- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Durchschnittlich grosses Hotel mit WLan, hellhörig, Menschen die einen leichten Schlaf haben werden aufgrund der Vielzahl der Mitbewohner die bis Sonnenaufgang nach Hause kommen kein Auge zu bekommen. Als Vater dreier Söhne bin ich sowohl Leid gewöhnt als auch absolut nicht anspruchsvoll oder verwöhnt. Aber ich habe mich auf dem Campingplatz in der Normandie, wo an manchen Tagen die Gemeinschaftstoilette mit Fäkalien beschmutzt war sicherer und sauberer gefühlt. Zwei Tipps. 1. Bei der Wahl des Hotels gilt: je näher in der Innenstadt umso teurer aber besser. 2. Wenn du hart genug bist lass dich vorher impfen ;-)
Jetzt wirds erst interessant. Nach dem ersten öffnen der Tür viel mir Uringeruch auf. Kurz gespült, ok. Die Toiletten/Duscheinheit ist eine Plastikeinheit die man von Kreuzfahrtschiffen kennt. Nur leider nicht gepflegt. Der Duschkopf fiel immer wieder herunter weil der Halter defekt war, die Dichtung der Brausearmatur war defekt was zur Folge hatte dass permanent der Duschkopf tropfte. Duschpopf hängen lassen, war ok da der Tropfen nicht mehr so tief fiel und geräuschlos im Ablauf verschwand. Das Zimmerfenster hat drei Scharniere. Also rein theoretisch. Da das obere Scharnier halb aus dem Rahmen ausgebrochen war entschlossen wir uns das Fenster geschlossen zu lassen. Zum grössten Teil zumindest. Durch das defekte Scharnier stand das Fenster immer oben links ein wenig offen. Aber ok. Wir sind ja nicht anspruchsvoll. Die Hauptbeleuchtung und die Leselampen funktionierten, die indirekte Beleuchtung unterhalb des Holzrahmens der das Zimmer umgibt flackerte leider nur. Alles kleinere Mängel die man in diesem unteren Preissegment vielleicht hinnehmen kann, aber der Uringeruch beim Betreten des Zimmers ist für mich nicht akzeptierbar und daher auch hier keine Sonnen (muss eine anklicken, mache ich widerwillig)
Das Frühstück ist eine Frechheit. Da ich selber nicht so der Frühstücksmensch bin hatte ich eigentlich keine grossen Ansprüche. Aber für ein Stück Butter und wahlweise Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade fand ich den Preis überzogen. Milch und Müslie waren vorhanden, Apfel- und Orangensaft konnte man sich am Automaten ziehen. Wurst, Käse oder Eier sucht man dort vergebens. Es heisst ja "Leben wie Gott in Frankreich". Gott muss wohl sehr schlank sein ;-)
Das Personal war freundlich und bemüht, mein schlechtes französisch und deren englisch haben aber zum Ziel geführt. Deutsch konnte man dort nicht.
Nur gedacht für die freundlichen Schilderhochhalter mit der Aufschrift "Refugees welcome" Paris ist von einer Stadtautobahn umschlossen. Zwanzig Meter von dieser "Peripherie" genannten Autobahn entfernt befindet sich das Hotel ausserhalb der Innenstadt. Die Nähe zur Achtspurigen Autobahn stellt weniger das Problem dar als vielmehr die an sich schlechte Lage im Aussengürtel von Paris. Zu Fuss ist die nächste Metrostation in circa sieben Minuten zu erreichen, nur sollte man nicht erwarten auf dem Weg dorthin einen Franzosen zu sehen; vielmehr muss man sich seinen Weg durch mehrere tausend Menschen diverser Kulturen bahnen, jeder Weg erinnerte an die Flüchtlingscamps die man aus dem Fernsehen kennt. Unmittelbar vor dem Hotel findet jeden Tag ein illegaler Flohmarkt statt, bei dem alles erdenkliche was bei uns wahrscheinlich im Müll gelandet wäre verscherbelt wird. Müll wird vor Ort entsorgt, also fallen gelassen. Wer schon einmal nach einer Grossveranstaltung die Hinterlassenschaften gesehen hat weiss was ich meine. Nur leider jeden Tag. Dazu kommt penetranter Uringeruch, mehrere "eingenässte" Männer kamen uns entgegen. Kein schöner Anblick. Wer also Paris und seine schönen Seiten kennenlernen möchte, einen Liebesurlaub oder Städtetrip machen möchte ist hier mit Sicherheit am falschen Platz. Daher leider keine Sonne vergeben, auch wenn das Personal freundlich und bemüht war.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fernseher sind auf dem Zimmer vorhanden, auf Kanal 45 findet man Sat1, den einzigen deutschsprachigen Sender. Aber man ist ja auch nicht zum fernsehen nach Paris gefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai - Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |