Das Hotel ist in einem sehr guten und gepfegten Zustand mit einer sehr schön angelegten Gartenanlage. Im Vergleich zu den großen Anlagen in Punta Cana ist das Hotel und die Anlage aber eher klein und übersichtlich. Mein Zimmer war in einem tadellosen Zustand, sehr groß und zweckmäßig eingerichtet und sogar ein Nichtraucherzimmer. Flat TV mit Sender deutsche Welle, wo jeden Tag die Nachrichten geguckt werden können und wer möchte auch ein Magazin mit unterschiedlichen Themen. Die Sauberkeit im Hotel ist sehr gut, keinerlei Probleme, auch sind alle Anlagen (auch die öffentlichen Toiletten) gepflegt und sauber. Publikum ist international und eher gehoben, keine Ausreisser (Betrunkene, Jugendgruppen etc.). Preis-Leistung ist aus meiner Sicht eher schlecht, aber die Preise haben ja ingesamt sehr angezogen. Ich habe Last Minute rund 1.600 Euro bezahlt, Frühbucherpreis laut Katalog knapp 2.000 Euro für einen Single. Dies ist aus meiner Sicht zu teuer! Reisezeit Februar? Ich weiß es nicht, ich hatte die 2 Wochen sehr viel Schatten und auch Regen, die 6 Wochen vorher war aber schönes Wetter, es ist jetzt dort ja auch Winter, ob es im Sommer besser ist? Eine Wettergarantie gibt es halt nicht und man muss das beste draus machen oder nach Ägypten oder die Türkei im Sommer fahren, Sonnengarantie und 40 Grad. Ausserdem empfindet jeder das Wetter ja auch anders....
Alles o..k., habe ich ja schon oben geschrieben. Klimaanlage kann übrigens nicht individuell eingestellt werden, war aus meiner Sicht aber o.k. und auch kein Zug, da die Anlage im Flur ist. Zimmer mit Karte und kein Schlüssel, sehr gut. Safe kostet, dies ist für ein 4,5 Sterne Hotel in der heutigen Zeit nicht mehr o.k.!!!!
Das Essen war grundsätzlich o.k., aber von der Auswahl und der Qualität her nicht mit Punta Cana vergleichbar. Abends gab es häufig das selbe und Wiederholung auf jeden Fall jede Woche. Fast jeden Abend gab es WracKbarschfilet, sehr lecker, aber jeden Tag... Frische Säfte morgens, Rührei nach Wunsch, alles o.k., Joughurt, verschiedene Croissant und Backwaren. das Brot ist sehr schlecht, da keine Körner und geschmacklos. Das habe ich auch schon besser erlebt. Sauberkeit war absolut o.k. und die Atmosphäre ist auch o.k., jeder findet seinen Platz, entweder ruhig am Garten oder mittendrin. Zusammengefasst o.k., aber nicht berauschend (z.B. Im Vergleich mit Iberostar Punta Cana, Magic Life Clubs, Aida). Verhungern muss aber keiner :-)))))
Hier müsste es 2 Kategorien geben: Im Bufettrestaurant beim Frühstück und am Abend, excellent einschl. Köche. Danke an Sanchez für einen tollen Service! An der Hauptbar, nunja, mittelmäßig. Für den Cuba Libre musste ich sehr häufig nach einer Limettte fragen und wer mit einem Dollar wedelte, wurde vorrangig bedient. So nicht, da gebe ich dann doch das Trinkgeld lieber im restaurant aus und bedanke mich auch mal bei den Köchen, die auch immer sehr freundlich waren und auch Sonderwünsche stets gern erfüllten!!! Die Zimmerreinigung erfolgte geräuschlos, Beschwerden hatte ich keine, da alles o.k.. Man sollte schon Englisch etwas sprechen (besser natürlich spanisch!!!), denn deutsch wird eher selten verstanden.
Die Hotelanlage ist wie gesagt eher klein, so dass die Wege relativ kurz sind ,wenn man denn normal zu Fuß ist. Das Hotel liegt am äußersten Ende der Playa Dorada Richtung Puerto Plata, deshalb auch Costa Dorada. Am Strand kann man bequem und ohne Sorge Richtung Puerto Plata gehen (ca. 30 Minuten) und dann weiter mit Schuhen auf der Strandpromenade in Puerto Plata. Hier kann mann bis zum Hafen gehen und auch links abbiegen in die Stadt - keine Sorge, es passiert nichts, die Menschen sind alle sehr freundlich. Fast am Ende der Promenade befindet sich der neue Supermarkt La Sirena. Man sollte auf jeden Fall einmal diese Wanderung (ca. 1 Stunde vom Hotel) unternehmen, da man eben auch etwas vom Leben der Dominikaner mitbekommt. Ich bin ein paarmal diesen Weg am Nachmittag gegangen, da ich in der Innenstadt in einem kleinen Internetcafe war mit sehr freundlichen Inhabern meine Familie informieren durfte. Eine halbe Stunde für 1 Dollar und mit einer Tastatur die auch zu lesen ist (im Iberostar 5 Dollar für eine halbe Std., die Ziffern auf den Tasten sind kaum zu erkennen, was problematisch aufgrund der anderen Tastatur ist). Die Lage ist ideal für Ausflüge, um auch einmal das Land kennenzulernen, welches in Punta Cana nicht möglich ist. Im Hintergrund sind das Gebirge und der Hausberg von Puerto Plata. Dies ist allerdings auch gleichzeitig ein Problem, da die Wolken sich dort festsetzen und so es oft bewölkt war, während auf dem Meer strahlend blauer Himmel war.... Zu den Ausflügen: Ich habe alle Touren mit Extratours mit einem deutschen Auswanderer (Andreas M.) gebucht. Ich habe bereits von deutschland Kontakt aufgenommen und die Ausflüge gebucht und auch vorab in Euro (fairer Dollarkurs ohne Gebühren!!!) auf sein deutsches Konto überwiesen. Zu den Ausflügen: Berg und Tal: Von Andreas begleiteter Ausflug mit einem kleinen Bus bis zu 8 Personen. Sehr individuell, mit tollen umfassenden Erklärungen, Aussichten, Besuch einer dominikanischen Familie, Erklärungen im Supermarkt in Santiago und über Sanitiago, Besichtigung Denkmal, Besuch (und Erklärung) einer Zigarrenfabrik (kein Massentourismus, alles sehr individuell). Hin und Rückfahrt über 2 unterschiedliche Strecken über das Gebirge, allein die Fahrt ist schon sehenswert. Der Badeaufenthalt im Fluß viel aus, da das Wetter leider zu schlecht war, aber trotzdem haben wir uns die Badestelle angeguckt, alles nach Programm). Sehr zu empfehlen. Paradise Island: Von Andreas vermittelter Ausflug, den auch alle anderen anbieten, allerdings für wesentlich mehr Geld (unbedingt vergleichen, auch die Reiseveranstalter sind nur Vermittler!!!). Ich habe die Jeeptour gebucht, wobei es kein Jeep ist, sondern ein Klein-LKW mit 2 Bänken auf der Ladefläche. Nicht komfortabel und auch nicht sicher nach deutschen Maßstäben, aber ich habe es überlebt. Lange Fahrt (ca. 3 Stunden mit uninteressanten Stops, 1. Stop Tanken, 2. Stop Becher besorgen, 3. Stop an der Strasse zum Trinken (Rum wer möchte...)). Dann aufs Schnellboot (vorne wird man durchgeschüttelt, hinten nass), aber klasse Fahrt zu einer sehr kleinen Insel mit weissen Sand mitten im Meer. Ein Klasse Anblick und die Sonne schien auch. Vorteil mit Jeep Tour: nur ca. 40 Leute auf Insel, mit den Bussen so um 200, dann steht man dicht an dicht und das Paradies ist nicht mehr ganz so schön. Schnorcheln kann man dort, ich hatte auch meine Ausrüpstung mit, kann man sich aber sparen, da Riff tot und nur noch ein paar bunte Fische schwimmen (kein Vergleich mit roten Meer). Rückfahrt mit Schenllboot über Mangroven, sehr schön. Die 3 Std. retoure mit dem Truck und das Mittagessen und der 45 Minuten Besuch in einem Abzockladen - einfach vergessen und an die Paradiesinsel denken...). Diese ist schon sehenswert, aber sicher kein Muss. River Rafting: Auch nur ein vermittelter Ausflug, aber für 60 Dollar statt 100 Dollar und mit einem Großraumtaxi mit 5 Personen. 3 Stunden Fahrt, die sich landschaftlich schon lohnt. fahrt in die Berge zur Station, dann nochmal ca. 20 Minuten mit dem Truck zum Start. Sehr freundliche und kompetente Guides. Die Umgebung ist einfach toll und sehenswert, man kommt sich vor wie in den Alpen, sogar Kühe gibt es (nur die Glocken fehlen...) und ab und zu kommt eine Palme oder Bananenstaude). Tolle Fahrt mit rasanten und auch ruhigen Abschnitten (Achtung: Eine gewisse Fittness und Sportlichkeit sollte schon da sein). Mehr kann ich hier nicht sagen, außer das ich diesen Ausflug bestimmt noch einmal machen werde - sehr zu empfehlen, wers mag!!! Übrigens waren wir in unserem Boot/Taxi 2 Deutsche und 3 Kanadier, ein klasse Team und ausgesprochen nett und umkompliziert! Bergwanderung Pico Isabell: Ein Ausflug mit Andreas, der wohl nicht so oft stattfindet, da keine Teilnehmer. Wir waren zu dritt und haben den Berg in einer schnellen Zeit (1,5 Stunden, so schnell war noch keine Gruppe, oder doch, Andreas?) bezwungen und eine schöne Vegatation sehen dürfen mit Erklärungen von Andreas. Und ober angekommen ein toller Blick über Puerto Plata. Abfahrt mit der Seilbahn (auf jeden Fall einen Besuch wert). Ein anstrengender, aber auch ungewöhnlicher Ausflug mit einem einfach unkomplizierten, zuverlässigen, freundlichem und kompetenten Guide namens Andreas! Tropical River mit Fischessen: Ein Ausfluf für Jedermann, da nicht anstrengend. Wieder individuell mit Andreas als Guide und max. 8 Leuten!!! Kurze Fahrt mit seinem Privat Kleinbus zu einem Freund, dort Besichtigung seines Gartens mit Erklärungen der tropischen Pflanzen, Probieren von Früchten, dann aufs Boot (immer nur mit ca. 8 Leuten, sehr individuell und lehrreich). Fahrt auf einem idyllischen Fluß zum Naturstrandstrand in Cabarate, dort Mittagessen in einer dominikanischen Hütte (der arme Papageifisch - aber er war ja schon vorher tot ;-))) ). Das Essen ist Klasse, denn wann ist man schon mal Papgeifisch, fritiert und kalsse angerichtet. Und dann, wer möchte sio wie ich, schwimmen im Fluß (Traumwassser, trauen Sie sich) und noch Zeit für eine Strandwanderung. dann retoure. Klasse Ausflug, sehr zu empfehlen, für Jedermann auch Kinder geeignet!!! Dschungel Trekking: Der Höhepunkt, wieder individuell mit Andreas und diesmal 10 Gästen. Start unscheinbar in einem kleinen Dorf am Flußlauf, vorbei an einem kleinen Bauern mit witzigen Schweinen etc. an den Fluß. Wo sind die Wasserfälle? Hier? Nöö. Nun geht es dem Flußlauf entlang und auch durch den Fluß (nehmen Sie bitte, so wie es geschrieben steht, Schuhe mit rutschfester Sohle mit, die auch nass werden dürfen, denn man geht durch den Fluß!! Ein Ehepaar regte sich dann hinterher auf, unverständlich für mich und absolut nicht fair, denn Andreas ist immer stets besorgt um seine Gäste, aber ja nicht für die eigene Entscheidung...), durch matschige Stellen immer weiter hinauf und dann, kaum zu glauben, der erste Wasserfall. Ein Bad gefällig? Selbst schuld, wer es nicht wagt, einfach traumhaft. Dann weiter hoch, und der zweite, tolle Wasserfall. Ein Bad? Klar! Dann hinauf durch den Fluß (gewisse Fitness ist erforderlich...) zum dritten Wasserfall, ein Traum mitten im tropischen Dschungel. Der Abstieg auf gleichem Weg ist dann manchmal auch etwas Abenteuer, aber Andreas hat alles im Griff und es ist relativ sicher, wer Trittfest ist. Das ganze für 39 Dollar einschl. Fahrt, selbst schuld wer diesen Ausflug nicht bucht. Sehr zu empfehlen und aus meiner Sicht ein Muss, werde ich bestimmt noch einmal machen! Danke an Andreas für tolle Ausflüge und ich wünsche Dir weiter zufriedene Gäste und alles Gute in der Domikanischen Republik!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Sportangebote kann ich nichts sagen, da ich diese nicht genutzt haben wie auch den Pool - warum fahre ich denn in die Dom.Rep., um an dem Pool zu liegen? Der Strand ist sehr gepfegt, das Wasser sauber, aber stets aufgewühlt und auch mit Tang durchsetzt, nicht so schön wie in Punta Cana. Der Strand ist sehr lang und kann gut belaufen werden, wenn denn nicht der Fluß am Ende der Playa Dorada zu viel Wasser führt und wenn nicht manchmal agressive Hunde auftauchen (einmal musste ich ins Wasser flüchten). Die Liegen am Strand sind häufig durchgelegen und müssten dringend ausgetauscht werden. Schorchelausrüstung kann zu hause bleiben, alles abgestorben, nur ein paar bunte Fische die ggf. auch mit Schwimmbrille angeguckt werden können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sven |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 17 |

