- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Eishotel ist schon ein spezielles Hotel, wirklich ein Erlebnis. Aber es hat auch seine negativen Seiten. Die Einrichtung besteht aus dem Eishotel selbst mit einer eigenen Rezeption. Es besteht aus Snow Rooms (den günstigsten, einfach mit einem Eisbett), den Ice Rooms (mit einer Sitzecke aus Eis) und den Ice Suites, die mit Eisskulpturen ausgestattet sind. Wir hatten einen Ice Room. Über dem Eisbett liegt eine Matratze und darüber ein Rentierfell. Dazu bekommt man einen richtig warmen Schlafsack. Vorher bekommt man viele Informationen, wie man zum Schlafen gekleidet sein soll usw. Das Eishotel selbst hat immer -5°, auch wenn es draußen viel kälter ist. Man friert in dem warmen Schlafsack wirklich nicht, es ist vielleicht einfach etwas unbequem, ich bin immer wieder aufgewacht. Aber es war ein Erlebnis. Man bekommt dann auch ein Zertifikat. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich, allerdings wissen sie nicht immer über alles Bescheid. Während der Nacht im Eishotel bekommt man ein riesiges Schließfach für das Gepäck, das reicht für 2 normale Koffer und auch noch die Rucksäcke. Wenn man sich dann jedoch noch die warme Kleidung geben lässt, warme Overalls, Stiefel usw., dann wird es eng. Für die Zeit im Eishotel bekommt man diese warme Kleidung gestellt, das ist wirklich ein super Service. Leider muss man das Schließfach am Morgen räumen. Bis man also in die warmen Zimmer umziehen kann, (Check-out im Eishotel ist um 11.00 Uhr, check-in für die warmen Zimmer erst um 15.00) sitzt man also rum oder man muss halt einiges vom Gepäck mitschleppen. Koffer kann man abgeben, die werden dann in die warmen Zimmer gebracht. Dasselbe hatten wir am letzten Tag. Auschecken um 11.00, abgeholt wurden wir um 14.30. Also wieder in der Hotelhalle rumsitzen. Viel Wartezeit, was sehr ärgerlich ist, da das Hotel ja nicht gerade billig ist. Das Eishotel ist tagsüber ein Museum und kann auch von Nicht-Hotelgästen besichtigt werden. Man kann sich alle Zimmer ansehen und das ist wirklich sehenswert, was hier aus Eis alles gebaut wird. Sehenswert ist auch die Eisbar. Drinks gibt es aus Gläsern aus Eis. Und nun noch zu den Restaurants: Es gibt zwei, das Eishotel-Restaurant und das Hembyggdsgård, das etwa 800 m entfernt liegt. Beide sind sehr zu empfehlen. Der Preis ist gehoben, aber das Essen ist wirklich hervorragend und wir haben es genossen. Z.B. Eine Vorspeise oder auch ein Dessert in der Eisschale serviert. Im Eishotel Restaurant ist die Decke so gestaltet, dass man den Eindruck hat, man hat das Polarlicht über sich. Zum Hembyggdsgård muss man einen kleinen Spaziergang machen, aber auch dieses Restaurant hat uns gut gefallen. Es ist aus Holz und schon etwa 200 Jahre alt, war früher mal eine Schule und wurde zu einem gemütliche, rustikalen Restaurant umgestaltet. Auch hier war das Essen sehr gut.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heide |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 161 |