- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist 2005 erbaut worden, also komplett neu. Es ist in drei Bereiche eingeteilt (Royal Hideaway = normaler Bereich, Royal Spa = Wellness-Bereich, Royal Suites = spezieller Luxus-Suite-Bereich). Der normale und der Spa- Bereich liegen um die Lobby herum, der Suites-Bereich ca. 2 km entfernt (hat eigene Lobby). Der Zustand ist neu, die kubanische Bauqualität ist aber natürlich nicht mit europäisachem Standard zu vergleichen. Royal Hideaway: 270 Zimmer in 14 zweistückeigen Bungalows Royal Spa: 190 Zimmer in 10 zweistückeigen Bungalows Royal Suites: 46 Zimmer in 23 "Doppelhäuschen", 32 einstückig, 14 zweistöckig Offizielle Homepage: www.royalhideawayensenachos.com Nationalitäten: die meisten Gäste sind Kanadier, der Rest sind deutschsprachige, russische, Englische Gäste. Durch den Preis ist die Klientel entsprechend gehoben, Sie werden wohl kaum Alkoholleichen an der Poolbar finden - außer es wird - wie es bei uns der Fall war - eine Horde Ungarn zu Promotion-Zwecken eingeflogen. Aber dass sich das nicht auszahlt, hat das Hotel wohl inzwischen gelernt ;-) Die meisten Gäste sind mittleren Alters, wenige bis keine unter 25. Liegt wohl am Preis :-) Kinder sind nicht gestattet, es gibt dementsprechend auch keine Einrichtungen für Kinder. Das Hotel ist behindertengerecht, es gibt einige Zimmer speziell für Rollstuhlfahrer und auch entsprechende WCs etc. Noch ein Hinweis: das kubanische Wirtschaftssystem vertraut auf Trinkgelder. Ein Angestellter verdient etwa 15 EUR im Monat. Also ruhig mal großzügig Trinkgelder vergeben, der exzellente Service und das freundliche Personal haben das im Normalfall sowieso mehr als verdient. Mitbringsel wie Seife, Zahnpasta, Medikamente, etc. werden vom Personal natürlich auch dankbar angenommen. Guten Mückenschutz mitnehmen. Autan hat uns nicht geholfen, es soll in Kuba noch ein anderes Mittel geben das dort erhältlich ist und auch wirkt.
Die Zimmer sind geräumig bis sehr groß und luxuriös ausgestattet: King-Size-Bett (extrem groß) oder zwei Doppelbetten, begehbarer Schrank, Safe, TV mit DVD-Player (spielt auch Audio-CDs, auch gebrannte), ca. 20 Fernsehprogramme wie CNN, TV5, einige spanische und kubanische Programme, DW. Kleiner Tisch, Stühle, Telefon, Liegesessel, luxuriöses Marmorbad mit großer Duschkabine und Badewanne, separates WC mit eigenem Telefon, guter Fön (auch Frauen mit langen Haaren können ihren getrost zuhause lassen). Balkon oder Terasse mit Stühlen und kleinem Tisch. Es gibt in jedem Bungalow auch ein zweistöckiges Zimmer, das soweit ich weiß nicht mehr kostet. Im Royal-Suite-Bereich gibts noch mehr Luxus: getrenntes Wohnzimmer mit TV, großer Esstisch für 6 Personen, getrennte Küche mit eigenem Eingang, damit der Butler ungestört das Essen zubereiten kann, Schlafzimmer und Bad sind wie oben beschrieben. Terasse mit Outdoor-Jacuzzi. Die Räume sind sehr hoch und schön gestaltet. Einige Suiten sind zweistöckig mit 2 Schlafzimmern und Bädern und damit für 4 Personen geeignet. Die Zimmer sind sehr edel mit viel Marmor und dunklem Holz eingerichtet. Alle Zimmer haben Klimaanlage mit Thermostat und Ventilator. Achtung, in den Zimmern die auf 23 enden (z.B. 4223) kann es etwas lauter sein da die Wasserpumpe in der Nähe ist. Weiters gibt es Bügeleisen und Bügelbrett am Zimmer. Die Minibar wird regelmäßig mit Wasser und Softdrinks (Cola, Orangensaft, Sprite) aufgefüllt. Man wird extra darauf hingewiesen, dass man jegliche Getränke aufs Zimmer bestellen kann. Ein Sektkühler und Gläser sind auch da. Auch ja, und die Kaffeemaschine.
Das Essen ist insgesamt sehr gut, allerdings wahrscheinlich der einzige kleine Nachteil im Hotel. Das kommt zum einen daher, dass in Kuba nicht alles verfügbar ist, dass leider nicht alles ganz frisch zubereitet wird und dass eben noch nicht alles eingespielt ist- die Qualität wird in den nächsten Monaten sicher noch steigen. Es gibt fünf Restaurants, eines davon exklusiv für Royal Suite Bewohner. Ventanas: Buffet-Restaurant im Haupthaus. Sehr gutes Essen, vieles davon wird frisch zubereitet, es gibt verschiedenes Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Muscheln. Es kann Pasta selbst zusammengestellt werden (verschiedene Nudelarten, verschiedene Soßen, mit Gemüse, etc., wird vom Koch frisch gemacht). Weiters gibts Beilagen, Gemüse, Salat, Suppe, Nachspeisen, etc.etc. Sehr reichlich und auch die Chance, zumindest ein bisschen "kubanisch" zu essen. Azia: asiatisches Restaurant. Es gibt leckeres Sushi und diverse asiatische Spezialitäten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, für 6 Personen einen Tepanyaki-Tisch mit Live-Koch zu reservieren. Das ist dann sowas wie Raclette mit Service. Palazzo: italienisches Restaurant mit exklusivem Service. Es gibt z.B. Carpaccio, Pasta, Steak, etc. Die Atmosphäre ist sehr nobel und exklusiv, man fühlt sich wie ein italienischer Adeliger. Das Essen ist hervorragend, es gibt z.B. auch eine wechselnde live zubereitete Nachspeise. Punta del Pirata: Meeresfrüchte-Restaurant. War während unseres Aufenthalts nur 1x geöffnet, es gab Shrimps, Hummer, etc. Direkt am Strand, tolle Atmosphäre. Ausgezeichnetes Essen. Im Royal Suites Bereich ist ein eigenes Restaurant (internationale Küche), zu dem nur Bewohner der Suites Zugang haben. Dort ist die Auswahl etwas größer und das Essen noch etwas besser und immer frisch zubereitet. Man hat die besten Köche anscheinend dort versammelt. Auch die Auswahl an Wein ist etwas größer. Falls Sie jemanden aus dem Suite-Bereich kennenlernen, kann dieser Sie auch mal ins Suite-Restaurant einladen. Oder fragen Sie bei Ihrem Concierge nach, ob Sie vielleicht zu Ihrem Hochzeitstag oder so ausnahmsweise ins Suite-Restaurant dürfen. Das Personal wird alles tun, um Ihre Wünsche erfüllen zu können. An den Pools gibt es Restaurants fürs Mittagessen bzw. für Snacks. Snacks und Getränke werden auch direkt an die Pool-Liege serviert. Am Strand gibt es eine Snack-Bar mit hervorragenden frischen Burgern und Sandwiches (frisch gegrillt). Auch hier wird auf Wunsch zur Liege serviert. Dann gibt es natürlich noch das Room-Service, wo vom kleinen Snack für zwischendurch bis zum dreigängigen Dinner alles möglich ist. Eine Flasche Wein oder Champagner dazu - kein Problem. Man kann sich (auf Anfrage) auch Essen aus den Restaurants vom Zimmerservice bringen lassen, so hatte ich als Vorspeise auf dem Zimmer Sushi aus dem Asia-Restaurant. Allgemeines: Man sollte daran denken, dass es in Kuba nicht immer alles gibt. So ist z.B. der Caesar Salad einmal ein bunter gemischter Salat, einmal nur ein grüner Salat, einmal nur ein Krautsalat - wenn eben mal was knapp wird. Dafür können die Kubaner aber am allerwenigsten, also - take it easy. Wenn das Hotel nicht ausgebucht wird, haben nicht alle Restaurants immer offen, sondern es gibt eine Rotation. Ist ja auch logisch, außerdem machts nicht besonders viel Spaß, allein in einem Restaurant zu essen. Bitte kurz nachdenken, bevor man sich lautstark darüber aufregt. Vor allem Vorspeisen werden meiner Meinung nach nicht immer 100%ig frisch zubereitet. Schade, ich würde lieber 10 Minuten länger auf die Pasta warten und dafür eine ganz frische haben. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten. Es schmeckt niemals etwas alt oder aufgewärmt. Ein Wort zum Alkohol: zum Essen gibts Flaschenweine (!) inklusive. Es gibt jeglichen Markenalkohol (außer amerikanische Marken - logo), von allem meistens sogar verschiedene Marken. Beispiel Rum: für eine Pina Colada wird schon mal ein (kubanischer) No-Name-Rum verwendet. Man kann aber auch 7 Jahre alten Havana Club bestellen. Beispiele für Marken: Baileys, Disaronno Amaretto, Campari, Tanqueray Gin, Cinzano, Jack Daniels, Havana Club, Varadero Rum, Tio Pepe Sherry, etc.etc. In den Restaurants und Bars gibts sehr oft Livemusik, die wirklich sehr gut ist. Normalerweise ein Trio oder Quartett. Es gibt 6 Bars, davon zwei Poolbars (übrigens keine Einweg-Plastikbecher, sondern hochwertiges Plastikgeschirr inkl. Sektgläser und Kaffetassen), eine Zigarrenbar mit Zigarrenshop mit großer Auswahl. Die Lobbybar ist die "Hauptbar" für den Abend, 24h geöffnet. Der Nightclub "Luis" (Disco) ist ebenfalls zu empfehlen, es gibt kubanische und internationale Rythmen und etwas leichte Animation (Salsa-Tanzkurs etc).
Jeder Bungalow hat einen eigenen Congierce, der Ansprechpartner für alle Anliegen ist. Das verhindert Wartezeiten z.B. beim Reservieren der Restaurants. Im Suite Bereich hat jedes Zimmer einen eigenen Butler (ein Butler ist für ca. 4 Zimmer zuständig), der u.a. kocht, das Frühstück bringt, einen mit dem Golfkart herumfährt, und einem alle Wünsche von den Augen abliest. Das Personal ist extrem freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Jeder, auch ein zufällig vorbeikommender Gärtner, lächelt und grüßt freundlich. Die Kellner in den Restaurants und Buffets sind ausgezeichnet, tragen einem den Teller vom Buffet zum Tisch, falten einem sogar die Servietten jedesmal neu zusammen :-) Die Fremdsprachenkenntnisse sind insgesamt sehr gut, die meisten Angestellten sprechen Englisch und Französisch, auch etwas Deutsch ist vorhanden. Kommt natürlich auf die einzelne Person an. Am besten Deutsch spricht Salesmanagerin Susette (und der Hotelmanager, der übrigens Österreicher ist :-)) Man kann immer und überall einen Bellboy rufen oder anhalten, der einen dann in einem Golfkart z.B. zum Pool oder ins Restaurant fährt. Die Zimmermädchen sind sehr bemüht und auch sehr nett und hinterlassen kleine Zettelchen mit persönlichen Grüßen. Es gibt nächtlichen Turn down Service ca. jeden zweiten Tag. Bei kleinen Trinkgeldern werden die Kreationen aus Handtüchern noch phantasievoller. Das Service ist insgesamt exzellent.
Das Hotel liegt auf einer kleinen privaten Insel (Cayo Ensenachos) und ist durch eine Straße auf einem aufgeschütteten Damm mit weiteren Inseln (Cayo Santa Maria und Las Brujas mit einem kleinen Flugplatz) sowie dem Festland verbunden. Vom Festland zum Cayo Enenachos sind es ca. 45 km. Es werden von einem lokalen Anbieter diverse Ausflüge angeboten (z.B. Tauchen, Katamaranfahren oder Ausflüge aufs Festland z.B. nach Santa Clara).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeder Bereich hat eine eigene Pool-Landschaft. Die Pools sind relativ groß und sehr ansprechend gestaltet. Jeder Pool hat auch eine Poolbar. Zusätzlich gibt es Bereiche mit einer Wassertiefe von nur einigen Zentimetern, in denen man liegen und entspannen kann. Die Liegen, Schirme und Tischchen sind aus schönem Holz und es gibt schöne und gemütliche Auflagen. Neben den Pools sind noch zwei kleinere Pools mit Whirlpool für ca. 6 Personen, diese haben bei unserem Besuch leider gerade nicht funktioniert. Der Strand ist wunderschön, weiß, das Wasser ist warm und klar. Wie aus dem Bilderbuch. der Strand ist außerdem extrem groß, da das Hotel ja auf einer eigenen Insel liegt. Die Suite-Sektion hat auch einen eigenen privaten Strand. Es gibt ein Wassersportzentrum, wo ohne Gebühr Schnorchelausrüstung, Tretboote, etc. ausgeliehen werden können. Sogar eine Fahrt mit einem kleinen Katamaran ist inklusive. Und wer die eigene Yacht mitbringt, es gibt auch ein Bootshaus. Im Sportcenter gibt es u.a. Tennis, Fitnesscenter, Thermalpool, und verschiedene Sportaktivitäten wie Stretching / Tai Chi etc. Animation: es gibt keine dümmlichen Spielchen o.ä., die Animation ist ebenfalls 5-Stern. Einmal war z.B. ein komplettes kubanisches Orchester in der Lobby. Es gibt auch ein Theater, in dem hin und wieder Tanzshows stattfinden (haben uns andere Gäste erzählt). Leider gibt es nirgends ein Schwarzes Brett o.ä., wo alle Animationen des Tages aufgeschrieben sind. Über Besuche von Orchestern wird man z.B. am Strand informiert, wenn man zu dieser Zeit grade am Pool ist, hat man Pech gehabt. Laut Aussage des Hotels wird es sowas aber geben, es ist eben noch nicht alles 100% eingespielt. Im Spa gibt es das übliche, also Massagen, Gesichtsbehandlungen, Pediküre, Maniküre, etc. Die Preise sind für ein 5-Stern-Hotel angemessen, eine 45-minütige Massage kostet 70 CUC. Der Spa ist sehr gepflegt und neu, auch liebevoll eingerichtet, Massage gibts z.B. auch als Partnermassage mit anschließender Erholung im Whirlpool. Am Strand gibts keine Massage. Es gibt auch Sauna und Dampfbad (kostenlos). Deutsche Reiseleitung war als wir dort waren nur Thomas Cook vertreten. Der Internetzugang kostet 5 CUC pro 30 Minuten und hat laut Hotelangaben 128 kbit. Wir habens versucht, es ist gähnend langsam - für Kuba vermutlich normal. Zwei Emailaccounts checken, je 2-3 Mails lesen und je eines schreiben geht sich in ca. 30 Minuten aus. Es gibt einen Shop wo es Mitbringsel und Dinge wie Sonnencreme, Toilettartikel etc. zu kaufen gibt sowie (siehe oben) einen Zigarrenshop. Es gibt eine Bibliothek, diese hatte aber noch nicht geöffnet. Weiters gibt es ein Business Center und Convention Center mit verschiedenen Meeting Rooms.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel & Karin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 109 |