Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Einfaches Traditionshotel im Herzen Melbournes
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das ehemalige, im Jahr 1880 eröffnete Feudalhotel "The Victoria" ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit ACCOR in 2003 das Management übernommen hat, kommt es langsam wieder auf 3-Sterne-Niveau. Aber noch bleibt viel zu tun, die Bausubstanz ist alt und die Renovierungsarbeiten haben erst vor kurzem begonnen. Hauptargument für dieses Hotel ist die unschlagbare Lage im Zentrum Melbournes. Die Ansprüche jedoch sollten bescheiden bleiben, Luxus ist etwas anderes. Das Hotel hat 6 Stockwerke und ca. 480 - meist äußerst kleine - Zimmer. Als Gäste waren hauptsächlich Touristen auszumachen - großenteils aus Asien - außerhalb der Urlaubszeiten (wie z.B. in Australien an Weihnachten/Neujahr) steigen wegen der relativ günstigen Zimmerpreise hier auch viele Einheimische ab (Vertreter, Monteure etc.). Während meines Aufenthaltes mußten offensichtlich die Betten belegt werden, so waren hier auch Gäste anwesend, die normalerweise ein Hotel nur von außen kennen dürften. Besonders unangenehm waren nächtliche Anrufe, welche "spezielle Dienstleistungen" versprachen. Alles in allem ein Hotel für Leute, die den ganzen Tag über unterwegs sind und abends - mit abgehobenem Telefonhörer - unprätentiös und ohne großes Ambiente schlafen wollen. Ich hatte das "Victoria" im Internet bei hotel.de zu einem guten Preis gebucht, erfuhr jedoch später, daß Standby-Raten in Australien noch wesentlich günstiger lagen. Wenn Sie dieses Hotel buchen, vergewissern Sie sich genau über die Qualität, Lage und Austattung des Zimmers. Es gibt auch größere Zimmer. Als Alternative kann ich das Batman´s Hill on Collins empfehlen (siehe separate Bewertung), das ein wenig teurer ist, aber ungleich mehr Komfort bietet. Die beste reisezeit für Australien ist von November bis April. Jedoch muß man wissen, daß zwischen Weihnachten und dem 4. Januar die meisten Betriebe geschlossen haben und auch viele Restaurants, Café s etc. Leider ist man in dieser Zeit oft auf Fast-food-Lokale angewiesen - soferne man nicht die teuren Hotelrestaurants nutzen möchte. Ausflüge sind empfehlenswert an die "Great Ocean Road" zu den 12 Aposteln, wobei diese Tour täglich von diversen Veranstaltern angeboten. Ausdrücklich vermeiden sollten Sie dabei GRAY LINE, deren Driverguides amerikanisch geschult sind und auch so agieren.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer befinden sich an langen, ungemütlichen Gängen, die nur notdürftig mit Farbe etwas aufgepeppt wurden. Die Zimmer sind extrem klein (ca. 12 qm) jedoch meistens renoviert. Das Mobiliar ist relativ neu, die Bäder sauber, mit neuer, geräumiger Dusche. Die Teppiche sind unglaublich abgelaufen und müßten dringendst ausgetauscht werden. Es gibt Kühlschrank, einen Mini- TV, Fön, Heiswasserkocher, Safe (Schlüssel an der Rezeption). Breitband-Internet-Access vorhanden. Besonders unangenehm ist, daß die Klimaanlage auf Betthöhe angebracht ist und dem Schlafenden ins Gesicht bläst.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Während der Weihnachtsfeiertage war die Bar geschlossen. Neeben dem Hotel befindet sich das "Alice Thai"-Restaurant, früher der bekannte "Alice´s " Coffeeshop. Das Restaurant ist wie ein Bahnhofssaaleingerichtet, steril, ungemütlich, jedoch relativ sauber. Es gibt Frühstück, Lunch und Dinner von einer ordentlichen, nciht allzu großen Karte. Das Frühstück war als einfaches Buffet aufgebaut, man isst und geht wieder. Romantische Abende zu zweit kann man hier nicht verbringen.Außerhalb des Hotels gibt es viele Bars, Cafés und (meist schlechte) Restaurants. Man hüte sich vor den Straßencafés in der Swanston Street, gut für einen Kaffee oder ein Bier, die Qualität des Essens ist indiskutabel.


    Service
  • Eher schlecht
  • Check-In, Check-out waren zügig und korrekt. Man ist höflich, besondere Freundlichkeit darf man angesichts des großen Gästedurchlaufes - das Haus hat knapp 500 Zimmer - nicht erwarten. Beim Concierge kann man Ausflüge buchen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auch wenn es diese Bewertung die tatsächliche Qualität des des Hotels verfremdet, die Lage an der Little Collins Street, etwa 1 Minute von der Hauptgeschäftsstraße Swanston Street, ist unschlagbar. Ca. 35 Minuten mit dem Taxi vom Airport Tullamarine, wesentlich günstiger und nur unwesentlich länger geht es mit dem Airportbus zum Stadtterminal, von dort bringen Kleinbusse die Gäste direkt zum Hotel. In Gehweite zu allen Attraktionen der Stadt, ca. 8 Minuten z.B. zu Fuß zur Flinders Station. Kaufhäuser, Restaurants, Cafés in unmittelbarer Nähe. Ca. 1,5km zum Bahnhof Southern Cross, wo die Züge nach ganz Australien abfahren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt auf dem obersten (6.) Stpockwerk einen Hallenpool, der jedoch zwischen Weihnachten und dem 6. Januar wegen Überholungsarbeiten geschlossen war. Neben der Lobby ein Internet-Café.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:548