Alle Bewertungen anzeigen
Paule (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel oder nur Kureinrichtung?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Neu gebautes, modernes Haus, 260 Zimmer, architektonisch gelungen, leider noch nicht fertig und noch mit vielen funktionellen Kinderkrankheiten. Bereits gebuchte Leistungen, wie Tiefgarage, Kegelbahn, Kellerbar, Ladenzeile, Dachterrasse noch gar nicht fertig. An sich behindertengerecht geplant, aber für Rollstuhlfahrer nicht voll benutzungsgerecht (z. B. Brandschutztüren/ Notausgänge nur von Hand zu öffnen, Notausgänge über Treppen). Kein klassisches Bade- / Wellnesshotel, mehr für Zielgruppe ältere (deutsche) Kurgäste mit therapeutischen Anwendungen gedacht. Sauberkeit gut, in den Zimmer dem Anspruch an 4+ Sterne-Hotel noch nicht voll gerecht. Im zu kleinen Speisesaal Halb- oder Vollpension möglich, im Restaurant nach Karte gegen Bezahlung. Die 4 Sterne müssen erst noch verdient werden Warten Sie noch ab, bis das Hotel vollkommen fertig ist und das Management alle derzeitigen Probleme der Anfangsphase beseitigt hat. Vielleicht wird ja im ansonsten neuen und schönen Ikar Plaza der Kunde dann König. Es ist unsere polnischen Nachbarn zu wünschen, dass das Hauses mit einer Seele gefüllt wird und gutes Geld durch Qualität verdient


Zimmer
  • Gut
  • Sehr große Zimmer, gut eingerichtet, alle mit Balkon. Kühlschrank vorhanden. Deutscher TV-Emfpang mit 6 Privatsendern, kein ARD und ZDF. Handtuchwechselm täglich, Bettwäsche wöchentlich. Bad/WC mit Dusche, Fön vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie des Hauses leidet zur Zeit noch an schlechter Organisation und zu wenigen Plätzen im Speisesaal. Das Essen war gut, z. T. landestypische Fischgerichte. Essen im Speisesaal als Buffett zu allen Mahlzeiten. Das Essen war häufig leider kalt, offenbar muß der Thekenbereich technisch noch aufgebessert werden. Die erste Weihnachtsfeier des Hauses (u. a. wegen Buffettaufbau, drängende Enge der 500 Gäste, Getränke in Selbstbedienung nur bis 20. 00 Uhr) war eine organisatorische Katastrophe. Bei der Sylvesterparty war mehr organisatorische Bemühung zu sehen. Allerdings gab es für den überwiegenden Teil der deutschen Gäste nur eine drittklassige Partyim Speisesaal, während das stilvollere Restaurant den geladenen polnischen Abendgästen vorbehalten blieb.


    Service
  • Schlecht
  • Verständigung mit dem Servicepersonal gut, z. T. sehr gute deutscheSprachkenntnisse. Servicepersonal im Speisesaal hilfsbereit , umsichtig und bemüht. Zeitweilige personelle Überforderung der Gastronomie ist dem Hotelmanagement geschuldet. Während der Speisesaal zu klein ist, bleibt das Restaurant ungenutzt. Da das Hotel über Weihnachten / Sylvester erstmals voll belegt war, kamen alle Mängel des Hauses und des Managements erstmals voll zur Geltung. Der Umgang der Hoteldirektion auf Beschwerden (z. B. Entfall oder wenigstens Tausch zugewiesener Tische und Essenzeiten, erster Durchgang Frühstück 6. 30 Uhr, Mittag 11. 30 Uhr, Abendessen 16. 30 Uhr gegen freie Essenzeiten zu den Feiertagen dauerte eine Woche!!!). Beschwerden über die örtliche Reiseleitung (BTO) fanden bei der Hoteldirektion offenbar kein Echo. Dirkte schriftliche Anfrage der Gäste wurden vom Hoteldirektor nicht beantwortet. Eine Entschuldigung des Managenments oder der Marketingabteilung zu allen fehlenden, noch nicht gebauten Einrichtungen des Hauses gab es nicht. Im Therapiebereich wurde die Vollbelegung des Hauses durch eine Verkürzung der Behandlungszeiten ausgeglichen. Bezahlte klassische Rückenmassagen dauerte dadurch nur knapp 15 Minuten. Der nicht zum Hotel gehörende Kurarzt sagte wörtlich, er schäme sich für die Leistung des Hauses Der Service kann bereits 4 Sterne erhalten, das Hotelmanagent nur einen Stern= sehr schlecht


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das neue Ikar Plaza liegt ca. 3 km vom Stadtzentrum Kolbergs entfernt in einer im Bau befindlichen neuen Kurzone. Das Umfeld der neuen Kurzone ist freie Landschaft. Hoteleigener Shuttelbus und öffentlicher Bus zur Stadt vorhanden. In direkter Hotelumgebung befinden sich bis mindestens Sommer 2009 noch vier Großbaustellen. Der Strand unmittelbar an der neuen Kurzone ist durch Sturmschäden schmal und nur bedingt zum Baden geeignet. Man benötigt im Sommer ein Fahrrad. Die reelle Vergabe von Sternen ist frühestens 2010 möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die laut Hotelprospekt vorhandenen Internetbenutzung ist nicht vorhanden. Die Kegelbahn und Nachtbar sind noch im Bau. Fitnessraum war zwischenzeitlich eröffnet worden. Gymastikraum war vorhanden, Angebote gab es nicht. Für Kinder ist kein Spiellzimmer vorhanden. Über die von örtlichen polnischen Reisebetreuern veranstaltenen Weihnachts- und Neujahrskonzerte konnte die Reception keine Auskunft geben. Noch verbesserungsfähig, wenn das Hotel voll funtioniert. Schwimmbad ausreichend groß und modern, jedoch zu wenig Umkleideschränke. Sauna (gegen Bezahlung 1, 5 Stunden), Trockensauna für ca. 12 Personen, Dampfsauna für ca. 8 Personen, nur acht Liegen (Hotel hat 260 Zimmer !)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paule
    Alter:66-70
    Bewertungen:2