiv zwischen dem Coral Level und dem Iberostar unterscheiden. Während der Service im Coral Level überwiegend gut war (hier ist Henry definitiv zu erwähnen!), war der Service im Iberostar eher langsam und unaufmerksam. Aber auch im Coral Level dauerte es manchmal ein wenig länger. Leider gibt es kein Frühstück als Roomservice, zumindest konnten wir keines bekommen. Leider sollten wir auch für einen late check-out 20$ die Stunde zahlen, während andere Gäste ,mit denen wir uns unterhalten haben, kostenlos bis 14 Uhr im Zimmer bleiben durften. Auch stimmen die Daten ,die in der App stehen, nicht mit der aktuellen Situation überein. Außerdem sollte man das Reservierungssystem der Themenrestaurants dringend überarbeiten.
Der Transfer zum Flughafen dauerte ca. 30 Minuten. Ansonsten ist in der näheren Umgebung nichts, außer die anderen Iberostar Hotels. Ansonsten sind diverse Ausflugsmöglichkeiten gut zu erreichen. Hier ist definitiv Punta Cana auf deutsch zu empfehlen! Zu unserer Zeit war leider ein Baden im Meer unmöglich, da überall massig viele Algen waren. Die Mitarbeiter haben ihr bestes getan aber sind nicht gegen an gekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich nur das gute Fitnessstudio, die gepflegten Tennisplätze und die Pools bewerten. Alles andere haben wir nicht genutzt. Die Pools könnten meiner Meinung nach gerne ein wenig tiefer sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 44 |
Lieber Gast, Wir danken Ihnen für Ihr ausführliches Feedback nach Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel mit gepflegter Ausstattung in bester Lage und für Ihre konstruktiven Anmerkungen. Es tut uns leid zu hören, dass unsere hohen Standards für exzellente Sauberkeit, einschließlich strenger Hygienestandards, bei dieser Gelegenheit nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Für Iberostar ist Sauberkeit ein absolutes Muss, deshalb werden unsere Zimmer täglich gründlich gereinigt und von einer Haushälterin kontrolliert. Wir werden Ihren Hinweis selbstverständlich an die zuständige Abteilung weiterleiten. Bitte wenden Sie sich auch in Zukunft mit Ihren Wünschen und Anregungen an unsere freundliche und hilfsbereite Rezeption, die Ihnen so schnell wie möglich weiterhelfen wird. Bezüglich Ihres Kommentars zu unserem Aktivitätsangebot: Wir bieten direkt verschiedene Sportarten und einen modernen Fitnessraum an, daher haben wir uns sehr gefreut, Ihr positives Feedback dazu zu lesen. Ebenso freuen wir uns, dass Sie das Engagement unserer Kette für die Umwelt durch die "Wave Of Change"-Bewegung hervorgehoben haben, eine bahnbrechende Initiative der Iberostar-Gruppe zur Reduzierung des Plastikverbrauchs, zur Förderung eines verantwortungsvollen Konsums von Meeresfrüchten und zur Verbesserung der Gesundheit der Küsten. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie war schon immer innovativ in ihrem Ansatz, sich um Mensch und Umwelt zu kümmern. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Kommentar zu schreiben. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in Zukunft wieder besuchen würden. Mit freundlichen Grüßen, Qualiy Manager Online Coral Level at Iberostar Selection Bavaro