- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wirklich ganz einfach bzw. schlicht. Es gibt eine Eingangshalle wo sich die Rezeption befindet und an zwei PC's eine günstige Möglichkeit ins Internet zu gelangen (1S$/0, 5Std.) Zu den einzelnen Stockwerken führen 2 Aufzüge. Wie wir erfuhren, werden die Zimmer der 2. Etage für Transitgäste genutzt. Das heißt, die Zimmer werden nachts immer wieder für einige Stunden vermietet und natürlich dann auch wieder für den nächsten Gast gereinigt....lautstark!!! Nachdem wir uns das 3 Nächte angetan hatten, beschwerten wir uns, erfuhren was es damit auf sich hat und bekamen am gleichen Tag noch ein neues Zimmer in der 3. Etage angeboten. Dort war der Geräuschpegel der Reinigungsaktivität nicht mehr ganz so stark zu vernehmen. Allerdings liegt das Hotel an einer befahrenen Straße, ebenfalls nachts zu hören... Von den anderen Gästen haben wir so gut wie nichts gesehen, obwohl das Hotel gut besucht war. Wer das Hotel auf Grund des günstigen Übernachtungspreises bucht, sollte einfach nicht zu viel erwarten. Außerdem möchten wir davor warnen, statt des Aufzugs das Treppenhaus zu nutzen. 1. kann man damit nicht von einer Etage zur nächsten, weil die Türen vom Treppenhaus aus nicht zu öffnen sind und 2. schlägt man beim Öffnen der Außentüre sofort gegen ein abgeparktes Fahrzeug im Hinterhof!! Soviel zu den Fluchtmöglichkeiten im Ernstfall!! Wir wussten, dass das Hotel einfach ist und wählten dieses trotzdem, weil der Preis unschlagbar ist. Wie wir von Bekannten in Singapur erfuhren, kostet ein gutes Mittelklasse Hotel normalerweise ab 100 Euro aufwärts. Allerdings muß man sich wirklich im Klaren sein, dass es sich um ein Hotel mit Jugendhergergs-Charakter handelt. Deshalb möchten wir das Hotel nicht vorbehaltlos empfehlen.
Wir hatten zunächst ein Standartzimmer gebucht. Diese sind etwa so groß, wie eine Schuhschachtel (gerade Möglichkeit ums Bett zu gehen). Daher haben wir dann auf Superior umgebucht. Nicht schöner, aber dafür etwas größer. Das ist praktisch, wenn man vor hat, aus dem Koffer zu leben, aber nicht ständig darüber klettern möchte. Die Zimmer sind nur mäßig sauber und ziemlich abgewohnt. Die Möbilierung ist recht spärlich. Die Klimaanlage sehr stark für die Größe der Zimmer. Es gab einen Fernseher mit mehreren Kanälen (alle englisch oder chinesisch, indisch ect.). Die Betten hatten kein Oberbett. Im Zimmer lagen muffige Wolldecken (viel zu warm und unhygienisch). Wir besorgten uns beim Reinigungspersonal noch Bettlaken hierfür. Das Bad war ebenfalls sehr einfach, beim Duschen war gleich alles inklusive Toilette mit nass, weil es keinen Duschvorhang o. ä. gab. Einen Fön gibt es ebensowenig, wie einen Safe. Letzteres ist sehr bedauerlich, weil man hierdurch gezwungen ist, alle Wertsachen mit sich rumzutragen.
Gibt es nicht. Das Hotel bietet nur Übernachtung. Im Zimmer steht ein Wasserkocher. Damit kann man sich vor allem morgens Kaffee oder Tee kochen. Gläser und Päckchen mit löslichem Kaffee (3in1) sowie Tee stehen auch bereit.
Das Hotelpersonal ist nicht überschwenglich freundlich, aber als unfreundlich möchte ich dieses auch nicht bezeichnen. Wir hatten für den letzen Tag einen Weckruf bestellt, der allerdings 10 Minuten früher als bestellt erfolgte (besser als gar nicht) und es wurde ein Taxi zum Flughafen geordert, welches punktum vorfuhr. An der Rezeption spricht man selbstverständlich englisch (für Singapur ja üblich). Verständigung war also ok. Check-in Zeit ist 15 Uhr, ein Problem, wenn das Flugzeug morgens landet. Wir konnten morgens um 8 unser Gepäck im Hotel deponieren und liefen ein paar Stunden übermüdet durch Singapur (also entsprechend einplanen) und waren froh, dass wir unser Zimmer dann doch schon gegen 12 Uhr bekamen.
Das Hotel liegt am Rand von Geylang Serai, dem malaisischen Stadtviertel. Dieses ist nicht weit entfernt vom Flughafen (20 Minuten/Taxi/ca. 18S$). Die MRT-Haltestelle Kalang ist ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß entfernt. In der Nähe finden sich einige andere Hotel mit ähnlich einfachem Standart, eine große Anzahl von Restaurants (einfach aber nicht schlecht) und auch 2 SevenUp Supermärkte. Allerdings liegt das Hotel in einem Rotlichtbezirk. Das heißt, entlang der Geylang Road sieht man grellgeschminkte Damen vor den Häusern sitzen und auf Kundschaft warten. Man wird aber nicht belästigt und es stört deshalb auch weiter nicht. Am Wochenende ist die Straße abends allerdings sehr bevölkert und man bekommt in den Lokalen kaum noch einen Tisch. Praktischerweise bekommt man aber auch alles eingepackt, so dass man dann auch auf dem Hotelzimmer essen kann. Hinter dem Hotel befindet sich ein kleinerer Hof mit Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nur Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |