- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Recht großes Hotel im Stil der Siebziger. Sauber, aber nicht hübsch. Sehr zu empfehlen ist ein holländisches Pfannkuchenhaus. Dort gibt es die beste Zwiebelsuppe und die besten Pfannkuchen, die ich jemals gegessen habe! Es ist keine 3 Minuten Fußweg vom Arkona dort hin. Viele kleinen Kneipen und Restaurants sind in absoluter Nähe zu finden.
Die Zimmer sind eher klein und zweckmäßig eingerichtet. Alles ist sauber, aber eher alt. Zwei Betten, ein kleiner Tisch, zwei Stühle, ein Fernseher. Die Badezimmer sind ebenfalls älter, aber sauber und ausreichend.
Auch, wenn der Frühstückssaal und das Restaurant den Charme eines Wartesaals haben, ist das Frühstücksbuffet sehr gut. Landestypisch, reichlich und schmackhaft. Für jeden sollte sich etwas finden. Möchte man abends im Restaurant essen, sollte man Zeit mitbringen. Das Essen wird wirklich frisch zubereitet! Es fehlt auf dem Teller zwar an jeglicher Deko, aber das Essen schmeckt ausgezeichnet und ist reichlich und günstig.
Sehr freundliche Mitarbeiter, die sich bemühen, deutsch zu sprechen. Einige mit mehr, andere mit weniger Erfolg. Sehr hilfsbereit.
Die Straße, wo das Hotel liegt, ist eine kleine Seitenstraße, die eher wie ein baufälliger Hinterhof wirkt. Direkt an der Altstadt neben dem histroischen alten Rathaus gelegen. Viele Restaurants in der näheren Umgebung. Alles läßt sich zu Fuß gut innerhalb weniger Minuten erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |