- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ausstattung des Hotels entspricht seiner Sterneanzahl. Zimmer sind geräumig, Bad ist top und sauber, Bademäntel und Pantoffeln stehen zur Verfügung, Minibar wird nachgefüllt. Die versprochenen deutschen Zeitungen waren nicht vorhanden. Die Aufmerksamkeit und Sauberkeit im Barbereich ließen zu wünschen übrig (Wenn Gäste einen Tisch verließen, wurden die Tische nicht gereinigt.). Falls weiterhin deutsche Gäste erwünscht sind, dann bitte auch deutschsprachiges Personal, wenigstens an der Reception. Reisezeit November war i.O., da wieder sehr üppige Vegetation.
Um deutsche Fernsehprogramme zu empfangen, waren ungewöhnliche Tricks erforderlich, die man erst im Erfahrungsaustausch mit anderen Gästen erfuhr: Nötig war ein Reciver. Um diesen zu finden, mußte die Kühlschranktür (Minibar) geöffnet werden. Nur bei geöffneter Tür konnten die Programme geändert bzw. das Gerät wieder ausgeschaltet werden. Was für eine Technik!
Vielfalt und Qualität des Abendessens haben sich vom ersten zum letzten Tag gesteigert. Die Abläufe im Restaurant waren absolut dilletantisch. Speisen wurden immer erst dann nachgelegt, wenn eine Platte leer war, was zu langen Wartezeiten und Staus an den jeweiligen Büffets und somit zu Unmut führte. Das Personal war sehr wenig professionell. An diesem Eindruck ändern auch die uniformähnlichen Jacken nichts, die etwas albern wirkten und allen viel zu groß waren. Einem Hotel dieser Kategorie darf es nicht passieren, daß tagelang nur noch eine Biersorte (Starkbier) zu haben ist und gängige vielgefragte Spirituosen nicht mehr zu haben sind.
Die Freundlichkeit des Personals an der Reception war sehr unterschiedlich. Wenn man sich in Englisch verständigen konnte, wurde eher freundlich bedient, wer nur Deutsch sprach, als eher unfreundlich bis lästig betrachtet. Den versprochenen Kofferservice gab es andeutungsweise bei der Anreise, bei der Abreise gar nicht. Reisende, die nachts im strömenden Regen anreisten, mußten sogar ihre Koffer selbst aus dem Kofferraum des Busses entnehmen, den der Fahrer nur schnell geöffnet hatte.
Für Golfspieler, die vor allem zum Golfen anreisen, sicherlich sehr gut. Für jemanden, der die Sehenswürdigkeiten der Insel kennlernen will, zu weit oben in den Bergen (in der "Pampa"), daher zu lange Reisezeit bei den Busausflügen. Einzige lohnenswerte "Attraktion" in der Nähe ist eine Vinothek mit typischen sizilianischen Weinen, Käse, Schinken, Nüssen usw. Der Weg dahin ist ein riskantes Abenteuer, da kein Fußweg vorhanden, man also längs der Straße laufen muß, was bei der italienischen Fahrweise nicht ganz ungefährlich ist. Wanderwege zu lohnenswerten Zielen waren nicht zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |