Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Alleinreisend • Oktober 2024
Gut aber nicht „luxury“
4,8 / 6

Allgemein

Die Unterkunft war gut aber leider nicht ganz so gut wie ich es mir aufgrund all der hervorragenden Bewertungen die ich im Internet gelesen habe erhofft habe. Den Check in fand ich recht kompliziert. Die Pension hat keine 24/7 Rezeption und anscheinend ist auch nicht durchgehend Personal vor Ort. Ich habe kein Problem damit vorab eine Kopie von meinem Ausweis zu übersenden und nach der Landung in Neapel war auch schon eine Email mit Wegbeschreibung und Anleitung zum öffnen der Haustür mittels Code angekommen. Das einloggen in irgendeine App die dann anscheinend den Raum freigibt hat mich aber etwas überfordert. Hat aber geklappt, der Schlüssel steckte von außen und die Keycard lag im Zimmer. Die Pension befindet sich in einem alten Wohnblock aus den 1940ern wo ein paar Wohnungen zu Ferienunterkünften umgebaut wurden. Auch ein Konkurrenzunternehmen hat dort Wohnungen bzw. Zimmer. Das Zimmer ist mit Geschmack zu einem Hotelzimmer umgebaut worden. Safe oder Kühlschrank gibt es nicht und eine ganze Reihe von Zettel an der wand weist darauf hin was man in Hotelzimmern ohnehin nicht machen sollte (im Bett essen, Damenbinden in die Toilette etc.). Im Zimmer gibt es ein paar Kleinigkeiten die renoviert werden könnten (angeschlagene Ecken, etwas Wandfarbe) und es dauert sehr sehr lange bis warmes Wasser kommt (kann in anderen Zimmern näher an der Steigleitung anders sein). Ein fremdes Haar lag auch noch irgendwo im Badezimmer auf dem Boden. Das Haus ist leider etwas hellhörig, einmal bin ich von den Nachbarn und einmal von der Müllabfuhr in der Nacht aufgewacht und wenn jemand irgendwo duscht dann hört man das auch. Das Frühstück ist (landestypisch) recht einfach gehalten und wird als buffet auf der Dachterasse serviert. Noch etwas zur Umgebung. Die Innenstadt von Neapel ist ein hartes Pflaster. Obdachlosigkeit, Armut, Drogen, Prostitution, Immigranten…. Es ist dort zwar nicht so wild wie um den Garibaldi Bahnhof herum und nicht direkt gefährlich aber auch nichts für ängstliche Menschen. Mann gehört zu den Sturmtruppen der Gentrifizierung in einer noch wilden Nachbarschaft und wenigen Restaurants und Bars die Touristen einladen. Wie schon gesagt: weil ich anderswo so viel positives gelesen habe, habe ich mich jetzt auf die negativen Aspekte konzentriert. Die Unterkunft ist gut, aber „luxury“ wie in der Eigendarstellung geschrieben finde ich dann doch etwas zu dick aufgetragen.


Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:299