- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich wünschte, ich könnte etwas anderes als eine Ein-Stern-Bewertung hinterlassen – aber unser Aufenthalt im Iberostar Lagos Algarve war nicht nur inakzeptabel, sondern eine zutiefst verstörende und traumatische Erfahrung, die uns für den Rest unseres Lebens begleiten wird. Wir kamen am 11. Juli kurz nach Mitternacht im Hotel an – mit einer bestätigten Reservierung vom 11. bis 19. Juli, entsprechend unserer Flugzeiten. Da der Check-in offiziell erst ab 15 Uhr beginnt und wir nach stundenlanger Reise völlig erschöpft waren, fragten wir höflich nach dem Preis für einen frühen Check-in. Um es ganz klar zu sagen: Wir verlangten nichts kostenlos – wir wollten lediglich den Preis für eine vorzeitige Nutzung des Zimmers wissen. Nachdem uns ein deutlich höherer Preis als der reguläre Tagespreis genannt wurde, baten wir darum, uns kurz in der Lobby auszuruhen, um in Ruhe über die Optionen nachzudenken. Und dann eskalierte alles. Das Rezeptionspersonal wies uns aggressiv an: „Zahlen oder das Hotel verlassen“, verweigerte uns sogar einen Sitzplatz – und rief nur wenige Minuten später tatsächlich die Polizei. (Auf unsere Nachfrage erklärte die Rezeptionistin später, sie habe mit ihrer Vorgesetzten gesprochen und deren Zustimmung erhalten, uns durch die Polizei entfernen zu lassen. Ein Gespräch mit der Leitung wurde uns ebenfalls verweigert mit der Aussage: „Die möchte nicht mit Ihnen sprechen.“) Das war kein Missverständnis oder Kommunikationsfehler. Unsere Reservierung war im System ersichtlich, wir waren bestätigte Gäste – und wurden trotzdem wie Eindringlinge behandelt und mitten in der Nacht gewaltsam entfernt. Und ja, die Polizei kam tatsächlich. Da wir mitten in der Nacht in einem fremden Land keine andere Unterkunftsmöglichkeit hatten und mit einer Festnahme bedroht wurden – nur weil wir in der Lobby eines Hotels mit gültiger Reservierung saßen – entschieden wir uns, den überhöhten Preis für die Nacht zu zahlen, um wenigstens den Rest unseres Urlaubs nicht komplett zu ruinieren. Doch auch im weiteren Verlauf des Aufenthalts ging es kaum besser weiter: Die Guest Relations versuchten, uns dazu zu drängen, eine sogenannte „Haftungsverzichtserklärung“ zu unterschreiben – im Austausch gegen ein „Zimmer-Upgrade“ als angebliches Zeichen des Bedauerns für den Polizeieinsatz gegen registrierte Gäste. Ein Mitarbeiter gab offen zu, dass dieses Dokument einzig dazu dienen sollte, eine offizielle Beschwerde oder Veröffentlichung zu verhindern – nicht um eine Lösung anzubieten. Nach unserer Abreise schilderten wir den Vorfall detailliert an das Iberostar-Management per E-Mail und gaben dem Unternehmen 5 Werktage für eine angemessene Antwort. Diese blieb aus. Statt Verantwortung zu übernehmen, versuchte das Management, den Vorfall als bloßes „Serviceproblem“ darzustellen – und ignorierte dabei völlig die Tatsache, dass auf registrierte Gäste, die nur in der Lobby sitzen wollten, die Polizei gerufen wurde. Zur Klarstellung: Es geht hier nicht um eine Entschädigung. Es geht um grundlegende Menschenwürde und die Verantwortung einer internationalen Hotelmarke. Niemand verdient es, im Urlaub, in einem fremden Land, wegen einer kurzen Pause in der Hotellobby derart erniedrigt zu werden. Wir haben mittlerweile offizielle Beschwerden bei den portugiesischen Tourismus- und Verbraucherschutzbehörden sowie bei deutschen Stellen als unser Wohnsitzland eingereicht. Reisende, seid gewarnt – selbst mit bestätigter Buchung könnt ihr in diesem Hotel wie ein Störenfried behandelt werden – in genau dem Urlaub, auf den ihr ein Jahr lang gespart habt. Und letztlich sagt Iberostars Weigerung, sich zu entschuldigen oder irgendeine Form der Wiedergutmachung anzubieten, mehr als genug aus. Details des Vorfalls – einschließlich visueller Dokumentation – haben bereits öffentliche Kanäle erreicht und können leicht gefunden werden von allen, die das volle Ausmaß dieses Skandals nachvollziehen möchten #Iberostar #IberostarLagosAlgarve #HospitalityScandal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zekeriya |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |