- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ibis Styles Kraków Centrum ist ein ganz neues 3-Sterne Hotel am Stadtrand von Krakau (Eröffnet 2022). Nicht ganz so zentral wie man es sich wünscht und wie der Name es vermuten lässt, aber dafür ist die Haltestelle der Tram direkt vor der Haustür. So das man alle Sehenswürdigkeiten und den Bahnhof schnell erreicht. Vom ersten Augenblick dachten wir: Endlich mal ein Hotel, welches den "Style" im Namen voll auskostet und wirklich an jeder Ecke mit frischen Design-Ideen aufwartet. Modern, hell und farbenfroh gestaltet. Für Instagram-Fanatiker bestimmt ein wahres Freudenfest. Nicht nur in den öffentlichen Bereichen, sondern auch im Zimmer bot das Hotel allerhand Schauwert. Das Doppelbett kuschelig klein, aber bequem. Sitzecke und Mikro-Schreibtisch. Aber wegen des fehlenden Schranks (es gab nur ein Regal) eher für Kurzzeit-Aufenthalte geeignet. Gemütlich waren auch die vielen Sitzecken im Restaurant. Toller Loft-Style mit Wohnzimmer-Atmosphäre. Das Frühstücks-Buffet umfassend und für jeden Geschmack etwas dabei. Beim Geschirr und Besteck kam es aber öfter mal zu Engpässen. Ein paar kleinere Abstriche beim Service konnten wir verschmerzen. Zum Beispiel das unser Zimmer nicht jeden Tag gereinigt wurde. Ansonsten bot das Hotel ein sehr gutes Gesamtpaket. Preis und Leistung optimal. Daher in jeder Hinsicht zu empfehlen...!!!
Unser Zimmer (Nummer 737) befand sich im Obergeschoss des Hotels. Es gab drei Fahrstühle. Was vollkommen ausgereicht hat und nie zu langen Wartezeiten führte. Die Größe vom Zimmer eher Mittelmaß, aber für ein Hotel dieser Klasse ganz okay. Die Wände hell und in angesagten, bunten Pastell-Farben gestrichen, sowie mit diversen Design-Elementen bestückt. Der Fußboden mit Teppich ausgelegt. Der Blick aus dem großen Fenster (fest verriegelt) fiel auf eine Art Hinterhof und mehrere Wohnblocks. Lärmbelästigung: Keine. Das Doppelbett schmal, mit gepolstertem Kopfteil und gutem Schlafkomfort. Ein Kissen pro Person, sowie eine gemeinsame Bettdecke. Nachttische, Lampen und Steckdosen auf beiden Seiten vom Bett. Zusätzlich noch ein Sessel mit Tisch, ein winziger Schreibtisch mit Stuhl. Riesen Smart-TV mit internationalen Programmen. Kleiderhaken an der Wand. Kein richtiger Schrank, sondern nur eine Art Regal mit Garderobe und Kleiderbügeln. Der Ganzkörper-Spiegel ausklappbar - ganz tricky - an einer Seite vom Garderoben-Regal integriert. Ein paar versteckte, schöne Gimmicks vielen uns erst auf den zweiten Blick ins Auge. Zum Beispiel der zu entschlüsselnde Code an der Wand (hoffentlich lässt kein Gast die Entcodierungs-Karte mal als Souvenier mitgehen) oder das Zentimetermaß am Spiegel. Die Klimaanlage individuell regulierbar, aber für unseren Geschmack zu laut. Wir haben diese in der Nacht immer komplett ausgeschaltet. Das zu allen Seiten geflieste Badezimmer mit breiter Duschkabine, aber ohne Regendusche (nur mit Handbrause). Wasserdruck und Temperatur optimal. Der Waschtisch mit viel Ablagefläche. Darüber ein Spiegel. Kein separater Kosmetik-Spiegel. Grrrrr: Der Föhn fest an der Wand montiert. Normales WC. Die Hygiene-Flüssigkeit "All-In-One" aus dem Spender am Waschtisch und in der Dusche. Zwei Badetücher, zwei Handtücher und ein Tuch für die Füße. Tissues, aber kein Vanity-Kit. Gesamtgefühl beim Aufenthalt im Zimmer: Angenehm. Wir hätten durchaus noch länger bleiben können. Was ja nicht bei jedem Hotel so ist.
Das Frühstück gab es im riesigen Erdgeschoss-Restaurant als schön dekoriertes Buffet. Verschiedene Sitzmöglichkeiten und Tische massenhaft, trotzdem aber immer wieder Platzprobleme. Die "normalen" Tische waren immer zuerst "weg". Der lange Gruppentisch ebenfalls. Genau so wie die hohen Bar-Tische am Fenster. So das wir an den drei Tagen unseres Aufenthalts stets auf den Lounge-Sofas neben der Bar gesessen und gefrühstückt haben. Ein kleiner Lichtblick: Das Frühstücken auf dem Sofa hat sich am Ende als deutlich bequemer erwies als zunächst gedacht. Das Buffet: Ordentlich angerichtet und stets gut gefüllt. Salate, Wurst, Käse, lokale Spezialitäten und auch Fisch waren stets vorhanden. Warme Speisen ebenso (Rührei, Bohnen, Würstchen mit Kraut). Brot, Brötchen, Kuchen in Massen. Nur die Waffeln waren nicht frisch. Obst (Orangen, Birnen, Äpfel) gab es nur an einem von drei Tagen. Dazu Müsli und viele Trockenobst. Und sogar "echtes" Nutella. Getränke (Kaffee/Tee) an einer separaten Getränke-Station aus dem Automaten. Das Personal war unermüdlich dabei, die Tische zu säubern und das Buffet aufzufüllen. Trotzdem kam es immer wieder zu einem Mangel an Tellern und Besteck. Im Vergleich zum Frühstück in anderen Hotels der Hotel-Gruppe ein sehr gutes "Ibis-Styles" Buffet.
Check-In und Check-Out liefen schnell und reibungslos. Die Angestellten waren freundlich und hilfsbereit. Es gab Infos zur Stadt (Plan/Auskunft) und die Tickets für den Weiterflug hat man kostenlos ausgedruckt. Nach dem Check-Out konnten wir für ein paar Stunden unser Gepäck im Hotel abstellen. Gratis-Wifi-Internet. Gratis-Wasser (zwei Flaschen). Koffer-Trolleys in der Lobby. Was wir vermisst haben: Kein Safe und kein Wasserkocher im Zimmer. Auch wurde während unseres Aufenthalts (3 Nächte) das Zimmer nur einmal gereinigt.
Das ibis Styles Kraków Centrum ist bereits das zweite Styles-Hotel in Krakau. Das erste Ibis-Styles befindet sich weit außerhalb im Vorort Nowa Huta. Aber auch die Lage vom ibis Styles Kraków Centrum empfinde ich nicht wirklich als total zentral. Bis zum Bahnhof oder zur Altstadt läuft man nämlich geschlagene 25 Minuten. Einziger Lichtblick: Die Straßenbahn hält unmittelbar vor dem Hotel. So das man mit der Tram günstig, schnell und angenehm zum Hauptbahnhof oder in die Altstadt kommt. Ein weiterer Kritikpunkt: Die missverständliche Namenswahl. Denn es gibt bereits ein "normales" Ibis Krakow Centrum in der Stadt. Eine Tatsache die uns (und bestimmt nicht nur uns) zum Verhängnis wurde. Bei der Navigation mit Google Maps hat meine +1 mal eben das "Styles" übersehen und stand plötzlich vor dem falschen Hotel. Das Ibis Krakau Centrum ist aber in einer komplett anderen Gegend als das ibis Styles Kraków Centrum angesiedelt. Vom Stadtzentrum aus gesehen in der entgegengesetzten Richtung und knappe 60 Gehminuten voneinander entfernt (oder 30 Minuten mit der Tram). Ibis Styles Arena oder Opera (beide Locations sind näher dran) wären wohl die besseren Beinamen für das Hotel gewesen. Ansonsten ist die Position vom Hotel für Städtetour-Fußgänger eher mäßig bis schlecht und wird eben nur durch die Tram-Anbindung aufgewertet. Wer wenig Zeit hat oder nicht viel laufen und fahren will, der sollte sich eher nach einem Hotel umsehen, welches sich wirklich im Zentrum (Altstadt/Bahnhofsnähe) befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 521 |