- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mehrpreis von 1.258.-- Euro zum Bavaro ist schon sehr groß. Demzufolge sind die Erwartungen auch hoch. Ein derartiger Aufpreis muss natürlich auch sichtbar sein. Aber wie ist das Ergebnis? Zusammengefaßt kann ich sagen dass dieser Aufpreis nicht gerechtfertigt ist. Als Coralgast kann man das Bavaro und Dominicana benutzen. Das Grand Bavaro leider nicht. Wo sind sonst die Unterschiede? Die Einrichtungen im Bavaro und Coral sind identisch. Man kann das El Faro zum Essen benutzen, die Bavarogäste dürfen dies nicht. Das El Faro ist direkt am Strand gelegen und verfügt über eine Terrasse. Hier gibt es nur wenige Sonnenschirme und diese sind auch noch sehr klein. So nehmen sich Gäste schon mal zwei Sonnenschirme um geschützt zu sein. Das Coral hat ein kleines Restaurant. An den richtigen Tisch hat man einen tollen Ausblick auf den Strand. Die großen Fenster laden einen dazu ein. Natürlich scheint die Sonne durch diese großen Fenster, weshalb es im Restaurant auch sehr heiß ist. Die Klimaanlage, sofern es sie überhaupt gibt, war nie eingeschaltet. Und das Buffet? Nun ist das halt aufgrund des kleinen Restaurants auch klein. Die Auswahl ist schon sehr eingeschränkt. Wir sind daher meistens im Bavaro essen gegangen. Da ist die Auswahl sehr groß. Dann hat das Coral auch zwei Pools. Die sind warum auch immer ebenfalls sehr klein geraten. Diese haben die größe welche man eher im eigenen Grundstück hat. Warum gibt es im ganzen Coral fast keine Beistelltische? Im daneben liegenden Dominicana hat jeder Sonnenschirm einen Beistelltisch. So soll es auch sein. Im Coral fehlen auch Sonnenschirme. Warum nur? Und das bei einem Aufpreis von 1.258 Euro. Wo ist hier nur der Mehrwert? Ich habe ihn im Urlaub nicht finden können.Etwas unterscheidet das Coral vom Bavaro und Dominicana. Im Coral wollte man uns mehrfach Time-Sharing-Urlaub verkaufen.
Wie stellt man sich ein Zimmer in der Karibik vor? Mit einem atemberaubenden Flair (man denke an den Aufpreis). Den hat es aber nicht. Dieses Zimmer könnte in jedem Land dieser Welt sein. Schade. Dafür hat das Zimmer aber eine nicht funktionierende Klimaanlage. Da hört man sehr deutlich dass sie läuft, wenn auch ohne eine nennenswerte Kühlung. Lautes Gebläse wäre der richtige Ausdruck dafür. Die Dusche hat keine Tür. Ist wohl so modern. Wenn schon ohne Tür, so hätte man wenigstens eine Dichtung oder Ablauf an der nicht vorhandenen Tür anbringen können. So läuft das Wasser in den restlichen Bereich hinein.
Vielen Dank für das Leitungswasser zu trinken. Wir hatte davon von Durchfall. Aufgrund der Größe (eigentlich müsste hier „kleine“ stehen) ist das Buffet schon sehr klein im Vergleich zum Bavaro. Das akzeptiere ich auch. Das Haus ist halt klein. Da wäre noch die Qualität. Man denke da an „klein aber fein“, sprich Spitzenqualität. Hier fällt mir schon wieder der Aufpreis ein. Nur ist die Qualität überhaupt nicht besser, im Gegenteil. Die Sofdrinks sind warm, aber dafür ist der Kaffee etwas zu kühl (also schnell drinken bevor er ganz kalt wird). Und das Abendessen macht da leider keine Ausnahme. Hier gab es nur eine dem Restaurant entsprechend eine kleine Speisekarte, aber diese dafür zwei Wochen gleich. Das Fleisch immer zäh ist und kalt.
Ich habe alle Bereiche, außer Grand Bavaro, ausprobiert. Die anderen sind einfach besser. Man denke auch hier wieder an den Aufpreis.
Die Lage am Strand ist traumhaft. Nur der Strand und das Wasser leider nicht. Hier waren Braunalgen. Diese lagen offensichtlich schon sehr lange am Strand. Sie waren sehr braun und von der Sonne schon in einen Verwesungsprozess befördert. Die Wellen haben sie dann wieder ins Wasser gezogen und verfärbten so das Wasser in eine braune und stinkende Brühe. Leider wurde der Strand schlecht gereinigt. Es gab mal eine Hochzeit am Strand. Da hat das Personal den Hochzeitsbereich gereinigt. Aber nur diesen. Warum nur? Warum macht man nichts gegen diesen Schmutz. Es liegt wohl am gigantischen Desinteresse. Eine andere Erklärung kann es nicht geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die gibt es hier nicht. Wer das will muß in die anderen Bereiche gehen. Der Spa ist ein Besuch wert, denn hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Preisliste(zur Gaudi). Man beachte dass der Preis nicht in Pesos ausgezeichnet ist, sondern in Dollar. Die sind in einer Dimension dass einem schwindelig wird. Das ist einfach nur schamloser Nepp. Auch als Ölmillionär wäre ich nicht bereit so einen unverschämten Preis zu zahlen. Das ist überhaupt nicht angemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Doreen, Vielen Dank für die Wahl unseres beliebten Iberostar Hotels auf Punta Cana, sowie für die anschließende Bewertung Ihres Urlaubes bei uns. Wir bedauern dass wir Ihren Vorstellungen während Ihres Besuches nicht vollständig entsprechen konnten. Ein exzellenter Service, komfortable Zimmer, eine hochwertige Gastronomie sowie gepflegte Einrichtungen sollen in allen unseren weltweiten Iberostar Hotels eine einzigartige Erfahrung bieten, die unsere Gäste in angenehmen Gedanken mit nach Hause nehmen können. Ihre konstruktiven Anregungen werden wir selbstverständlich an die verantwortliche Abteilung zur Auswertung weiterleiten und möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns anhand Ihres Kommentars die Möglichkeit geben, die von Ihnen erwähnten Punkte zu analysieren und entsprechend anzugehen. Doreen, wir bedauern sehr, dass wir Sie diesmal nicht wie gewünscht verwöhnen können und wären sehr erfreut, wenn Iberostar, trotz Ihrer diesmaligen Erfahrung, auch in Zukunft eine Option für Ihren Urlaub darstellt. Bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Online Coral Level at Iberostar Selection Bavaro