- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Il Nocciero befindet sich am Hauptplatz mitten im Zentrum von Soverato und ist aber doch etwas versteckt. Dieses Hotel ist klein aber fein mit ca. 35 Zimmern und wird von einer sehr freundlichen Familie geführt. Außer uns waren noch 3-4 andere deutsche Pärchen im Hotel, ein sehr nettes Rentnerehepaar aus Argentinien und sonst italienische Gäste. Das Hotel war jetzt im Juni noch nicht ausgebucht, was wir als sehr angenehm empfanden. Abends haben wir im "Wohnzimmer" Aufenthaltsraum direkt neben dem Speiseraum zusammen mit anderen Gästen die Fußball-WM verfolgt. Das Preis-/ Leistungsverhältnis können wir als sehr gut bewerten. Wir buchen in unserem Urlaub i.d.R. keine Halbpension. Hier waren wir aber sehr froh, uns doch für die HP entschieden zu haben! Wir waren noch nie zuvor in Kalabrien. Aber Ende Juni ist ein sehr guter Zeitpunkt, um die Ionische Küste zu erkunden. Es ist noch nicht zu heiß, sodass wir es tagsüber am Strand noch gut aushalten konnten. An der Inonischen Küste ist es laut Reisleitung auch immer 2-5 Grad wärmer als an der Tyrrhenischen Küste. Wir hatten uns für einen Tag 2 Fahrräder gemietet ( 5,- € pro Rad ). Leider gibt es keine Fahrradwege. Wenn man außerhalb von Soverato Fahrrad fahren möchte, muss man zum Teil auf der Bundesstrasse fahren, was wir aber nicht getan haben.
Die Zimmer sind relativ klein, aber mit allem ausgestattet, was man im Urlaub so benötigt - Fön, Klimaanlage ( sehr angenehm, es war nie zu kalt ), Safe, Fernseher ( ZDF neo auf Kanal 8 ) Kühlschrank. Die Zimmer sind sehr sauber. Sie werden jeden Tag von sehr netten Reinigungsdamen gereinigt. Das Zimmer war sehr freundlich eingerichtet. Das Mobiliar war neu, die Betten sehr gut, im Schrank waren genügend Bügel, am Balkon hatte man die Möglichkeit Wäsche zu trocknen. Im Kühlschrank haben wir auch unsere eigenen Getränke und Obst gekühlt. Das Bad war ebenfalls klein, aber sehr sauber, auch hier waren die Badmöbel incl. Fliesen relativ neu. Der Fön funktionierte perfekt.
Im Hotel gibt es einen Speiseraum, in dem man das Frühstück und Abendessen einnimmt und eine kleine Terrasse. Das Frühstück war ok. Zur Auswahl hatten wir: Brötchen, Käse, gekochten Schinken, Marmelade und Croissants ( zum Teil auch gefüllt mit Nougat oder Marmelade ) und Kaffe mit Milch oder Cappuccino. Das Abendessen war der Hammer! Es empfiehlt sich HP zu buchen. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen. Man beginnt mit den Antipasti ( ca. 10 unterschiedliche, landestypische Köstlichkeiten mit Selbstbedienung am Büfett ). Der 2. Gang besteht in der Regel aus einem Nudelgericht ( vorzüglich ), der 3. Gang besteht aus Fisch oder Fleisch und der 4. bzw. letzte Gang ist das Dessert ( Eis, Früchte oder Dolce ( Kuchen )). Morgens bekommt man die Menükarte, aus der man sich sein Essen für den Abend auswählen kann. Zum Essen haben wir jeden Abend eine Flasche Wasser und eine Karaffe ( = 0,5l oder 1l ) landestypischen Weiß- oder Rotwein getrunken ( preiswert ). Die Atmosphäre zu den Mahlzeiten war immer sehr angenehm wozu in erster Linie die beiden netten Kellner beigetragen haben. Ich habe eine Fischallergie und in der Regel im Ausland immer etwas Angst, wenn es um das Essen geht und ich nicht genau weiß, ob Fisch oder Meeresfrüchte in Speisen enthalten sind. In diesem Hotel musste ich mir aber absolut keine Sorgen machen. Jeden Abend, wenn ich zu dem Antipasti-Büffet ging, zeigten mit die Kellner unaufgefordert, welche Antipasti Fisch enthielten. So konnte ich ohne Angst die kleinen Köstlichkeiten aus Kalabrien genießen. Wir hatten viel Spaß mit den Kellnern und ein paar Wörter italienisch haben sie uns auch beigebracht. Ein besonderes Lob geht an dieser Stelle an den Koch, der täglich hervorragend in seiner Küche zauberte. Das Essen war fantastisch!
