Alle Bewertungen anzeigen
Rafaela (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Mai 2005 • 2 Wochen • Strand
Sun, fun and nothing to do...!
5,3 / 6

Allgemein

Die Grösse und Lage des Hotels ist zur genüge beschrieben worden. Wir waren im Haus Nr.14 in der zweiten Etage und waren sehr zufrieden. Unbedingt darauf achten, dass man in den oberen Etagen bucht, da es unten zu Verlusten von Badetüchern o.ä. kommen kann, die draussen auf dem Balkon aufgehängt werden! Wenn ich nochmals nach Kuba komme, werde ich Kugelschreiber, Seife, Shampoo, Buntstifte und Briefpapier/-umschläge mitnehmen. Ich hätte nie gedacht, dass das Personal und auch in der City die Leute eine solche Freude an diesen Geschenken hätten. Im Hotel wie auch in Varadero keine Euros geben, sie können damit nichts anfangen, auch wenn der Reiseleiter etwas anderes sagt. Sie nehmen auch lieber Naturalien wie eben Seife u.s.w. als Geld. Denn bei Geld müssen sie entscheiden, was sie damit kaufen, und das sind dann immer Lebensmittel. Die Gäste sind überwiegend Canadier, das stimmt. Aber wir hatten überhaupt keine Probleme damit, im Gegenteil. Sie sind sehr unterhaltsam und freundlich. Mir persönlich waren die Canadier lieber, als manch anderer deutsprachige Gast. Der Vorteil, die Canadier bleiben eigentlich immer nur eine Woche lang, teils sogar nur einige Tage. Wir wollten erst die Tour mit dem Flugzeug machen. Zum Glück hatten andere die bereits gemacht und uns davon abgeraten. Man muss dort nämlich normal einchecken und warten um dann in ein altes Klapperding zu steigen, wo man sich fragen muss, ob es überhaupt noch fliegt. Was aber sehr zu empfehlen ist, die Katamarantour mit Stop beim Delphinbecken mittein im Meer und anschliessendem Aufenthalt auf Cayo Lago. Traumhaft diese Insel. Varadero haben wir uns einmal morgens angesehen, es war aber unerträglich heiss dort und es hatte nur Stände mit selbstgebastelter Ware. In die Boutiquen uns so, wurden z.T. nur eine gewisse Anzahl Leute reingelassen, der Rest musste draussen warten. Wir sind aber am gleichen Abend (mit dem selben Ticket) nochmals hin, um den Sonnenuntergang zu fotografieren (wahnsinn) und das Nachtleben zu geniessen. Aber dann musste wir halt sagen, welches Nachtleben? Wahrscheinlich waren wir dafür zu früh dort.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer sieht aus, wie alle karibischen Zimmer. Bunte Überdecken, gross und komfortabel. Unser Zimmer war sehr sauber, wir hatten auch einen sehr guten Kontakt zu unserm Zimmermädchen Irina. Sie hat uns auch Spezialwünsche erfüllt, wie Extrawasser im Kühlschrank für unsere Reise. Gesehen haben wir uns nicht, aber dafür geschrieben. Versucht es, einfach den Wunsch auf einen Zettel schreiben und eine kleine Seife o.ä. dazu. Steckdosen hat es leider zu wenig. Wir mussten zwar nie bügeln, aber wenn, hätte ich nicht gewusst, wo einstecken. Man kann übrigens die europäischen Stecker benutzen. Das Problem mit dem Fön hatte ich schon erwähnt. Das Badezimmer ist recht gross (aber nur ein Waschbecken) und die Toilette hat leider keine Türe, sie ist im Badezimmer. Balkon mit Tisch und Wäscheständer vorhanden. Klimaanlage liessen wir tagsüber laufen, und am abend wurde sie ausgeschaltet, sonst hält man es vor Hitze nicht aus. Wir hatten zwei Doppelbetten, das war sehr bequem. Es gibt einen Fernseher, aber wir hatten eigentlich nur ein Programm, dass sehenswert war, das war MTV. Andere hatten anscheinend noch CNN und einen deutschsprachigen Sender. Aber bis auf das Problem mit dem Fön, waren wir sehr zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also Essen gibt es da wirklich zur Genüge. Nur leider war es nicht so mein Geschmack. Für Meeresfrüchteliebhaber der geeignete Ort. Aber auch für mich gab es genügend. Das japanische Restaurant ist wirklich mal einen Abend wert. Auch dort gibt es übrigens Geflügel. Wenn man da eine gute Truppe hat, wie wir, kann der Abend sehr amüsant werden. Das Mediterane ist auch ganz gut. Achtung, der Raum wird extrem runtergekühlt, ich bin da fast erfroren. Auch das kubanische Restaurant am Pool ist zu empfehlen. Es ist halt sehr wetterabhängig, da es draussen ist. Das Buffet kennt man mit der Zeit, immer etwa das selbe, aber auch ganz lecker. Das Personal ist sehr aufmerksam und für einen Kugelschreiben noch mehr...Essen kann man übrigens durchgehend. Bis zum morgen früh ist im Mediterane noch immer was zu holen. Wir waren aber nie, dazu hatten wir vorher schon zu viel gegessen. Ach ja, die Getränke. Also das ist immer so wie beim Lotto. Die Drinks schmeckten jedesmal anders. Mixen können sie leider überhaupt nicht. Am besten Bier oder halt keine Cocktails nehmen. Die Shows am Abend sind, na ja. In Mexiko waren sie um einiges professioneller. Aber man kann halt nichts anderes machen. Wer gerne tanzt, sollte sicher eine Stunde vorher schon zur Bühne. Es gibt da immer eine Band und Animateure, die einen zum Tanzen holen. Nach der Show ist um 23.00h die Disco. Mir hat sie sehr gefallen, nur die Musik ist halt meistens so einige Jahre alt.... Aber die Animateure kommen dann so richtig in Fahrt.


    Service
  • Gut
  • An das Personal muss man sich anfangs gewöhnen und sie sich an uns. Sobald sie einen aber kennen, sind sie sehr freundlich. Wenn man aber ein Problem hat, muss man damit rechnen, das es eines bleibt. Wir hatten schon einigemale wegen der Steckdose im Bad reklamiert. Der Fön funktioniert dort nicht, es liegt aber an einem Fehler, der im ganzen Hotel begannen wurde. Fönen geht also nur im Schlafzimmer (Tip: wer einen Spiegel braucht, Stecker für Kühlschrank nehmen). Auch andere Probleme werden wohl angehört, aber passieren tut nichts. An der Rezeption sprechen sie deutsch und englisch. Ansonsten überall vorallem englisch, zum teil sehr gut (auch die Zimmermädchen). Was auch oft vorkommt, dass irgendetwas ausgeht. Z.B. keine Strohhalme mehr, oder keine Minze für die Mojitos, keine Stäbchen für das japanische Essen. Aber das ist normal und darf auch keinen stören, es ist halt nun mal so. Die ganzen zwei Wochen gab es z.B. im ganzen Hotel keinen Campari, obwohl er auf jeder Karte aufgelistet ist!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach Varadero kommt man mit dem Touribus (oben ohne Dach). Er kostet 5Dollar pro Tag und ist eine lustige Abwechslung. Unbedingt vorher über die Rückfahrzeit informieren. Vorallem wenn es der letzte Bus sein wird. Wir hatten nämlich eine halbe Stunde gewartet und nahmen dann ein Taxi, da kein Bus mehr kam. Wenn ihr in die Stadt fahrt, nehmt Kugelschreiber oder noch besser Buntstifte mit. Ihr werdet sehen, die Kinder sind begeistert und reissen sie dir nur so aus der Hand. Keine Zigarren von den Strassenhändlern kaufen. Auch solche die im Hotel von Animateuren angeboten werden sind Fälschungen, wenn auch gute.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis hat meine Freundin genutzt und war sehr zufrieden. Da sie alleine war, konnte sie immer mit dem Tennislehrer spielen. Man reserviert sich im Spa einfach vorher einen Termin. Genauso wie für Massagen und Bäder. Massagen sehr zu empfehlen. Das Fitnesscenter ist neu und sieht sehr gut aus, getestet hatte ich es aber nicht... Es gab auch extra einen Pool für Wasserball. An Animation lief immer was, es war aber nicht Pflicht. Also kein lästiges Belabern oder so, ganz locker. Wer nicht will, will halt nicht. Handtücher gibt es bis 18.00h immer saubere. Den grossen Pool haben wir praktisch nicht genutzt. Er war nicht so tief und wenn man das Meer vor der Tür hat, was soll man dann am Pool. Der Strand war so ziemlich der schönste gegenüber den nebenstehenden Hotels. Zu unserer Zeit waren zwar die Schattenplätze etwas Mangelware, da auch hier keiner zurückscheute und vor dem Frühstück den besten Platz reservierte. Wir haben aber etwas weiter weg Sonnenschirme entdeckt, die noch nicht aufgestellt waren. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit und dann gibt es da keine Probleme mehr. Zum Strand gelangte man über einen Steg, der um die Mittagszeit barfuss kaum mehr begehbar war wegen der Hitze. Unbedingt Schlappen mitnehmen. Der Weg zu den Toiletten und Duschen war etwas weit. Im Hotel gab es auch einen Internetraum da stehen etwa 4 PC`s. Einfach an der Reception eine Karte holen. Der Nachteil, eine Karte hat immer ein Guthaben von einer Stunde drauf. Weniger gibt es nicht, kann aber mehrmals genutzt werden. Es wird einfach ein Code freigerubbelt und der muss beim Aufstarten eingegeben werden. Die verbleibende Zeit wird auch immer angezeigt. Bei Problemen einfach die Reception fragen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rafaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:1