Selten haben wir es erlebt, dass Urlauber über ein Hotel so unterschiedlich urteilen, wie über das Hotel Iberostar Selection Diar El Andalous. Von „geht gar nicht“ bis „voll zufrieden“ war alles dabei. Da wir mehrmals in Jahr verreisen und hier bei Holidaycheck auch schon zahlreiche Beurteilungen geschrieben haben, geben wir hier unseren Eindruck wieder:
Vom 26.09.2025 bis 10.10.2025 verbrachten wir 14 Tage im Iberostar. Vom Flughafen Monastir (kein Visum erforderlich) erreichten wir das Hotel nach gut einer Stunde. An der Rezeption waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und informierten uns schon einmal kurz über die Gegebenheiten im Hotel. Da unsere Ankunftszeit gegen Mittag lag, erfolgte die Zimmerzuteilung nach einem ersten Rundgang durch die Anlage und einem kühlen Getränk. Unser Doppelzimmer/Meerblick (Zimmer 371) durften wir dann alleine (auf)-suchen; die Koffer wurden aber zügig gebracht.
Das auf unserer Wunsch hin ruhig gelegene Zimmer gefiel uns auf Anhieb gut. Es war ausreichend geräumig und bot genügend Platz. Die Betten waren groß und erlaubten einen erholsamen Schlaf. Im Kleiderschrank mit einigen Bügeln war auch der kostenlose Safe untergebracht. Zudem verfügte das Zimmer über einen Kühlschrank, der täglich mit alkoholfreien Getränken aufgefüllt wurde. Wasser konnte man an zahlreichen Zapfstellen selber zapfen. Eine Wasserkaraffe dafür stand im Zimmer bereit.
Außerdem stand ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee bereit. Bademäntel und Hausschlappen gab es in unserem Zimmer nicht. Auch eine Strandtasche wurde nicht gestellt. Über den Flachbildschirm konnten verschiedene deutsche Programme (RTL, ZDF) empfangen werden. Der Empfang war gut. Das helle Bad hatte eine schöne Größe und verfügte über eine begehbare Dusche. Ein Fön waren vorhanden, ein Kosmetikspiegel fehlte. Auch eine Steckdose war vorhanden, sodass wir unseren eigenen Fön im Bad nutzen konnten. Ein Adapter war dafür nicht notwendig.
Unser Balkon mit Tisch und 2 Stühlen war recht klein und einen richtigen Blick zu Meer hatten wir nicht. Dafür war das Zimmer aber ruhig gelegen. Ein ganz großes Lob müssen wir hier unsere sehr netten und freundlichen Reinigungskraft erteilen. Sie hat unser Zimmer immer super sauber gehalten. Die Freundlichkeit war übrigens bei allen Mitarbeitern des Hotels zu loben.
Die Mahlzeiten wurden hauptsächlich im Hauptrestaurant eingenommen. Frühstück, Mittag- und Abendessen wurden hier serviert. Die Mahlzeiten konnten hier auch auf der Außenterrasse eingenommen werden. Das Angebot beim Frühstück war gut. Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Eierspeisen in verschiedenen Formen sowie Obst und Müsli und noch vieles mehr waren vorhanden. Frisch gepresste Obstsäfte gab es auch. Das Mittag- und auch das Abendessen bot immer ausreichend Abwechslung und war richtig lecker.
Die Anrichtung war auch für das Auge sehr schön. Die gewünschten Getränke (Weine, Bier, Wasser, Cola usw.) wurden teilweise in Flaschen gereicht.
Ähnlich war es auch in dem Themenrestaurant. An bestimmten Tagen war hier eine Reservierung entweder für tunesische oder italienische Speisen möglich. Es standen jeweils zwei teilweise unterschiedliche Menüs zu Auswahl. Für unseren Geschmack hätte wir uns hier eine größere Vieflalt gewünscht.
Das Hotel schreibt wörtlich (siehe Foto): Zum Abendessen sind keine kurzen Hosen und keine ärmellosen T-Shirts gestattet. Leider wird auf die Einhaltung dieser Kleiderordnung überhaupt nicht geachtet. Männer in kurzen Hosen, Turnhosen, Achselhemdchen und Badeschuhen sah man abends mehr als häufig im Restaurant. Ein solches Auftreten ist respektlos gegenüber den Köchen, die sich jeden Tag die größte Mühe geben. Das Hotel (5 Sterne) und sollte hier strenger auf die Einhaltung seiner eigenen Vorgaben achten.
Auch in der Snackbar wurden mittags Speisen angeboten. Die Auswahl hier war aber deutlich geringer als im Hauptrestaurant.
Abends ist die Terrasse der Lobbybar der Treffpunkt. Hier finden meistens bis 21:30 Uhr Veranstaltungen statt, bevor es dann in der Arena weitergeht.
Das stets freundliche Person ist bemüht, alle Gäste zeitnah zu bedienen. Das klappt verständlicherweise nicht immer. Wir haben uns dann unser Getränk auch schon einmal selber an der Bar geholt.
Super fanden wir, dass in der gesamten Anlage WLAN vorhanden war. Selbst am Strand war der Empfang gut.
Von einer schönen Gartenanlage zu sprechen, wäre unserer Auffassung nach übertrieben. Die Sonnenliegen um die beiden Pools stehen auf Rasenflächen, das war es dann. Als angenehm empfanden wir, dass für die Strandhandtücher keine Kaution zu zahlen ist. Das haben wir in Tunesien schon anders erlebt.
Der Strand war sauber, feinsandig und kilometerlang. Badeschuhe benötigt man nicht wirklich. Quallen haben wir keine gesehen. Rechts läuft man ca. 20 Minuten bis zum Hafen von Port El Kantaoui. Der Hafen mit zahlreichen Geschäften ist einen Ausflug wert. Abends kann man hier auch den Hannibal-Park besuchen. Eine Taxifahrt vom Hotel kostet übrigens um die 10 Dinar.
Am Strand waren viele Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Das Hallenbad und den Spa-Bereich haben wir nicht genutzt.
Unser Fazit:
Das Iberostar Selection Diar El Andalous ist nach unserer Einschätzung ein in die Jahre gekommenes Hotel und entspricht keinem 5 Sterne Standard.
Es besteht ein großer Renovierungsstau. Die Aussenfassade, die Treppenhäuser und auch die Zimmer müssten dringend überarbeitet werden. Am notwendigsten wäre aber die komplette Renovierung der Toilettenanlage neben der Snack Bar. Diese Anlage kann man nur mit „schlimm“ bezeichnen.
Positiv empfanden wir die Freundlichkeit des Personals, das leckere und abwechslungsreiche Angebot an Speisen/Getränken und den schönen Strandbereich.
Gut war auch, dass Ausflüge nach Port El Kantaoui, Sousse, Monastir, El Jem und Kairouan vom Hotel aus möglich waren. Es lohnt sich diese Orte zu besuchen.
Insgesamt haben wir uns in den 2 Wochen wohlgefühlt. Trotzdem würden wir - nach jetzigem Stand - das Hotel nicht noch einmal buchen.