Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Modernes Hotel in modernem Viertel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem neuen neunstöckigen Bau untergebracht, der außen mit einer Klinkerfassade versehen ist. Eine richtige Lobby gibt es nicht, das Erdgeschoß wird durch den Gastronomie-Bereich eingenommen. Es gibt auch keine Rezeption. Im Erdgeschoß gab es ein WC, das sehr eng war. Das Urinal im Herren-WC war verstopft. Das WC roch insgesamt unangenehm. Man erreicht die Etagen entweder mit einem Aufzug oder durch ein mit Teppichboden ausgelegtes Treppenhaus. Auch die Flure in den Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt. Insgesamt ok.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im neunten Stock. Es war nicht sehr groß, für Gepäck gab es nur begrenzten Stellraum. Es hatte einen Teppichboden und war in den neuen ibis-Farben rot und grau gehalten. Das Zimmer war durchaus stylisch und gemütlich. Was mal wieder fehlte war eine Heizung. Das Zimmer war kalt. Das relativ kleine Fenster ließ sich nicht öffnen, nur einen Spalt aufmachen und war dann mit einer Sicherung blockiert. Auch das war ein klarer Mangel. Der Blick fiel auf die Station Canning Town sowie auf die umliegenden Hochhäuser und Baustellen, auf die Themse und auf den Emirates Air Link. Die Einrichtung des Zimmers war einfach, kein Schrank, nur eine Gardarobe. Am Fenster stand ein sehr einfacher Holzschreibtisch, nicht sehr groß und mit einem sehr unbequemen weißen Kunststoffstuhl davor. Dafür war der Blick aus dem Fenster toll. Auf dem Schreibtisch stand ein Tablett mit Wasserkocher, Tee und Kaffee, was für ibis überdurchschnittlich war. Das breite Bett war, bis auf die Kissen, bequem. Diese waren mal wieder zu hart. Im Zimmer gab es, gleichwohl es sich um ein französisches Kettenhotel handelte, keine kontinentalen Steckdosen, nur britische. Ein Adapter ist daher unbedingt erforderlich. Es gab keine Jalousien oder Läden. Der Vorhang schloß nicht ganz dicht. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Das Bad war gemauert und mit grauen Fliesen recht geschmackvoll designed. Es war relativ klein. In der Ecke war eine kleine dreieckige Wanddusche. Die Armaturen in der Dusche waren neu aber etwas kompliziert in der Handhabung. Der Wasserdruck war schwach. Von einer „Massagedusche“, wie in der Buchung angekündigt, konnte keine Rede sein. Der Fön lag irgendwo im Zimmer herum anstatt im Bad. Er ließ sich dort auch nicht anschalten, weil es keine Steckdose im Bad für den Fön gab. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gab es einen Gastronomie-Bereich, ein richtiges Restaurant war das aber nicht. Vielmehr mußte man am Tresen bestellen, Speisen und Getränke wurden sodann gebracht. Das fand ich unfreundlich. Man saß auf diversen Stühlen und Sesseln ohne einheitliches Design. Das Ganze machte einen etwas chaotischen und unaufgeräumten Eindruck. Das gilt auch für das Design der Decke mit offenen Rohren. An Speisen gab es nur eine beschränkte Auswahl, u.a. Pizza oder auch Chicken-Burger mit völlig ungesalzenen Pommes. Das Personal war sehr bemüht.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-in war mal wieder nicht nach meinem Gusto: da es keine Rezeption gab, mußte man zwischen Tür und Angel per Smartphone einchecken. Die Dame war allerdings sehr nett. Check-out entfiel; die Zimmerkarte konnte ich auf dem Zimmer lassen; Rechnung wurde per Email übersandt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im östlichen London, in dem rasch wachsenden modernen Viertel der ehemaligen Docklands. Rundherum entstehen derzeit neue Hochhäuser. Das Hotel liegt direkt an der Underground- und DLR-Station Canning Town. Mit der Jubilee-Line kommt man in acht Stationen nach Westminster, Fahrzeit rund 20 Minuten. Eine gute Anbindung hat das Hotel auch an den London City Airport, der fast in Sichtweite liegt und in drei Stationen mit der DLR in ca. zehn Minuten erreichbar ist. In fußläufiger Entfernung oder eine Station mit der Underground erreicht man den Emirates Air Link, eine Gondelbahn über die Themse mit toller Sicht und auch die O2-Arena. Dort gibt es auch einige Restaurants, ansonsten ist die Versorgung rund um das Hotel noch recht bescheiden. Das Viertel ist noch im Entstehen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ibis-üblich gab es in diesem Hotel keinen Fitness- oder Wellnessbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672