Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Achim (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2024 • 2 Wochen • Stadt
Zwiespältiger Eindruck
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um ein modern-elegantes Firstclass-Hotel in zentraler Lage in der Altstadt von Reykjavik. Die meisten für Touristen interessanten Orte sind in maximal 15 Fußminuten erreichbar. Eine Reihe von Restaurants und Bars sind „um die Ecke“. Dieses Hotel hätte die Grundlagen für ein „Lieblingshotel“, jedoch gibt es ein paar sehr gewichtige Kritikpunkte. Das Hotel ist nicht mit dem Auto/Taxi direkt anfahrbar. Der Taxifahrer muss einen in unmittelbarer Nähe zu Fuß und ggf. im Regen losschicken. Da das Hotel über keine Leuchtreklame an der Außenfront verfügt, läuft man quasi blind und merkt erst, dass man am richtigen Hotel ist, wenn man auf der Fußmatte mit dem Namenszug steht. In meinem Fall war die Hoteltür bereits abgeschlossen (Ankunft kurz nach Mitternacht) und ich musste vier oder fünf Minuten klingeln, bis sich jemand über die Sprechanlage meldete. Danach fingen die Probleme an, weil man feststellte, dass die meisten Daten meiner Reservierung (inkl. Zimmerrate) verloren waren, was eindeutig am Hotel lag, denn ich konnte alles (inkl. Goldstatus) über die Hilton-App im Online-Zugriff auf Hilton vorweisen. Die Rezeptionisten war jedoch leider mit der Situation völlig überfordert, was die gesamte Prozedur sehr unerfreulich machte. Erst am Nachmittag des Folgetages konnte man mir die korrekten Daten (und das Wissen um das IT-Problem) bestätigen. Die ansprechend eingerichteten Zimmer (u.a. gute Blackout-Gardinen, schaltbares Nachtlicht) sind für ein Firstclass-Hotel knapp ausreichend hinsichtlich der Größe. Ein Schreibtisch fand keinen Platz mehr. Ein Allzwecktisch steht in einer dunklen Ecke, weil nur durch ein schmales Fenster Tageslicht in den Raum gelangt, was nicht ausreichend ist. Im Schrank gibt es Hosenbügel mit Clips (lobenswert) aber weder Stange noch Haken an denen eine Hose frei hängen könnte. Das Zimmer war wohl sicherlich kein HH-Gold-Upgrade, eher ein Downgrade. Das Bad mit Dusche ist hell und freundlich, allerdings fehlt in der Dusche eine Seifenablage für die selbst mitzubringende Seife, denn nicht jeder mag die parfümierten Lotions. Das Frühstück für ca. 37 € wird als Büffet bis 10:30 Uhr gereicht und lässt nur eingeschränkte Freude aufkommen, wenn z.B. bei nur drei fleischhaltigen Aufschnittsorten der Gipfel ein Berg an viereckigem Pressschinken (Formfleisch) ist, das frisch aufgeschnittene Obst täglich nur 2-3 Sorten Melone (immer) und Ananas (meistens) umfasst und das frisch zubereitete Omelett wie Eierkuchen schmeckt. Abends ist das Restaurant übrigens qualitativ deutlich besser. Trotz vieler Kritikpunkte würde ich dieses Hotel gerade noch als empfehlenswert einstufen, da es in Reykjavik kaum Hotels gibt, die insgesamt spürbar besser wären. Auch ist das in Island durchgängig extrem hohe Preisniveau zu berücksichtigen.


Zimmer
  • Eher gut
  • zu klein für die Hotelklasse.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Schlecht
  • gravierender Mangel beim Checkin


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lokale Sehenswürdigkeiten und Restaurants im Umreis von ca. 15 Fußminuten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    keine Angebote


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:71+
    Bewertungen:114