Von der Freundlichkeit des gesamten Personals waren wir überwältigt - angefangen von den Reinigungsdamen über die Mitarbeiter an der Rezeption, den beiden Kellnern, die immer zu einem Scherz bereit waren, dem Koch, der tatsächlich immer in seiner Küche gepfiffen hat bis hin zur Familie. Mit solch einer Offenheit und Warmherzigkeit hatten wir nicht gerechnet auch wenn für unsere Buchung in diesem Hotel eine vorhergehende Berwertung bei Holidaychek ausschlaggebend war. 2 Damen an der Rezeption sprechen perfekt deutsch und helfen bei Fragen gern weiter, alle anderen Mitarbeiter sprechen italienisch. Wer sich etwas Mühe gibt, kann sich auch mit dem italienisch sprechenden Personal verständigen. Die Zimmerreinigung war perfekt. Die Zimmer wurden täglich gesäubert, wir haben jeden Tag neue Handtücher bekommen, auch die Bettwäsche wurde 2-3 mal gewechselt.
Der Ort Soverato hat einen kilometerlangen Strand ( von feinsandig bis Kieselstrand ist alles dabei, im Juni noch nicht überfüllt ). Das Hotel liegt ca. 300 m vom Strand entfernt; man benötigt 5-10 Minuten zu Fuß. Am Strand selber gibt es genug "freie Zonen", an denen man sein Badetuch mitten zwischen Einheimischen ausbreiten und die Sonne und das glasklare Meer genießen kann. Um die Umgebung zu erkunden, kann man mit der Bahn fahren ( sehr preiswert ), ein Fahrrad oder Auto mieten ( dafür am besten die netten, deutschsprechenden Damen an der Rezeption fragen, denn es ist wesentlich günstiger!!! ). Soverato liegt an der Ionischen Küste und ist touristisch noch relativ wenig erschlossen. Wir haben dies als sehr angenehm empfunden. Die Menschen hier sind überaus freundlich und hilfsbereit. Wir waren äußerst positiv überrascht. Wer möchte, kann hier viele Kontakte knüpfen ( im Supermarkt, im Obst- und Gemüseladen ..., ). Mit einem freundlichen "Buon giorno" oder "Buona sera" hat man schon die halbe Miete. Es gibt genügend Geschäfte für ein Shopping, nette kleine Cafés, wo man einen italinischen Kaffee ( Espresso ) und "dolce" ( kleine Törtchen, Süßes ) unbedingt probieren sollte. Wir hatten einen Mietwagen ( von einer kleinen Autovermietung aus dem Nachbardorf, fragt die Damen an der Rezeption! ) und haben das Tartuffo-Eis in Pizzo probiert und die Altstadt von Tropea auf eigene Faust erkundigt. Man fährt über die Bundesstraße und Autobahn ( keine Maut! ) ca 1 Stunde. Desweiteren haben wir den Ausflug auf die Äolischen Inseln ( Vulcano, Lipari, Stromboli ) gebucht. Es war ein sehr langer Tag ( 5.00 Uhr Abholung, 21.00 Uhr waren wir wieder im Hotel ) - es war aber lohnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Angebote für Unterhaltung und Sport. Ein Pool ist auch nicht vorhanden. Wir haben aber auch keine dieser Sachen vermisst. Wer möchte, kann morgens wunderbar am Strand ( Lungomare ) joggen und sich danach im Meer abkühlen. Liegestühle werden wohl am Strand angeboten. Wer da Interesse hat, muss sich nur an die Rezeption wenden. Für uns sind die bunten Schirme und Liegestühle am Strand aber nie eine Option gewesen. Wir haben die "freien Zonen" bevorzugt. Das Wasser ist glasklar und war angenehm warm. Die Strände sind sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |