- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem im Hotel aufliegenden Fotoalbum zu schließen, entstand das Casello erst vor einigen Jahren durch den Umbau eines alten, typisch toskanischen Hauses. Das Haus ist wirklich sehr ansprechend ebenso wie das Drumherum. Sogar ein überdachter Parkplatz ist an das Hotel angeschlossen. Die Gäste kommen vor allem aus den USA und Großbritannien. Es waren aber auch Schweizer und Franzosen dort.
Unser Zimmer war sehr groß und das Badezimmer ebenso. Das Zimmer war grundsätzlich sauber, allerdings störten mich - wie bereits oben erwähnt - die vielen Spinnen in den Ecken. Der Dunstabzug im Bad dürfte nicht der Beste sein, da sich in einer Ecke bereits Schimmel gebildet hat. Haarfön ist vorhanden. Weiters hatten wir einen Fernseher im Zimmer und einen kleinen Kühlschrank. Eine Flasche Chianti stand als Begrüßungsgeschenk am Tisch. Unser Zimmer war ebenerdig und wir gelangten direkt in den Garten, wo ein Tischchen und Gartensessel für uns bereit gestanden wären.
Gleich vorweg, im Casello werden scheinbar auch dreigängie Abendmenüs (keine Wahlmenüs!) angeboten. Der Menüplan steht bei der Rezeption, allerdings war kein Preis angegeben. Wir sind aber sowieso immer auswärts essen gewesen. Über das Frühstück waren wir sehr enttäuscht! Es gab zwar Ciabatta, allerdings war das immer hart und ausgetrocknet. Es gab nur 1x Schinken UND Prosciutto, danach gab's nur mehr Schinken, eine Sorte Käse und weder Eier, noch Tomaten, Gurken oder sonstiges Gemüse. Es gab zwar frische Früchte, aber nur einen Fruchtsaft. Dann gab es noch dunkelbraune Croissants und am ersten Tag einen Kuchen, den wir aber anschließend auch nie wieder gesehen haben. Am ersten Tag funktionierte das Nachfüllen des Buffets überhaupt nicht, erst danach wurde es besser.
Das Personal war freundlich, aber nicht aufdringlich. Es wird auch Englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, allerdings gab es im Zimmer jede Menge Spinnen, die scheinbar das Reinigungspersonal nicht gestört haben, dafür mich umso mehr. Eine Heuschrecke war auch mal zu Gast und wenn man nachts die Fenster offen lassen würde, bin ich mir nicht sicher, ob nicht eine der unzähligen Eidechsen (die sich auch auf Wänden fortbewegen können) ins Zimmer gekommen wäre. Allerdings gäbe es zur Kühlung eine Klimaanlage, die wir allerdings nicht benötigt haben, da es bei uns sowieso nachts kühl war.
Das Haus liegt inmitten von Weinbergen am Rande von Panzano in Richtung Greve in Chianti an der Hauptstraße, allerdings ist kaum Straßenlärm wahrnehmbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Panzano so gut wie keine. Der nächste größere Ort ist Greve. Wir haben Ausflüge nach Florenz (ca. 1 Std. Fahrzeit), Siena (ca. 45 Min) und San Gimignano (ca. 1,25 Std.) gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im sehr nett gestalteten Garten gibt einen ziemlich großen Salzwasserpool mit ca. 15 Liegen + ein paar Sonnenschirme, wobei sich mir allerdings die Frage stellt, wie das mit 15 Liegen wohl im Hochsommer sein wird. Da wir tagsüber im September max. 26 Grad und Wind hatten, hielt sich die Gästefrequenz am Pool doch eher in Grenzen. Um ca. 16.00 Uhr wird am Pool Eistee serviert. Beim Pool selbst steht noch ein Tischtennistisch zur freien Benützung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |