- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt in einer Anliegerstraße im Pariser „Problembezirk“ Saint Dennis. Der Innenhof ist mit einem großen Wohnblock verbunden. Das Haus ist abgewohnt und hat seine besten Jahre hinter sich. Tiefgarage (absolut empfehlenswert) kostenpflichtig vorhanden. Ein Supermarkt ist direkt neben dem Hotel. Die Zimmer entsprechen dem spartanischen ibis budget Standard. Wir hatten Zimmer auf einer Raucheretage. Der gesamte Flurbereich roch nach altem Rauch. Das Personal war wenig kommunikativ wenn auch nicht unfreundlich. Frühstück entsprach dem ibis budget Standard einer schlechten Kantine. Wir wollten einen Tag eine halbe Stunde vor Ende der Frühstückszeit essen und mussten uns mit Resten von Baguette und Marmelade zufrieden geben. Das eh schon schmale Angebot wurde nicht mehr aufgefüllt. Personal unfreundlich und unkommunikativ. Das Hotel empfiehlt sich nur für einen Besuch des „Stade de France“. Fußweg dorthin ca. 20 Minuten, aber nur nach dem Spiel, wenn viele Leute auf der Straße sind, zu empfehlen. Ansonsten sollte man nachts besser ein Taxi nehmen. Wer einen Paris- Stadturlaub macht, sollte hier auf keinen Fall übernachten. Hotel- als auch Umgebungsatmosphäre versprühen keinerlei Wohlfühlatmosphäre. Da findet sich in den südlicheren Stadtteilen oder Außenbezirken deutlich angenehmere Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |