- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Gebäude mit einem herrlichen Innen- und Aussenpool. Der Spa-Bereich ist sehr ansprechend. Angenehme Nähe zum Strand und der Strandpromenade.
Angenehm große Zimmer. Die Einrichtung war zweckmäßig aber schon etwas in die Jahre gekommen. Etwas durchgesessene Couch und Polsterstühle. Flachbildfernseher. Kostenloses Wlan auf dem Zimmer und im Lobbybereich.
Ich bin Reiseführer einer 30-köpfigen Reisegruppe und gebe die Bewertung auch im Auftrag meiner Reisegruppe ab. Sehr gutes Frühstücksbuffet, bei dem eigentlich ausser fehlender Müslisorten alles vorhanden war. Nahezu täglich wurde den Gästen ein frisch nach den Wünschen der Gäste zubereitetes Omelett serviert. Verschiedene Sorten Käse, Wurst, Schinken. Spiegeleier - leider ohne gebratenes Frühstückspeck. Diverse Brot- und Brötchensorten wurden angeboten. Super Tagesbeginn. Beim Abendbuffet punktete der Küchenchef mit immer schmackhaften Suppen. Immer gut abgeschmeckt, so dass ein Nachwürzen eigentlich nicht erforderlich war. Täglich servierte man ein gutes kaltes Buffet, welches, da es sich um Salate und Vorspeisen handelte zwar immer ähnlich war, aber man fand immer wieder andere Varianten, aus dem jeder sicherlich das eine oder andere fand, welches seinen Geschmack traf. Dagegen war das warme Buffet leider nicht der Renner. Das tägliche Einerlei von Hähnchen in allen Variationen. Zwar gab es auch andere Fleischspeisen, aber viele Gäste hätten gerne, da man direkt an der Ostsee weilte, auch frischen gebratenen Fisch gewünscht. Aber dem wurde leider nicht Rechnung getragen. Es gab stattdessen Rollmops und Tunfisch aus der Konserve. An mehreren Tagen gab es auch kalten Fisch, den man aus dem Fischkörper schälen musste. Der hatte leider, nachdem einige Gäste sich davon bedient hatten sicherlich einmal bessere Tage erlebt, da er schnell zum Gerippe wurde. Hier wäre es sinnvoll gewesen, wenn jemand vom Küchenpersonal den Fisch tranchiert hätte. Eine willkommene Abwechslung war auch ein sehr leckerer Schinken, der ebenfalls von den Gästen geschnitten wurde. Hier wäre auch ein Zuschneiden durch das Küchenpersonal erforderlich gewesen, da sich auch hier reichlich, oder überreichlich bedient wurde. Wenn man vom warmen Buffet spricht, sollte man in der Tat der Meinung sein, dass die Speisen in heißen Behältern angeboten würden, dem war leider nicht so. Im Allgemeinen waren die Speisen eher lauwarm bis kalt, was ebenfalls nicht jedermanns Geschmack war. Die Beilagen, die zum warmen Buffet gehörten, waren leider etwas langweilig abgestimmt. Täglich gab es schneeweiße Kartoffeln, die meiner Meinung nach vom Mittagsbuffet stammten und aufgewärmt waren. Es gab auch verschiedene Varianten von Gnocchis, die aber m.E. nicht frisch zubereitet wurden, sondern eher aus Fertigteig bestanden, statt die Beilagen mit Pommes Frites, Kroketten oder Reis – den wir erst in den letzten Tagen unseres Aufenthaltes serviert bekamen – zu bereichern, was bei Boeuf Stroganoff, welches an einem Abend gereicht wurde und im übrigen sehr lecker war, besser als die totgekochten Kartoffeln gewesen wäre. Dessertbuffet Leider war in diesem Zusammenhang während der gesamten 14 Tagen unseres Aufenthaltes hängen im Schacht. Wenn der Hotelgast, wie in anderen Hotels allgemein üblich, einen süßen Abschluss des Abendessens erwartet hat, so war hier allgemeine Fehlanzeige angesagt. Nicht ein einziges Mal in den 14 Tagen unseres Aufenthaltes wurden wir mit einem leckeren Nachtisch überrascht. Nein, das ist nicht ganz korrekt, da an einem Abend eine kleine Schüssel mit Obstsalat aus Dosen auf dem Buffet stand, die bei der Menge Gäste in Windeneile kahlgeputzt war. Welche auch nicht mehr durch eine neue gefüllte Schüssel ersetzt wurde. Stattdessen machten die Gäste allabendlich aus der Not eine Tugend und besorgten sich stattdessen Obst und dergleichen aus der Dekoration der servierten Speisen. Dadurch sahen die ausgestellten Platten im Buffet alles andere als schön aus. Schade! Zum Servicepersonal im Restaurantbereich sei zu sagen. Auch hier war Freundlichkeit ein Fremdwort. Ich habe bereits in sehr vielen Hotels gewohnt, und ich hatte bisher immer die Tischgetränke am Tisch bestellt und diese auch dort erhalten. Stattdessen bekamen wir den Hinweis, dass wir unsere Getränke an der Bar holen sollen. Diese und andere (Un)Freundlichkeiten führen natürlich dazu, dass der Gast sich mit dem Trinkgeld zurückhält. Ganz davon abgesehen, bin ich der Meinung, dass man beim Getränkeservice im Restaurantbereich den Umsatz erheblich steigern kann, wenn man will. Da sind die Servicekräfte in Spanien und Italien etc. viel fixer und sind evtl. am Umsatz beteiligt?
Freundlichkeit des Personals war eher schlecht. Ca. 90 % des Personals war den Gästen gegenüber unfreundlich! Dies ist gegenüber anderen Urlaubsländern sehr negativ bei allen Gästen meiner Reisegruppe angekommen. Bei Wünschen seitens der Gäste wurde sofort abgeblockt. Geht nicht, können wir nicht war häufig die Antwort. Hier sollte man sehr stark arbeiten. Schliesslich lebt eine ganze Region vom Tourismus. Da sollte man auf die Gäste besser eingehen.
Sehr schöne Lage, ca. 300 m vom Strand entfernt. In der Nähe ein herrliches Naturreservat. Entfernung bis zum Leuchtturm und Hafen ca. 3,5 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht wahrgenommen, da wir für unsere Gruppe ein eigenes Freizeitprogramm zusammengestellt hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |