- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Royal Vikingen kann man mit Halbpension oder all-in buchen Gleich vorab: Es hat die 5 Sterne nicht 100%ig verdient aber man kann dort auf jeden Fall günstig einen schönen und erholsamen Urlaub verbringen! Es gibt (lt. den bisherigen Bewertungen) leider viel zu viele, die sich an den Sternen festhalten und vergessen, dass die 5 Sterne landestypisch vergeben wurden und nichts mit deutschem Standard zu tun haben! Wer also puren Luxus will, soll mehr bezahlen und woanders hinfahren! Die Zimmer des Hotels sind auf 6 Stockwerke verteilt. Fahrstühle sind selbstverstänlich vorhanden. Man sieht dem Hotel zwar an, dass es nicht mehr das jüngste ist, dennoch ist in den letzten Jahren (wir waren 2000 schon mal dort) viel gemacht und renoviert und erweitert worden. Wir haben sehr viele Deutsche in Hotel kennegelernt, es waren jedoch auch Briten und einige Holländer da. Die Gäste sind auf wirklich alle Altersgruppen verteilt! Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut. Man sollte allerdings auf die Kosten achten! Billiger telefonieren kann man mit einer Telefonkarte, welche man fast überall kaufen kann. Zum Bummeln und Einkaufen eignet sich Anlanya fast genauso gut wie Konakli. Überall gilt aber: Handeln! Gerade bei Lederwaren, die innerhalb von 1-2 Tagen individuell angefertigt werden können zum wirklichen Schnäppchenpreis. Auch Schmuck kann man günstig erwerben. Preise sollte man jedoch in jedem Fall unbedingt vergleichen. Da die Währung in der Türkei umgestellt wurde, gibt es jetzt auch Münzen. Hier VORSICHT! - Das türkische 1-Lira-Stück sieht genauso aus, wie das 2 Euro-Stück, ist aber noch weniger als ein Drittel davon wert! Die Händler versuchen es den Touris unterzujubeln, deshalb immer Wechselgeld prüfen! Für Fahrten sollte man, sofern möglich, einen Dolmusch nutzen. (z.B. Manavagt-Wasserfälle, Anlanya...) Die Fahrt ist immer günstig (nach Alanya ca. 15 km, ca, 1,50 Euro) und durchaus auch mal ein Erlebnis. Taxi-Fahren lohnt sich leider nicht mehr, da der Sprit-Preis in der Türkei drastisch gestiegen ist (ca. 1,60 Euro für einen Liter Sprit) Im März ist es tagsüber angenehm warm, abends jedoch noch sehr frisch (lange Hose und Pulli) Die Hauptsaison ist jedoch sicherlich nicht die beste Reisezeit sondern eher Ende September/Anfang Oktober. Dann ist es in der Türkei noch angenehm warm, die Hotels werden leerer und die Händler auf den Strassen sind schon "satt", quatschen einen dann nicht mehr ganz so penetrant an.
Die Zimmer sind relativ klein aber durchaus gemütlich und ausreichend. Wer meint, seinen Urlaub nur im Hotelzimmer verbringen zu müssen, für den sind sie allerdings zu klein! Ein kleiner Wehrmutstropfen sind die winzigen Balkone. Mehr wie zwei Personen finden darauf (inkl. der Stühle) keinen Platz. Die Familienzimmer haben allerdings einen deutlich größeren Balkon. Die Poolanlage liegt in der Mitte der Anlage, welche U-förmig angelegt ist. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich, gestört hat uns eigentlich nur, dass das Zimmer machmal erst zwischen 16-18 Uhr erst fertig war! Das lag aber vielleicht auch daran, dass wir in der Vorsaison dort waren. In einem Standard Zimmer sind zwei Betten, Nachtschränke, Kleiderschrank, Kommode mit eingesetztem Kühlschrank, Fernseher und ein Sessel sowie eine Klimaanlage vorhanden. Das Bad ist zwar ebenfalls relativ klein aber vollkommend ausreichend ausgestattet. Handtücher werden täglich, die Bettwäsche einmal wöchentlich gewechselt. Den Safe kann man gegen Gebühr an der Rezeption mieten. Sicherlich bekommt man mit, wenn der Nachbar seine Tür mal zuknallen lässt aber ansonsten ist das Zimmer keinesfalls hellhörig!
Das Hotelrestaurant liegt direkt im Gebäude. Man hat aber auch die Möglichkeit sich (je nach Wetterlage) nach draussen (überdacht) zu setzen. In der Hauptsaison werden die Plätze aber sicherlich etwas knapp. Die Speisen waren sehr vielfältig und immer frisch zubereitet. Kaum ging ein Essen nur Ansatzweise zur neige, wurde sofort nachgefüllt! Es war immer sehr lecker und reichhaltig. Frisch gegrilltes, viel Fisch und Gemüse, leckeres (teilweise noch warmes) Brot, Salate und natürlich die türkisch berühmten "Nachtisch-Dickmacher" (Mmm!) Man kann Wein, Bier Säfte oder Limonaden und natürlich auch Wasser bekommen. Zum Frühstück gibt es ca. 10 verschiedene Sorten Marmelade, Pancakes, Rühreier, Omlettes, frisches Brot, Baguette, türkische Backwaren, Salat, und jede Menge verschieden eingelegter Oliven. Für deutsche Geschmäcker gibt es allerdings zu wenig Aufschnitt - eine Sorte Käse (außer Schafskäse natürlich) und eine Sort Wurst (die für uns Deutschen nicht gerade appetitlich aussieht) Wenn man allerdings bedenkt, was es dennoch an Auswahl gibt und man dann trotzdem nicht satt wird, derjenige ist selbst schuld. Man ist rund um die Uhr mit Essen versorgt: Frühstück, Mittagessen, Nachmittags-Snack, Kaffee und Kuchen, Abendessen und Mitternachts-Snack. Den Abzug den wir allerdings geben müssen ist, dass die auch schon in den vorherigen Bewertungen angesprochenen Katzen teilweise im Restaurant rumlaufen und gerade draussen die Touristen regelrecht anbetteln. Direkt im Restaurant haben Tiere unserer Meinung nach nämlich nichts verloren!
Das Hotelpersonal erschien uns keinesfalls als überfordert! Wir wurden freundlich empfangen, man sprach gut deutsch und auch englisch. Im Restaurant wurden die Getränke an den Tisch gebracht und der Kellner wußte nach ca. 2 Tagen auch schon, was man haben wollte und brachte es ohne Bestellung. An der Hotelbar, wie auch am Pool bekommt man jederzeit frische Getränke und die Kellner/innen waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Transfer vom Flughafen Antalya dauert ca. 1,5 - 2 Stunden Das Royal Vikingen liegt direkt an einer zweispurigen Hauptstrasse, welche allerdings nicht so übermäßig befahren ist. Dennoch sollte man auf jeden Fall versuchen, ein Zimmer nach innen zum Pool und nicht zur Strassenseite zu bekommen. Durch die Hotelanlage gelangt man direkt zum Strand. Liegen sind dort kostenlos zu haben (inkl. Auflagen) Der Strand gehört allerdings nicht zu den schönsten, da er hauptsächlich aus Kies besteht und nicht gerade besonders sauber ist. Direkt im Ort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten für Klamotten (türkische "Originale" wie z.B. Puma, Dolce & Gabana usw.) Auf keinen Fall sollte man dienstags den Markt verpassen. Viele Händler preisen dort superfrisches Obst, Gemüse, Haushaltsgegenstände und die üblichen Touri-Souvenirs an. Auf jeden Fall handeln und Preise vorher vergleichen !!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Hotelbar bekommt man jederzeit verschiedene Getränke oder Kaffesorten. Die Bar ist allerdings mit dunklen Möbeln ausgestattet und sieht deshalb nicht sehr freundlich aus. Ein wenig mehr Farbe wäre hier nicht schlecht. Sitzgelegenheiten gibt es reichlich. Diese sind nach dem Abendessen allerdings auch oft schon besetzt. Die Poolanlage ist sehr schön angelegt. Ein Hauptpool, Kinderbecken und noch mal ein Extra-Pool mit Wasserrutschen. Das Wasser war nicht beheizt und deshalb zu der Jahreszeit noch sehr kalt. Es gibt zwei Pool-Bars. Eine direkt im Pool und eine am Hotelgebäude selbst. Liegen (inkl. Auflagen und Sonnenschirme) sind zwar vorhanden aber nicht besonders reichhaltig. Da heißt es morgens schon - schnell sein! Am Pool gibt es einen kleinen "Kiosk" der mit allem bestückt ist, was das Urlauberherz begehrt: Deutsche Zeitungen/Zeitschriften, Sonnenmilch, Süßgikeiten, Getränke, Postkarten usw. Im Hotel selbst gibt es einen Juwelier, ein Hallenbad, einen Fitnessraum, Sauna und natürlich auch die Möglickeit sich bei verschiedenen Massagen mal richtig verwöhnen zu lassen. Die Animation war in der Vorsaison noch recht zurückhaltend. Es gibt einen Mini-Club für die Kleinen, Wasser-und Morgengymnastik usw. Auf der Anlage befindet sich noch ein Tennisplatz, Wassersportmöglichkeiten haben wir keine gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena & Guido |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |