- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat außen einen Anstrich nötig, insgesamt sieht es etwas lieblos hergerichtet aus. Unser Zimmer war zum Innenhof gerichtet, vom Flur aus konnte man problemlos in unser Zimmer sehen. Sehr schlecht. Größe der Zimmer ist eher unterdurchschnittlich, Ausstattung miserabel, gerade von IKEA habe ich etwas anderes erwartet. Sauber war es nicht, Staubflusen in den Ecken, ungeleerte und überquellende Aschenbecher. WiFi gabs, ebenso auch PCs für Internetnutzung im Foyer, Frühstück war prima. Altersdurchschnitt eher über 50. 50 km rings um Älmhult gibt es nichts interessantes anzuschauen. Wir wurden nach Älmhult verfrachtet, da das auf unserer Rundreise vorgesehene Hotel in Olofström ausgebucht war. Die 50km Entfernung, die wir dadurch 4 mal fahren mussten, haben sich nicht gelohnt. Älmhult ist ein ausgestorbener Ort, das Hotel lohnt sich nicht. Wir sind von dem Hotel und der Stadt total enttäuscht und haben dem Reisebüro und dem Reiseveranstalter mitgeteilt, dass sie ihre Gäste bitte zukünftig nicht mehr dort hin verlegen, wenn die vorgesehenen Hotels ausgebucht sind. Wir werden dort definitiv nicht mehr hingehen.
Ich bin großer IKEA-Fan, umso enttäuschter war ich, als ich das lieblos eingerichtete Zimmer gesehen habe. Null Charme, das Bad war eine einzige Plastikzelle, der billigste Duschvorhang, Aufputzleitungen in Bad und im Zimmer, Staubflusen in den Zimmerecken, Plastikboden im Zimmer, auf der Terrasse ein Plastikstuhl und ein Blumenübertopf voller Zigarettenreste. Echt jämmerlich.
Frühstück war ok, es gab alles was man zum Frühstücken braucht. Der Frühstücksraum hatte was von IKEA-Restaurant. War nett. Das Restaurant hatte zu, dieses hat nur unter der Woche mittags für die IKEA-Mitarbeiter geöffnet.
Unsere Buchung samt Überweisung kam anscheinend nicht an. (Gebucht über Reiseveranstalter) Wir mussten das Hotel 2 mal bezahlen. Das Hotel zeigte keinerlei Bemühungen, dieses Problem zu lösen. Wir konnten dann hinterher dem Geld nach rennen und haben jetzt nach 3 Monaten endlich Erfolg. Für uns ist das kein guter Service.
Das Hotel ist im Industriegebiet. Zur "Innenstadt" sind es nur ein paar Gehminuten. Der IKEA gegenüber ist geschlossen, die gesamte Gegend hat einen ungemütlichen Industriecharakter. Nebenan ist eine Tankstelle, vor dem Hotel eine große Parkplatzfläche. Die Innenstadt ist tot. Wir haben mit Hängen und Würgen 2 Restaurants gefunden um wenigstens an beiden Abendenden, die wir in Älmhult verbrachten, nicht in das gleiche Restaurant gehen zu müssen. Dass andere Gäste von der Innenstadt und vom Hotel so begeistert sind, hat sich uns nicht erschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |