- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotels in Paris sind teuer, und da ist das Hotel Ibis im Süden von Paris, kurz hinter der Stadtgrenze, eine gute Alternative, wenn man nicht zu große Ansprüche hat. Denn das Hotel ist sehr groß und lebt wohl von seinen Busreisetouristen. Als Einzelreisender fühlt man sich ein wenig wie auf dem Bahnhof. Die Gäste kommen aus ganz Europa. Unseren Aufenthalt in der ersten Nacht fast verdorben hat eine italienische Jugendgruppe, die die Nacht zum Tag gemacht hat. Da das Hotel sehr hellhörig ist und die Türen zudem sehr laut zuknallen, wurden wir mehrmals aus dem Schlaf gerissen. Ab der zweiten Nacht hatten wir ein anderes Zimmer auf einer anderen Etage und haben wunderbar gewohnt und uns dann wohl gefühlt.
Wir haben zwei Arten von Zimmern kennengelernt. Zwei Etagen im Hotel sind zum jetzigen Zeitpunkt renoviert, die anderen folgen noch. Das erste Zimmer war furchtbar. Es war für drei Personen viel zu klein, der Gang reichte nicht einmal, um den Koffer hinzulegen. Die Möbel waren sehr heruntergekommen, angestoßen und der Teppich ziemlich ekelig. Die Klimaanlage war schwarz, ich wollte nicht wissen, ob es Schimmel oder Dreck war. Das Badezimmer war ebenfalls Mini, bei der Toilette stießen die Beine an der Wand an. Ich wusste, dass die Zimmer klein sind, aber das war einfach alles viel zu klein und viel zu runtergekommen. Aber der zweiten Nacht hatten wir ein Zimmer in einer anderen Etage am Ende des Flurs. Hier gab es ein größeres Bad und einen kleinen Vorraum, in den wir die Koffer stellen konnten. Das Zimmer war renoviert, die Möbel neu. Das machte einen sehr guten Eindruck und entsprach dem, was ich von einem Hotel Ibis erwarte. Das Zimmer war sehr ruhig gelegen, so dass wir nicht viel von den anderen Gästen mitbekamen. Das hat uns für die erste fast schlaflose Nacht entschädigt.
Als ich Frühstücken gehen wollte, habe ich erst einen Schreck bekommen, denn die Schlange reichte bis zum Hotelausgang. Es stellte sich raus, dass das die Schlange der Reisegruppen war. Die Individualreisenden hatten einen eigenen Raum. Das Frühstück war nicht besonders gut und nicht besonders schlecht. Es gab Baguettes, Brioches und Croissants, Müsli und auch mal kleine Crêpes. Dazu noch Schinken und Käse, Quark und Dosenobst. 9.50 Euro fand ich für das Frühstück ein wenig viel.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals hat mir sehr gut gefallen. Sofort nach Bezug des Zimmers, habe ich das Zimmer reklamiert, da bei der Buchung über die Hotelwebseite mir ein anderes Zimmer angeboten worden ist. Das Zimmer sollte neu renoviert mit einem Holzfußboden sein. Wir bekamen ein heruntergekommenes Zimmer mit dreckigem Teppichboden. Uns wurde für die zweite Nacht ein renoviertes Zimmer angeboten, nur in der ersten Nacht mussten wir das kleine, alte Zimmer ertragen, da das Hotel ausgebucht war und wir ein Zimmer für drei Personen benötigen. Leider fehlte nach dem Umzug das dritte Bett und mitten in der Nacht konnte der Schlüssel zur Liege nicht gefunden werden. Der Nachtportier hat alles versucht, um uns zu einem dritten Bett zu verhelfen. Er kam dann mit einem Klappbett. Ab der dritten Nacht war dann endlich alles in Ordnung.
Das Hotel liegt nicht in der besten Gegend von Paris und Umgebung, aber auch nicht in der schlechtesten. Das Hotel ist sehr gut mit Metro oder RER (Schnellbahn, Station Gentilly) erreichbar. Von der Stadtautobahn bekommt man im Hotel nichts mit. An der Porte d'Orléans und auch neben dem Hotel sind kleine Geschäfte, Bäckereien und Restaurants. Für einen Städtebesuch ist das Hotel ideal, da man in ca. 20 Minuten mitten in der Stadt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |