- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einer Woche Rundreise (Höhepunkte Brasiliens) waren wir zum Abschluß im Iberostar zum Badeurlaub. Die Anlage ist sehr groß, aber durch die gute Konzeption sind die Wege verhältnismässig kurz. Da das Hotel noch recht neu ist, gibt es kaum Verschleißerscheinungen zu erkennen. Auch die Sauberkeit in der gesamten Anlage ist top. Die Zimmer wurden täglich gereingt mit Handtuchwechsel. Sogar abends nochmals Service, als wir vom Essen kamen, waren die Handtücher vom Duschen schon weg!! Über das Essen gibt es gar nichts zu meckern. All Inclusive vom Besten, rund um die Uhr. Also keine Einschränkung bestimmter Getränkearten und Zimmerservice bis 5 Uhr morgens (haben wir aber nicht in Anspruch genommen). Da zu unserer Reisezeit in Brasilien nur "kleine" Ferien waren, war die Anlage mit max. 40% belegt. Davon viele Brasilianer, ein paar Deutsche, Portugiesen und Italiener. Der Altersdurchschnitt würden wir mit 25-40 jahren schätzen. Die kleinen Kinder waren bei der Animation bestens aufgehoben und sind eigentlich gar nicht aufgefallen. Für uns heißt Urlaub den Alltag hinter sich lassen deshalb ist die Handyerreichbarkeit kein Thema. Nach der Rundreise können wir sagen dass es in Brasilien für die dortige Verhältnisse nicht gerade billig ist. In vielen Läden für Kleidung und Sonstiges Preise wie bei uns. Der August ist zwar nicht allerbeste Reisezeit, es hat auch ab und zu mal geregnet, aber die Temperaturen waren echt angennehm ca 24-27 Grad. Für alle die etwas von Land und Leute kennen lernen wollen, können wir die Kombination mit Rundreise (1 Woche) und Badeurlaub nur empfehlen. Wers dann macht mit Start und Ziel Salvador, Tipp: Gepäck getrennt packen und den Koffer für den Badeurlaub am Flughafen in Salvador wegschließen.
Das Zimmer (Junior-Suite) war sehr geräumig und schön eingerichtet. Es gab 2 King Size Betten mit richtig guten Matratzen (haben echt gut geschlafen). Flachbildfernseher, Bügeleisen und -brett, Safe, Hängematte auf der Terrasse, Kaffeemaschine, und Minibar gehörten ebenfalls zur Ausstattung. Das Badezimmer war auch großzügig, mit Badewanne und Dusche. Den sauberen Zimmerservice hatten wir bereits erwähnt. Insgesamt hatte das Zimmer alles, was man in dieser Kategorie erwarten kann.
Über das üppige All Inclusive Angebot haben wir ja schon geschrieben. Trotzdem Respekt, was für eine große Auswahl auf dem Büffet zu finden war, obwohl so wenig los war. Auch die Qualität der Speisen war gut, nur halt manchmal nicht mehr ganz so heiß bis man auf den Platz kam. Daneben gibt es noch vier Spezialitätenrestaurants in diesem Teil der Anlage. Orientalisch, bahainisch und Surf and Turf haben wir nicht besucht. Wir waren nur im französischen Gourmetrestaurant. Echt lecker und auch gehobenes Niveau. Alle Restaurants sind immer sauber, wenn mal was daneben geht, wird es umgehend wieder gereinigt. Vom Nachbarhotel Iberostar Bahia haben wir das Steakhaus und den Japaner in Anspruch genommen. Das Steakhaus hatte zwar nicht den Flair wie die echten "Churasscarias" in Salvador oder Rio aber das Essen war sehr gut. Im japanischen Restaurant ist Show-Coocking am Tisch, dazu ein echt leckers Essen, sehr zu empfehlen. Einziger echter Kritikpunkt über den wir uns auch schon im Hotel beschwert haben, ist die stellenweise unangebrachte Kleidung mancher Hotelgäste. Obwohl in der Hausinfo beschrieben, sitzen manche schon in der Badehose beim Fühstück, gehen in den kurzen Sporthosen zum Abendessen und finden es am Poolrestaurant nicht mal für nötig ein T-Shirt überzuziehen. Für ein 5 Sterne Haus könnten Sie diese Leute schon mal drauf aufmerksam machen, dass es auch anders geht.
Das Personal ist insgesamt freundlich. Die meisten Angestgellten haben ein Lächeln auf den Lippen. An der Rezeption wurden wir deutschsprachig begrüßt (war aber ein Österreicher). Auch in den Restaurants war man meist bemüht, zügiges Abräumen selbsverstänlich, nur morgens musste man als Kaffeetrinker schon ein paar mal winken, bis jemand mit der Kanne zum Nachschenken vorbei kam. Dass die Brasilianer auf ihr portugiesisch einen Nationalstolz haben, wurde uns schon auf der Rundreise klar. Kaum einer (im ganzen Land) spricht Englisch, ab und zu mal spanisch. Sogar bei unseren Inlandsflügen mit TAM war die Ansage von Kapitän und Flugbebgleiter bis auf eine Ausnahme immer nur in portugiesisch. Aber trotzdem hat alles funktioniert. Bei der Rundreise hatten wir auch immer deutschsprachige Betreuung, so dass wir in dieser Zeit keine Verständigungsprobleme hatten. Im Hotel spricht das Personal auch nur portugiesisch, bei der Animation ist auch englisch zu hören und manche versuchen sich dann auch mal auf deutsch (war echt spassig vor allem mit France, die es lernen will). Auch die kleinen wurden von der Animation bestens betreut, sie waren sogar mit den Kindern zusammen beim Essen. Die saubere Zimmerreinigung hatten wir oben bereits erwähnt. Einmal ist uns mittags eine Schranktür aus der Scharniere gekracht und am nächsten Morgen stand schon der Techniker vor der Tür, obwohl wir es noch gar nicht gemeldet hatten (war wohl das aufmerksame Zimmermächen). Am Abreisetag durften wir auch das zimmer bis 14 Uhr benutzen, sodass wir uns gemütlich fertig machen konnten.
Die Anlage liegt recht einsam im weitläufigen Gelände (es gehört auch noch ein Golfplatz zur Landesseite dazu). Also rund um das Gelände ist einfach nix. Den sauberen Strand direkt vor der Haustür, war aber aufgrund der starken Strömungen kein Baden im Meer möglich. Zum Ort Praia do Forte sind wir nur einmal mit dem Taxi gefahren, Shoppingstraße und wieder zurück. Die vielen Restraurants und Bars dort braucht man bei diesem All Inclusive-Angebot nicht. Von der Schildkröten-Aufzuchtstation haben wir von Deutschen Urlaubern keine so tollen Sachen gehört und sich auch nicht hingegangen. Der Transfer zum Flughafen Salvador dauert ca. 1 Stunde. Ausflüge waren nach der Rundreise mit Salvador, Igassu und Rio für uns tabu. Zur Erholung und Entspannung war das Iberostar Praia do Forte genau die richtige Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten war in erster Linie das Angebot der Animation (Wasserball, Volleyball, Poolspiele, Wassergymnsatik, steppen, etc.). Wer allerdings nicht wollte, wurde auch nicht aufdringlich belästigt. Es gab bei den vielen Pools eine Aktivseite und eine Ruheseite, wo wir meistens waren. Da hatte man dann wirklich Ruhe. Aufgrund der geringen Auslastung waren Liegestühle in einer Vielzahl zu finden. Auch Sonnenschirme waren immer für jeweils 2 Liegen vorhanden. Die abendlichen Shows waren ganz nett. Zwar immer mit viel Aufwand von Dekoration und Ausstattung betrieben, war es dann doch viel einheimischer Gesang und Tanz. Trotzdem tolle Unterhaltung. Die anschliessende Diskothek war mal mehr und mal weniger besucht. Dementsprechend auch die Stimmung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger und Christrel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |