- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eines von drei Hotels der Louis Gruppe, welches in den Küstenabhang hineingebaut wurde. Von daher ist die Anlage sehr gross, allein das Imperial Beach Hotel fasst schätzungsweise mehr als 300 Personen. Es stehen "normale" (Meerblick-)Zimmer sowie kleinere Appartements zur Verfügung, die tlw sogar einen eigenen 4*3m grossen Pool auf der Terrasse haben. Unser Zimmer hatte einen Balkon. Die Anlage ist schätzungsweise rund 20 Jahre alt und in einem "funktionstüchtigen" Zustand. Die Zimmer selbst sind in Ordnung, wenn man von einigen schimmligen Fugen im Bad absieht. Allgemein wirkt alles leicht abgewohnt, aber keineswegs desolat. Der einzige Schandfleck des Hotels sind wohl die sehr langen Gänge, die unmöbliert, kahl und weiss sind, an der Decke leuchten offene Lampen, auf den Notleuchten findet man Vogelnester. Alle drei Hotels sind in etwa im selben griechischen Stil gebaut. Die Sauberkeit ist in Ordnung. Ein Heer von Personal kümmert sich um das Wohl der Gäste, man beachte dass wir in der letzten Woche vor der Winterpause, wo das Hotel geöffnet hatte, dort waren! Wir hatten AI, es stehen auch die Restaurants und Pools der anderen beiden Hotels zur Verfügung, angeblich auch Fitnessraum und Jacuzzi im Nebenhotel. Die wenigen anwesenden Gäste kamen aus Österreich, Deutschland, Russland und Grossbritannien, wobei letztere in der eindeutigen Überzahl waren. Wenige Kinder, ansonsten bunt gemischtes Alter, eher mehr ältere Gäste. Behindertengerecht ist die Anlage definitiv nicht, da doch immer wieder zahlreiche Stufen zu überwinden sind (speziell auf dem Weg zum Strand). Von aussen betrachtet haben die Zimmer im Nebenhotel besser ausgesehen. Der ringförmige Pool im Hotel Louis Palace, der in vielen Katalogen abgebildet ist, ist nur Zierde und kann nicht benützt werden (30cm tief). Der eigentliche Pool dieses Hotels ist nur 10x5m gross. Die beste Reisezeit ist zweiffellos die Nachsaison, da nur sehr wenige Leute anwesend sind, bei gleichbleibender Service-Qualität und Quantität! Einige kurze Regenschauer (~10-15min) sind in Kauf zu nehmen, die Temperaturen waren Ende September mit tagsüber knapp unter 30° und Nachts mit über 20° sehr in Ordnung. Weiters ist zu erwähnen dass Zakynthos zu den erdbebenreichsten Gebieten Europas gehört. Hier prallen die afrikanische und die europäische Platte aneinander. Wir hatten mehrere kleine Erdbeben, eines davon haben wir deutlich gespürt. Gäste, die schon in der Vorwoche dort waren, sagten, es wäre bereits ihr viertes Beben gewesen. Weitere berichtete Erdbeben während der Nachtstunden haben wir nicht bemerkt. Alle Gebäude seien aber erdbebensicher gebaut.
Unser Zimmer mit Meerblick war relativ gross und sehr komfortabel eingerichtet. Wie bereits erwähnt war die Sauberkeit in Ordnung, einzig im Bad hätten die Fliesen eine kleine Generalüberholung benötigt. Der Zustand der Möbel war OK. Im Fernsehen gab es mehrere Nachrichtenkanäle, griechische Sender sowie das deutsche ZDF zu sehen. Klimaanlage hat nur bei eingestecktem Zimmerschlüssel funktioniert, der Safe kostete 3€ pro Tag. Betten waren in Ordnung und täglich gemacht.
In der gesamten Anlage standen 3 Restaurants, mehrere Bars (1 am Strand, mehrere in den Poolbereichen, einige jedoch in der Nachsaison geschlossen) zur Verfügung. Zum Trinken gab es Bier, Wein, Soft-Drinks, sowie diverse Alkoholika. Die angebotenen Cocktails waren nicht wirklich als solche einzustufen und von daher total überteuert für nicht-AI Gäste. Die angebotenen Speisen hatten durchaus einen griechischen Touch, auch italienische Gerichte waren dabei, leider auch ein bisschen auf die britischen Gäste zugeschnittene Gerichte. Generell war alles recht würzig und hatte einen gewissen Geschmack (also kein geschmackloses Krankenhausessen). Ich habe schon grössere Buffets erlebt, aber die Auswahl war in Ordnung. Dürfte wohl an der Nachsaison liegen. Die Atmosphäre in den Lokalitäten war sehr entspannt, auch hier sehr freundliches Personal, das leere Teller unmittelbar vom Tisch entfernte.
Obwohl wir in der letzten Woche vor der Schliessung bzw Winterpause im Hotel waren, gab sich das gesamte Personal (und das waren viele!) top-motiviert, hilfsbereit und super-freundlich! Das Hotel ist super geführt, ein Manager im Anzug streift den ganzen Tag durch die Anlage und schaut ob alles passt. Mit Englisch kommt man problemlos durch, einige sprachen sogar Deutsch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, der Sand den man mit ins Zimmer schleppt, wurde täglich entfernt. Handtücher, Badetücher etc wurden täglich getauscht. Bei unserer Ankunft beschwerte sich ein Gast, der sich beim Volleyballspielen den Finger verletzt hatte, über die unzureichende Behandlung durch einen vom Hotel gerufenen Arzt, der angeblich 80€ für das Einbinden des Fingers in Rechnung stellte. Diesen Vorfall kann ich aber nicht weiter kommentieren.
Das Hotel befindet sich in Vassilikos, am Süd-Ost Zipfel der Insel. Der Strand ist je nach Zimmerlage schnell zu erreichen, entweder über zahlreiche Stufen oder mit einem Lift (eine alte Standseilbahn die wohl furchterregender aussieht als sie wirklich ist). Nächste Ortschaften sind Argassi (~5km, zahlreiche Brit-Lokale) und Zakynthos-Stadt (~10km). In der direkten Hotelnähe befindet sich Gerakas Beach, wo die berühmten Caretta-Schildkröten nisten. Der Strand ist in rund 30 Gehminuten zu erreichen und darf nur limitiert (3h) betreten werden, der Strand bzw. die Nistplätze sind fast rund um die Uhr beaufsichtigt. Ein Besuch zahlt sich aus, es ist sicher einer der schönsten Strände der Insel! Vor dem Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt, der das übliche verkauft (Badeutensilien, Getränke, Ansichtskarten, etc.) Die Transferzeit zum Flughafen beträgt rund 45min, inklusive zahlreicher Stopps bei anderen Hotels. Ausflüge auf der ganzen Insel und im Hotel angeboten: Boots- und Busrundfahrten, zu den blauen Höhlen und natürlich zum berühmten Schiffswrack im Nordwesten der Insel. Wir haben eine Auto gemietet und haben die Insel auf eigene Faust erkundet. Die Insel ist so klein, dass sie an einem Tag entlang der Küste umfahren werden kann. Es zahlt sich aus, zahlreiche kleine Buchten und Dörfer laden zum Verweilen ein, kein Massentourismus! Es fährt auch ein Hotelbus von und nach Zakynthos-Stadt, dieser fährt leider zu total unbrauchbaren Zeiten (zB um 17:00 letzte Rückfahrmöglichkeit zum Hotel,...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorhanden sind ein Tennisplatz, Basketballplatz, etc. wir haben aber nichts davon in Anspruch genommen. Das Animationsteam zog jeden Tag die übliche Show ab, war aber nicht aufdringlich. Einige Spiele waren sogar ganz nett und es gab manchmal auch mehr oder weniger brauchbare Preise zu gewinnen. Internetzugang gibt's keinen. Der zum Hotel gehörige Strand ist sehr klein (ca. 100m). Bei Flut oder Schlechtwetter sind die ersten beiden Schirmreihen überflutet und unbenützbar. Schirm und Liegen kosten pro Tag 8€, am Pool gratis. Dafür gibt es immerhin eine Dame die den Strand von Zigarettenstummeln und leeren Bechern säubert. Der Strand war daher allgemein sehr sauber. Es gibt nur diesen einen Strand für die drei Hotels, daher möchte ich in der Hauptsaison nicht dort sein! Auch der recht weitläufige Poolbereich erscheint mir für eine Vollbelegung des Hotels zu klein. Wir hatten jedoch keine Probleme, jeden Tag gab es Massenweise freie Liegen unter den grossen Schirmen am Pool. Am Strand gibt es nur rund 15m, die man gratis nutzen kann! Der Pool hatte eine relativ lange Wasserrutsche dabei, die sehr unterhaltsam war :-) Die Eisentreppe hinauf ist weniger furchterregend, als sie in den Katalogen aussieht. Am Pool versieht ein "Lifeguard" seinen Dienst und passt mehr oder weniger auf. Die Bar am Pool hat eher laute Musik gespielt, weiters war die Bühne in Sichtweite. Von daher war am Pool immer was los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 26 |