Alle Bewertungen anzeigen
Czeslaw (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
3 Sterne gebucht - 5 Sterne bekommen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotelanlage ist direkt am Kies-Sandstrand gelegen, wobei ich gleich feststellen muß, daß der Kiesstrand überwiegt. Das Hotel verfügt über ca. 250 Zimmer, verteilt auf 5 Etagen. Diese sind über die Treppe (schnauf) oder mit den zwei vorhandenen Liften erreichbar. Früh buchen bei einem rennomierten Reiseveranstalter. So hat man Einfluss auf die Flugzeiten und kann sich die besten herauspicken. Wir haben mit Frühbucher bisher bessere Erfahrungen als mit Last-Minute. Wir haben nur zweimal vom Hotel aus telefoniert und es war nicht sehr teuer. Wer öfter anrufen möchte sollte eine Telefonkarte kaufen. Allgemeine Tips für Türkei: Apotheke besuchen - da kann man viel Geld sparen im Vergleich mit deutschen Apotheken.


Zimmer
  • Gut
  • Selbstverständlich hatten wir ein Doppelzimmer. Unser Zimmer bestand aus zwei getrennt stehenden Betten (was wir natürlich gleich geändert haben). Der Zimmerboden war mit weichem Teppichboden ausgelegt. Teppich - Bettdecken - Vorhänge - alles war in Terracotta gehalten. Ihr seht es ja auch auf meinem Bild. Das Bad war ausgestattet mit Badewanne und Duschmöglichkeit - Waschtisch aus Granit (?) mit großem Spiegel und Toilette. Auch ein Föhn war vorhanden. Auch hier alles sehr freundlich und wirklich total neu gestaltet. Weiterhin fand man einen großen Kleiderschrank zur Unterbringung der Kleidung und der Koffer vor. In diesem Schrank befand sich auch der Safe. Natürlich durfte auch ein Schreibtisch nicht fehlen - auf diesem stand auch der Fernseher mit dem jedes Zimmer ausgestattet war. Ein Durchwahltelefon war auch vorhanden. Ausserdem gab es zwei sehr wichtige Ausstattungskomponenten: Minikühlschrank und die Klimaanlage. Ohne sie wären wir zeitweise bestimmt in unserem Zimmer weggeschmolzen. Zu guter Letzt war da noch der Balkon - ausgestatten mit einem kleinen an der Wand angebrachten Wäschetrockner, zwei Balkonstühlen und einem kleinen Tisch. So konnte man zwischendurch auch mal auf dem Balkon sitzen und die Aussicht geniessen. Weiterhin gibt es natürlich auch noch die sogenannten Familienzimmer. Selbst gesehen habe ich keines, weiß aber von anderen, daß sie mit Schlafmöglichkeiten für 3-4 Personen ausgerüstet und anscheinend in zwei Schlafräume aufgeteilt sind. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Bettdecken wurden dabei zu kunstvollen Objekten arrangiert. Handtücher gab es auch täglich frisch, was ich fast für etwas übertrieben hielt. Gerade das Bad war jeden Tag frisch und strahlend sauber geputzt. Das fanden wir beide sehr positiv.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die drei Hauptmahlzeiten wurden in Buffet-Form angeboten. Man konnte sie im Restaurant einnehmen oder sich einen Platz im Freien suchen. Da diese Plätze überdacht waren, konnte man trotz der Sonne dort schön sitzen und gemütlich essen. Getränke musste man sich übrigens hier nicht selbst holen - man bekam sie auf Bestellung gebracht! Frühstücksbuffet... Hier konnte man wählen aus vielen verschiedenen hellen und dunklen Brotsorten. Hefeteigbrötchen süß oder deftig mit Käse und Würstchen gebacken, gefüllte Mürbeteigstückchen, Mehrkornbrötchen mit Sesam oder Mohn....die Auswahl war riesig! Weiterhin wurden verschiedene Cerealien angeboten. Täglich 8 verschiedene Konfitüren, dazu Honig, Nougatcreme und Erdnussbutter. 3- und 5-Minuten-Eier, Spiegeleier, Rühreier und süße Pfannkuchen (ständig frisch gebacken). Wurst, Käse (pur und angemacht), Tomaten, Gurken usw. Mittagsbuffet... Hier konnte man zwischen unheimlich vielen Salaten, Wurst, Käse und Gemüsen wählen. Dazu gab es am warmen Buffet täglich Spaghetti mit Sauce und Pommes, was meist von den Kids vertilgt wurde. Weiterhin gab es täglich mindestens 4 verschiedene Beilagen (Reis, Weizen, Nudeln,Kartoffeln) und verschiedene Rindfleisch-, Geflügel- und Lammgerichte. Diese waren noch mit viel Gemüse angereichert. Einige Male gab es auch frischen Fisch. Das war aber eher selten. Dazu konnte man sich auch Brot oder das stets frisch gebackene türkische Fladenbrot nehmen. Es war meist mit Sesam bestreut oder auch pur gebacken. Ofenfrisch - noch richtig heiss - schmeckte es am besten. Abendbuffet... Hier wurden auch wieder viele Salate, Wurst und Käse angeboten. Dazu warme Gerichte die denen des Mittagsbuffets ähnelten. Am Abend wurde dann draussen stets frisches Rind-, Geflügel- oder Lammfleisch gegrillt. Auch Fisch, Shrimps oder Muscheln gab es am Abendbuffet. Beilagen wie am Mittagsbuffet! Wer dann noch zwischendurch Hunger bekam, der konnte sich an der Snackbar in der Nähe des Strandes mit Salaten, Nudelgerichten, Toasts, belegten Baguettes und Burgern versorgen. Und zur Kaffeezeit gab es an der Kaffeebar eine riesige Auswahl an Kuchen, Torten und Kleingebäck. Dazu frischen Kaffee, der wider Erwarten sehr gut geschmeckt hat. Ein besonderes Highlight: Man konnte nach Anmeldung im Restaurant Freya ganz gepflegt ein Menü einnehmen. Zur Auswahl standen drei Menüs mit Vorspeise, Salat, Hauptgang und Dessert. Auch dies fiel in die All-Inclusive-Verpflegung und man musste nichts extra zahlen.


    Service
  • Gut
  • Von der Rezeption angefangen bis hin zur Putzfrau sind alle super nett und hilfsbereit. Man bekam stets ein nettes Lächeln und wurde sehr zuvorkommend bedient. Auch wenn man schon die vierte Tasse Kaffee getrunken hatte - der Kellner fragte stets nach ob noch etwas gewünscht wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Royal Vikingen Resort liegt in Alanya-Konakli. Das ist ca. 14 km von Alanya entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya aus beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden. Das ist der einzige Minuspunkt an der Reise gewesen. Auch das Drumherum war sehr sauber und gepflegt. Die schön gestaltete Gartenanlage wurde ständig von Gärtnern durchkämmt und in Schuß gehalten. Einer war immer da und mähte, zupfte Unkraut oder sammelte Laub auf. Die Gartenanlage wurde wirklich prima in Ordnung gehalten. Man fand kaum Laub auf den Rasenflächen oder Wegen. Überall waren Mülleimer aufgestellt, damit nichts auf den Boden geworfen wird. In Konakli selbst kann man super einkaufen. Wenn man die 4-spurige Fahrbahn unbeschadet überquert hat :-) ist man sozusagen schon mittendrin. Ein Geschäft reiht sich an das andere. Die Waren sind fast überall die gleichen - die Preise können jedoch sehr variieren. Da ist Handeln angesagt! Wir haben uns beispielsweise zwei riesige Rollkoffer für 22 € und 23 € gekauft. Ein anderer Händler wollte für einen halb so großen 37 € haben! Mittwochs gibt es einen Wochenmarkt - gleich auf der gegenüberliegenden Strassenseit. Hier kann man einiges noch günstiger erstehen. Ich habe mir hier zwei tolle Sweatshirts für jeweils 5 € gekauft. Die Qualität ist spitze - das weiß ich aus jahrelanger Einkaufserfahrung in der Türkei! Wer Lust hat kann mit dem Dolmus für einen Euro pro Person nach Alanya fahren. Die Haltestellen sind überall dort wo man abfahren will. Einfach Hand raus wenn der Bus kommt und er hält an! Wir sind dieses Mal nur einmal am Abend nach Alanya gefahren. Es war uns zu hektisch dort - in Konakli war es viel gemütlicher und schöner einzukaufen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Natürlich gab es das auch. Im Hotel selbst gab es zwei Tennisplätze die mit Flutlicht ausgestattet waren (gegen Gebühr). Weiterhin befanden sich im Untergeschoss ein Fitnessraum und ein Hallenbad. Hier unten war auch ein Billardtisch aufgestellt (gegen Gebühr). In der Nähe der Pools habe ich dann auch noch eine Tischtennisplatte gesehen. Schläger hierfür gab es bei den Animateuren. Am Strand hatte man die Möglichkeit zum Paragliding, Jetski - Fahren und Bananaboat-Fahren. Dieses Vergnügen wurde allerdings von lokalen Anbietern gestaltet und natürlich auch extra berechnet. Also die Poollandschaft fand ich toll! Es gab ein Pool für Schwimmer in dem auch Wassergymnastik und Wasserball stattfanden. Weiterhin gab es davon abgetrennt ein Nichtschwimmerbecken (also für mich geeignet) mit integriertem Sprudelbad. Nebenan befand sich noch ein kleines Kinderplanschbecken das auch für die Kleinsten geeignet war. Das fand ich toll und hatte ich in meinem letztjährigen Urlaub vermisst. Etwas weiter weg - durch Liegewiese und Liegestühle von den anderen Becken getrennt - gab es ein Becken mit drei Wasserrutschen. Sie wurden um ca. 9.30 Uhr in Betrieb genommen und die Gäste hatten dort ihren Spaß. Trotzdem war es hier im Gegensatz zum Hauptpool sehr ruhig. Der komplette Poolbereich ist mir Liegestühlen (mit Polstern) und Sonnenschirmen ausgestattet. Für Pool und Strand gab es zwei verschiedene Sanitäreinrichtungen. Auch diese wurden mehrmals täglich gereinigt - sahen aber trotzdem manchmal heiter bis wolkig aus. Dies lag aber mehr an den Gästen als am Personal. Ich weiß nicht ob es nötig ist Toilettenpapier auf dem ganzen WC-Boden zu verstreuen!? Da fragt ich mich schon manches Mal was das für Leute sind! Was ich hier vermisst habe, waren Umkleidekabinen. Nur am Strand gab es zwei kleine Kabinen. Wenn man sich an den Pools umziehen wollte, mußt man dazu die Toilettenräume benutzen. Es gab täglich verschiedene Animationsangebote. Regelmässig gab es Wassergymnastik, Stretching, Wasserball, Darts, Volleyball und Boccia. Diese Veranstaltungen waren immer recht gut besucht. Die Abendanimation dagegen liess sehr zu wünschen übrig. Es gab Bingo, Comedyshow, Mr.Vikingen-Wahl...Wir sind nur zwei oder dreimal kurz dort vorbeigegangen. Sie fand im hoteleigenen Amphietheater statt. Es fanden sich dort immer sehr wenig Hotelgäste ein weil die Qualität der Darbietung mehr als mässig war. Wir haben es vorgezogen an den Abenden lieber in die Stadt bummeln zu gehen. Für die Kinder stand der sogenannte Mini-Club für Kinder von 4-12 Jahren zur Verfügung. Es befanden sich allerdings zur Zeit sehr wenige Kinder in der Anlage. Jeden Abend gab es von 20.30 Uhr bis 21 Uhr die Kinderdisco. Viele von Euch werden die Lieder sicher kennen - sie sind in fast jedem Land und in jeder Anlage die gleichen! Der Strand war ein hoteleigener Kies-Sandstrand, wobei die Kieselsteinchen überwiegten. Sand war kaum zu finden. Auch der Strand war super sauber gehalten, hat mir aber trotzdem nicht gefallen. Die Liegestühle waren auf einer Anhöhe aufgestellt und durch Sonnendächer geschützt. Das fand ich sehr schön. Um zum Meer zu gelangen musste man einen kleinen Hang hinunter und konnte von dort aus direkt ins Meer hineinlaufen. Früher waren hier Felsplatten und man konnte das Wasser nur über einen Badesteg erreichen. Diese wurden scheinbar herausgesprengt und man hat damit eine Art Badebucht geschaffen. Das Wasser war sehr klar und sauber. Mein Mann hat hier sogar geschnorchelt und dabei schöne bunte Fischschwärme entdeckt. Als Liegestrand hat uns der Strand allerdings nicht zugesagt. Wir blieben lieber an den Pools. Im Hotel selbst gibt es nur einen kleinen "Markt" mit Getränken, Knabbereien, Schokolade, Karten, Zeitungen (viel zu teuer), Zigaretten usw. Nebenan befindet sich eine kleine Boutique mit Kleidung, Taschen, Bademoden usw. Es empfiehlt sich allerdings solche Sachen ausserhalb des Hotels zu kaufen. Dafür gab es im Untergeschoss ein eigenes Türkisches Bad. Hier konnte man sich gegen Gebühr so richtig verwöhnen lassen. Entweder mit einem Komplettprogramm (Hamam, Peeling, Massage, Kosmetikerin) oder einfach nur mit einer Rücken- oder Vollmassage. Die Preise waren noch okay. Ich habe für eine Vollmassage (45 Minuten) 19€ bezahlt. Wenn man sich mal einen flotten Haarschnitt zulegen wollte, konnte man einen Termin beim Friseur machen. Er war im gleichen Geschoss ansässig, super modern eingerichtet und hatte enorme Preise. Deshalb war sein Salon auch meist leer - viele Hotelgäste liessen sich ausserhalb des Hotels die Haare machen. Dort war es nämlich wesentlich billiger!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Czeslaw
    Alter:41-45
    Bewertungen:14