- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuallererst möchten wir sagen, Venedig muss man mal gesehen haben, eine sehr charmante Stadt, allerdings viel zu sehr überlaufen, ein Disneyland ohne Karussels. Megavoll! Da aber sicher die Hälfte der Stadt in Asien liegt sind die Hauptsächlichen Touristen auch dorther, heißt, Venedig ist gefragt, dort ein super Zimmer zu einem super Preis zu bekommen, praktisch unmöglich. So waren wir mit dieser Wahl letztendlich zufrieden, in Venedig sein heißt auch wenig Schlaf, zum Schlafen ist das Locanda ausreichend. So, jetzt aber Butter bei die Fische: Zimmer sind ausreichend groß, sauber und eingerichtet. Etliche Zimmer im Haus, Frühstücksraum, winzige Lobby. Wir waren schon glücklich, das Hotel überhaupt so schnell gefunden zu haben, es ist schon recht versteckt. Gästestruktur durchwachsen, Päärchen, kleine Familien - alles Städtereisende. Venedig sehen, ja! Die meissten Sehenswürdigkeiten sind im Zentrum, dort sind allerdings auch die höchsten Preise. Gut und relativ preiswert Essen kann man in Venedig jedoch auch, aber nur außerhalb der ausgetretenen Pfade. Wir waren begeistert von der "Taverna da Baffo" an der "Campiello Sant`t Agostin" Super Essen, super Bedienung, super Stimmung und das zu einem humanen Preis.
Zimmer sind ausreichend groß. Etwas altbacken, oder wenn man will, rustikal eingerichtet. Bad klein, wenig Stauraum. WiFi vorhanden, kostenlos, TV mit SKY und deutschen Sendern, Safe kostenfrei. Man kann sich Kaffee kochen im Zimmer. Minibar vorhanden. Ausblick auf einen kleinen Kanal, sowas will man doch in Venedig. Sehr ruhig bis die Frühstückszeit beginnt. In den Zimmern A,B,C und D (wir hatten B) wohnt man vis-à-vis mit dem Frühstücksraum. Da es sehr hellhörig ist, ist dies unangenehm, auch beim Badbesuch. Man tritt aus seinem Zimmer heraus und steht direkt im kleinen Frühstücksraum. Dies ist recht unangenehm.
wie immer, wir haben nur Frühstück gebucht. Gegenüber Mailand vor 2 Tagen war es hier aber recht spartanisch. Geht, aber eindeutig zu wenig. Wir waren etwas enttäuscht. Verhungern tut man natürlich nicht. Der Frühstücksraum ist etwas beengt, sonst ok.
Die Mitarbeiter/Eigentümer, wer weiß?, waren durch die Bank alle sehr freundlich. Sprachbarrieren gab es keine, englisch geht immer. Zimmerreinigung war o.k., keine Mängel.
Da wir mit dem Zug von Mailand kamen können wir dies bewerten, Fußweg vom Bahnhof bis zum Hotel ca. 20 min, erschwerend die Brücken, gehören natürlich zu Venedig dazu, sind auch schön, aber mit Koffer..., vielleicht lieber die Fähre nehmen, sollte man aber wissen, wo man aussteigen will. Zum Flughafen Marco Polo mit Fähre/Bus ca. 90 Minuten. Sollte man einplanen, da man bei der Fähre auch mal stehen bleiben kann. Das Hotel liegt in der Nähe zu Fischmarkt (2 Minuten) danach kommt praktisch sofort die Rialto-Brücke mit anschließender Altstadt und Marcusplatz. Also alle Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha & Evelin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |