Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1 Woche • Stadt
3 Sterne eben, für Städtereise wunderbar!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Cascina Palace ist ein sehr empfehlenswertes Hotel für alle die nach Rom kommen um das historische Zentrum zu erkunden, nach einem langen Tag aber die pflastermüden Füße in einem ruhigen, sehr preiswerten Hotelzimmer hochlegen möchten. Wahren Luxus sollte man hinter den 3 Sternen aber nicht erwarten. Trotz kleinerer Umbauarbeiten im Empfangsbereich fühlt man sich von Handwerkern und Hotelpersonal nicht belästigt. Wenn man nach einem langen Tag in der Stadt mal ausschlafen möchte fühlt man sich von den Zimmermädchen nicht bedrängt. Sie klopfen zwar gegen 10 Uhr mal an die Tür, verschwinden aber sofort wieder, auch wenn man von dem „Bitte-nicht-stören“-Schild keinen Gebrauch macht. Die ständig wechselnden Rezeptionisten sind freundlich und hilfsbereit. Man muss allerdings auch sagen, dass wir keine Beschwerden oder Reklamationen geltend machen wollten. Das Hotelgelände ist mit einem großen Zaun umschlossen. Zutritt bekommt man durch die Schlüsselkarten mit denen man auch die Zimmertür öffnet. In der Hotelbeschreibung werden kostenlose Parkplätze angeboten. Diese Angabe bezieht sich allerdings nur auf einen unbewachten Parkplatz gegenüber vom Hotel. Das Parkhaus unter dem Gebäude kostet 6€ pro Nacht. Wenn man aber zum Mietwagen eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abschließt kann einem das ziemlich egal sein. Obwohl in vielen Reiseführern behauptet wird, dass Mietwagen in Rom absolut überflüssig und zu teuer sind, hatten wir uns dafür entschieden immerhin für 3 Tage einen Kleinwagen bei Sixti zu mieten. Das hat uns nur 56, 20€ gekostet und ist ideal um sich nach vielen Städtetouren eine Abwechslung zu gönnen. Es gibt viele schöne Ausflugsziele im Umland. Auf jeden Fall empfehlen wir das Castel Gandolfo (die Sommerresidenz des Papstes) am wunderschönen Badesee Lago di Albano, sowie die Villa Adriana und die Villa d’Este in Tivoli. Für ängstliche Autofahrer müssen wir aber hinzufügen, dass man aufgrund der teilweise recht chaotischen Fahrweise der Römer über eine gewisse Fahrsicherheit verfügen sollte. Im historischen Zentrum sollte man sich folgende Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen: Vatikanstadt, Villa Borghese, Pantheon, Spanische Treppe, Trevi-Brunnen, Piazza del Popolo, Piazza Navona, Kolosseum, Forum Romanum, Palatin, Caracalla-Themen, Castel Sant‘ Angelo, Kapitol und den Circus Maximus. Sehr zu empfehlen ist auch ein Spaziergang durch Trastevere und über den Giannicolo, von wo aus man einen schönen Blick über Rom hat. Besonders die Vatikanischen Museen, das Kolosseum und der Palatin sind sehr teuer im Verhältnis zu dem was man dort zu sehen bekommt. Um wenigstens ein bisschen Zeit und Geld zu sparen sollte man den Roma Pass kaufen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein kleines aber ausreichendes Doppelzimmer im ersten Stock. Die Zimmer sind sauber und werden täglich aufgeräumt und geputzt. Alle Zimmer sind mit einem Safe ausgestattet, die man mit einem Schlüssel abschließen kann, der für 10€ Pfand an der Rezeption erhältlich ist. Die Klimaanlagen funktionieren gut und sind für uns Mitteleuropäer im Sommer auch absolut notwendig. Auf die Benutzung der Minibar sollten Sie natürlich verzichten. Die auf den in den Zimmern ausliegenden Preislisten aufgeführten Preise sind um ein vielfaches höher als im 2 Gehminuten entfernten Supermarkt. Die Badezimmer sind mit Toilette, Badewanne mit Dusche und Bidet ausgestattet. Einziges Manko waren für uns die leichten Wasserflecken an den Badezimmerdecken, die darauf hindeuten, dass Wasser aus dem darüber liegenden Badezimmer durch den Fußboden sickert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und beinhaltet viele geschmackvolle Speisen für den Deutschen und den Italienischen Gaumen. Leider gab es nur hartgekochte Eier und keine frischen Brötchen, außerdem war manchmal die Butter zerlaufen. Ansonsten völlig ok. Für die übrigen Mahlzeiten stehen verschiedene Restaurants in der Umgebung zur Verfügung. (siehe Lage)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und spricht Englisch, die Zimmermädchen sind unaufdringlich und erfüllen auch mal Sonderwünsche.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Cascina Palace liegt 15km vom Zentrum entfernt in einer für römische Verhältnisse ruhigen Gegend mit noblen Softwarefirmen. Es eignet sich damit ideal als Rückzugspunkt nach einem anstrengenden Tag in der lauten und hektischen Innenstadt. Wenn man weiß wie, ist es auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Man muss lediglich im Zentrum (Stazione Termini) mit der Metro Linie B bis Ponte Mammolo (Richting Rebbiba) fahren. Dort steigt man an der Bushaltestelle (auf Höhe des Erdgeschosses) in den Bus 341 und fährt bis zur Haltestelle Via E. Galbani. Von dort ist man in wenigen Minuten im Hotelzimmer. Die Gesamtfahrzeit hängt davon ab ob der Busfahrer gerade Lust hat loszufahren oder lieber noch ein bisschen Pause machen möchte. Ansonsten sollte es auch für Nachschwärmer keine Probleme geben. Der Bus fährt ab 5: 30 Uhr und bis 24 Uhr ab Ponte Mammolo. In wenigen Metern Entfernung befinden sich ein Supermarkt, eine Gelateria und verschiedene Pizza-Restaurants. Sehr zu empfehlen ist das „Pizza per Tre“. Dort findet man sehr viele Pizza-Varianten, die man sich beliebig zusammenstellen kann und die nach Gewicht berechnet werden. Auch der Preis ist wirklich in Ordnung. Ansonsten macht die Umgebung nicht viel her. Die Firmen-Gebäude wirken mit ihren Sicherheitszäunen nicht wirklich einladend und in vielen Ecken liegt Müll herum.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:19-25
    Bewertungen:1