- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Standard ibis Hotel in einem Hochhaus mit etlichen Büros. Der Name ist aber etwas irreführend. Für Touristen is die Hotellage nur suboptimal.
Das Zimmer und auch das Badezimmer waren ibis Standard. Es gibt noch Raucherebene oder Nichtraucher-Ebene, also bei der Buchung am besten gleich angeben, wo man gerne übernachten will. Die Steckdosen sehen etwas anders aus, als bei uns in Ungarn, aber die europäische Stecker passen auch rein. Klimaanlage funktionierte gut und war regulierbar. Kühlschrank und Safe vorhanden. Kaffe, Tee und Mineralwasser wird jeden Tag aufgefüllt.
Auch das Restaurant befindet sich auf der 5-ten Etage. Der Frühstücksraum war zu jeder Zeit gut gefüllt und die indische Musik passte sehr gut zur Ambiente. Die war mal dezent, mal etwas lauter. Das Essenangebot war landestypisch (heißt auch kein Käse, kein Wurst, dafür aber Reis- und Nudelgerichte). Der junge Mann, der die Bestellungen registrierte war sehr freundlich, er wußte am zweiten Tag schon, was ich essen und trinken möchte. Ich war fast der einzige Europäer dort, alle andere waren aus Indien oder aus anderen asiatischen Ländern.
Lobbybreiech befindet sich auf der 5-ten Etage. Bis dahin kommt man mit dem Aufzug ohne Zimmerkarte hoch; nachdem man die Durchleutung und Security am Hoteleingang passiert hat. Wegen der Platinumkarte wurde mir ein kostenloses Spätauschecken bis 18 Uhr angeboten, das ich nicht in Anspruch genommen habe.
Das Hotel liegt vielleicht geographisch im Zentrum, davon merkt man aber als Tourist am Ort kaum etwas. Weit und breit ist nichts; nur Schmutz, Gestank, Armut und Chaos - Verkehrschaos. Links vom Hotel ist ein Einkaufszetrum, wo überwiegend Klamotten oder Teppiche gekauft werden können; kein Supermarkt, kein Restaurant. Rechts vom Hotel auf der anderen Straßenseite ist eine kleine Wechselstube (Western Union Filiale), 1 € war 78 INR. Weiter rechts an der Ecke ist eine Moschee und auf der anderen Straßenseite ein kleiner Park mit einer Kirche. Unterwegs sieht man überall neugebaute Unterführungen, aber die waren noch leider zu. Zebrastreifen werden von Autofahrer ignoriert, teilweise auch die Verkehrsampel oder die Verkehrspolizisten (?); es wird nur gehupt und rücksichtslos weitergefahren. Also sehr aufmerksam die Straßen überqueren und möglichst zusammen mit den Einheimischen. Auch rechts, direkt am Hotel ist eine Bushaltestelle und die nächste breite Straße rechts rein bietet schon einige Geschäfte und lokale Restaurants. Alle Sehenswürdigkeiten sind sehr weit weg vom Hotel, obwohl das Hotel weniger, als 200 Meter von der Metrohaltestelle ´Thousand Lights" ist. Die Metro ist aber optimal zum Flughafen zu fahren; man muss nicht umsteigen und kostet nur 50 INR (am Wochenende sogar nur die Hälfte, also 25 INR). Die Metro fährt dort unterirdisch, ist sehr modern und sauber, auch Aufzüge sind vorhanden und bewacht, also sicher. Zum Marina Beach kann man mit dem Bus fahren. Es fahren mehrere Buslinien dorthin. Mir wurde die Schnellbuslinie 25G empfohlen. Zurück bin ich aber zu Fuß zum Hotel gelaufen und habe unterwegs sehr viele Sehens(un)würdigkeiten gesehen; Chennai liegt halt in Indien - man sieht halt die indische Realität.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleiner Fitnessraum ist auf der 11-ten Etage mit ungefähr 6 Geräten, die praktisch eng aneinander stehen. Ich habe mir den Raum nur angeschaut, die Geräte nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zoltán |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 145 |