- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das von Grund auf renovierte Hotel befindet sich auf der Uferstraße des Mekong und hat 4 oder 5 Stockwerke, es ist sehr sauber und die Flure sind liebevoll im laotischen Stil dekoriert. Das findet man ganz selten. Als ich dort war, war es vor allem von Touristen aus dem asiatische Raum besucht, gemischte Alterstruktur. Entgegen den Veröffentlichungen in einigen Reiseführern verfügt es über einen Fahrstuhl sowie eine Internetecke, die ich aber nicht genutzt habe (außerhalb günstiger). Im EG befindet sich noch ein Souvenirladen und das Restaurant. Irreführend könnte sein, dass es sich selbst mal als Interhotel und mal als Intercityhotel bezeichnet. Homepage ist: www. laointercityhotel.com. Ich hatte nicht vorgebucht, sondern bin mit dem Prepaidtaxi vom Flughafen direkt hingefahren (6 USD, ca. 20 Min.) und habe ein Zimmer bekommen (Deluxezimmer mit Panoramafenster zum Mekong inkl. Balkon 50 USD). Standardzimmer (ohne Mekongblick) kosten um die 25 - 30 USD pro Zimmer, nicht pro Person. Laos hat mir sehr gut gefallen, vor allem auch die ehrlichen und aufgeschlossenen Menschen. Anfang Dezember findet das That Luang Festival statt, dass ich leider verpaßt hatte. Pha That Luang ist der heiligste Tempel in Laos und man sollte ihn auf jeden Fall besuchen. Wer lieber zentraler wohnen möchte, sollte sich in der Nähe des Springbrunnens (=Namphu) ein Hotel suchen, dort ist auch die Swedish Bakery, das L'Opera u. a. Restos und Hotels und natürlich der große Springbrunnen. Empfehle das herrliche Hotel im Kolonialstil www. malinamphu. com, in dessen herrlichen Innenhof ich auch einmal Essen war. Der außerordentlich liebenswürdige junge Mann (Kellner?) zeigte mir ein Fotoalbum, denn ein deutsches Paar war so begeistert von dem Hotel, dass sie dort sogar ihre Hochzeit haben ausrichten lassen.
Das Zimmer war Topp! Ein sehr geräumiges Zimmer mit Himmelbett, poliertem Holzfußboden, TV und Minibar (TV sogar mit Moskauer Programm, DW), Minibar, Klimaanlage (Kasten an der Wand, Fernbedienung), Schreibtisch und Spiegel, Sitzgruppe, Balkon (ohne Möbel) und Wannenbad mit blaumetallicfarbenem Waschbecken und Fön. Handtuchwechsel täglich. Wer ins Interhotel bzw. Intercityhotel geht, hat sich gut entschieden.
Ich habe nur am Ankunftstag hier gegessen (Mittag), das Essen war soweit okay. Enttäuscht hat mich etwas, dass ich erst demonstrativ sitzen bleiben mußte, um das Wechselgeld herauszubekommen (ich hätte hier etwas Trinkgeld gegeben, aber so nicht). In Ordnung war auch das Frühstücksbufett, wenn auch nach 8 Uhr die Auswahl schon etwas eingeschränkt war. Aber soweit okay. Asiatisch und continental (was immer das eigentlich bedeutet), d. h. Baguette, Marmelade, Butter, Omelette, Kaffee, Tee, usw.)
Die Damen an der Rezeption waren sehr nett und sprachen gut Englisch. Ein Taxi zum Flughafen wurde mir bei Abreise bestellt (sowjetischer Moskwitsch, fand ich toll!). Zimmerrreinigung tadellos! Mehr habe ich nicht benötigt. Ergänzen möchte ich noch, dass ich das Hotel im Vorfeld angemailt hatte, man aber nicht geantwortet hat. Ich habe aber auch so ein Zimmer bekommen.
Wie schon gesagt, liegt es an der Uferstraße des Mekong, gleich daneben befindet sich eines der zahlreichen Klöster und gegenüber eines der zahlreichen Uferrestos, die abends Essen servieren. Hier sollte man aber aufpassen, was serviert wird, da oft mehr gebracht wird, um den Umsatz zu heben! Da hier abends auch die Jugend Vientianes mit den Mopeds unterwegs ist, könnte es für Lärmempfindliche besser sein, ein Zimmer ohne Mekongblick zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Kosmetiksalon und Massage, habe ich aber nicht genutzt, da in der Stadt deutlich preisgünstiger!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |