- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel der Ibis Kette liegt fast Mitten im Zentrum Melbournes und hat 11 Stockwerke. Die Fassade sieht wie neu aus, die Zimmer wurden kürzlich renoviert. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich. Handtuchwechsel ist ebenfalls täglich, sollte aber wegen der allgemeinen Schonung der Umwelt nicht unbedingt auch täglich ausgenutzt werden, d.h. wenn man den Wechsel wünscht, werden die gebrauchten Handtücher auf den Boden gelegt. Seife und Shampoo werden täglich aufgefüllt. Ein Fön, Bügelbrett und -eisen sind vorhanden. Wie in allen australischen Hotels mit mindestens 3 Sternen steht auch ein Wasserkocher bereit, dazu gibt es kostenlos Instantkaffee und Tee, Zucker und Milch. Ein Kühlschrank ist dementsprechend auch vorhanden und gut gefüllt mit Getränken und Süßigkeiten wie Schokoriegel. Wie meistens in Australien üblich, ist das Frühstück nicht eingeschlossen. Das kommt auch ziemlich teuer, obwohl es sehr umfangreich sein kann, je nachdem, welches Frühstück man wünscht. Die Gäste kommen aus allen Ländern der Erde, darunter sehr viele Asiaten. Es ist auch behindertengerecht ausgestattet, da man ungehindert mit einem Rollstuhl,also ohne Treppen, in die Rezeption kommt. Drei Aufzüge sind vorhanden. Für ein paar Tage sehr gut geeignetes Hotel mit ausgezeichnetem Preis/Leistungsverhältnis. Für längere Aufenthalte kommt es aber zu teuer, da pro Nacht ca. 130 Dollar verlangt werden. Könnte eigentlich 3 1/2 Sterne vertragen. Unbedingt zu empfehlen.
Die Zimmer sind etwas klein, haben aber ein Kingsize Bett, da könnten auch zwei drin schlafen. Die Zweibettzimmer haben ein Kingsize und ein normal großes Bett. Der Schrank ist etwas klein, wenn man zu zweit reist. Alles ist sauber und wird täglich gereinigt. Das Bad ist etwas klein, hat nur eine Dusche mit Fön. Die Möbel sind zwar nicht auf dem neuesten Stand, aber das muß ja nicht unbedingt sein. Dafür gibt es TV, Radio, Telefon, Minibar, Wasserkocher mit Kaffee und Tee. Etwas nachteilig ist die Hellhörigkeit. Geht der Nachbar ins Bad, hört man den Wildbach durchs Zimmer rauschen. Aber das ist das einzige, was mir mißfallen hat. Es wurden auch neuerdings Safes in die Zimmer eingebaut, gegen Gebühr
Habe zwar das Restaurant nicht genutzt, da es mir zu teuer war, aber laut Speisekarte bietet es gute bis sehr gute Speisen, eher landestypisch. Trinkgelder sind in Australien eher tabu und nur in teuren Restaurants oder Hotels die Regel. Sicher, hat einem der Service gefallen oder wurde extra etwas für einen organisiert, dann sind, wie bei uns, etwa 10 Prozent in Ordnung. Eine Bar ist auch vorhanden.
Das Personal ist durchwegs sehr freundlich und zuvorkommend, sehr hilfsbereit, gibt auch auf Anfrage Tipps für Reataurants, Kino, Theater etc. Nur sollte man für solche Fragen warten, bis etwas weniger Betrieb ist. Dann haben die alle Zeit der Welt zum Erklären. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen gegen Gebühr. Deutsch sprechen sie dort leider nicht, aber selbst mit holprigem Englisch kommt man gut durch, denn man gibt sich Mühe deutlich zu reden, was für die allgemein sprechfaulen Australier nicht oft vorkommt.
Sehr zentral in der Nähe der Einkaufsmeile Swanston Street gelegen. Es sind nur etwa 10 Gehminuten bis zum Bahnhof Flinders Street Station und nur 5 Minuten bis zum Einkaufskomplex Melbourne Central, der sich über mehrere Querstraßen erstreckt. Trotz allem liegt das Hotel relativ ruhig. Ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt befindet sich der Queen Victoria Market, welcher außer montags und mittwochs, täglich geöffnet hat. Die Transferzeit vom Flughafen ist etwa 30 Minuten mit dem Taxi (recht teuer, aber je mehr mitfahren, desto billiger natürlich). Mit dem Shuttlebus ist man etwa 45 bis 60 Minuten unterwegs. Die Leute des Shuttlebus sind aber ziemlich unfreundlich und helfen nicht unbedingt mit dem Gepäck, aber der Fahrpreis ist günstiger, wenn man allein oder auch zu zweit fährt. Dieser war zuletzt bei 25 Dollar. Dabei unbedingt nach einem Returnticket fragen (25 Dollar, ein Einzelticket kommt teurer!) wenn man wieder zum Flughafen zurück möchte, also nicht auf andere Art und Weise weiterreist. In der Rezeption des Hotels liegen Prospekte für Tagesausflüge bereit. Es gibt auch zwei Internetanschlüsse gegen Gebühr (teuer! Günstiger sind die Internetcafés in der näheren Umgebung, z.B. in der Elizabeth Street) und zwei öffentliche Telefone (auch recht teuer, da eine Einheit 50 australische Cents kostet. Gegenüber des Hotels gibt es ein öffentliches Telefon, Einheit nur 40 Cents. Besser aber, man besorgt sich beim Kiosk eine internationale Telefonkarte für 10 oder 20 Dollar. Dafür kann man für ein paar Cents prima nach Deutschland telefonieren). Parkhaus beim Hotel gegen Gebühr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitneßraum, den ich aber nicht genutzt habe, deshalb kann ich auch nichts dazu sagen. Wie schon erwähnt, liegen Prospekte in der Rezeption aus. Internet gegen Gebühr zu 2 Dollar pro 15 Minuten. Besser und billiger sind Internetcafés in der Nähe zu etwa 3 Dollar die Stunde. Pool gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |