Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2017 • 1 Woche • Stadt
Gutes Stadthotel für Geschäfts-und Durchreisende
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer auf der Suche nach einem Resorthotel mit direkter Strandlage, großzügiger Poollandschaft und gepflegter Gartenanlage ist, der ist im Intercity Hotel Salalah absolut an der falschen Adresse. Wer hingegen geschäftlich nach Salalah kommt und/oder auf der Suche nach einem zentral gelegenen Stadthotel mit gutem Standard und (immerhin!) kleinem Dachpool ist, der findet mit dem Intercity Hotel eine ideale Bleibe. Für das, was es nun einmal ist – ein Stadthotel in zentraler Lage für Geschäfts-, Städte- und Durchreisende – fand ich das Intercity Hotel Salalah insgesamt sehr gut und kann es daher guten Gewissens weiterempfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein „Deluxe-Zimmer mit Kingsize-Bett“ machte einen wertigen und wohnlichen Eindruck. Parkett, Schränke, Sitzmöbel waren in braunen Holz- und Erdtönen, Wände und Decken dagegen in hellen Farben gehalten. Der Ausblick beschränkte sich jedoch auf die – wie erwähnt – recht „seelenlose“ Umgebung. Lediglich die Eckzimmer verfügen über kleine Balkone. Das großzügige Doppelbett war sehr bequem. Je Betthälfte standen ein Nachttisch sowie zwei Kissen zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung zählte ein gegenüber dem Bett an der Wand montierter Flatscreen-TV, ein Schreibtisch mit Stuhl, zwei Sessel mit Beistelltisch, ein Spiegel und ein Kleiderständer; des Weiteren ein großzüger Wandschrank mit allerlei Ablage- und Aufbewahrungsmöglichkeiten, einem (leeren) Kühlschrank, einem elektronischen Safe, einem Fön, einem Bügeleisen und Bügelbrett sowie einem Wasserkoche und Tassen zur Zubereitung von Instant-Kaffee und Tee. Jeden Tag wurde eine Flasche Mineralwasser kostenfrei bereitgestellt. Ebenfalls kostenfrei und mit gutem Empfang nutzbar war das WLAN. Auch die Klimaanlage verrichtete zuverlässig und geräuscharm ihren Dienst. Geringfügig störend war hingegen die „Fahrstuhlmusik“ die (nicht etwa im Fahrstuhl, sondern) auf dem Etagenflur relativ laut vor sich hindudelte (warum auch immer man einen nur einen 20m langen Flur beschallen muss). Das Badezimmer war sehr großzügig gestaltet. Hervorzuheben ist hier insbesondere die ebenerdige Dusche, die sich mit einer schwenkbaren Glastür verschließen ließ. Der Bereich um das Waschbecken bietet ausreichend Ablagefläche, einen großen Spiegel sowie einen schwenkbaren Kosmetikspiegel. Neben ausreichend Handtüchern standen hier auch ein Taschentuchspender, ein Kosmetikset, eine Duschhaube sowie Fläschchen mit angenehm riechendem Duschgel, Shampoo und Körperlotion.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gebucht hatte ich ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Frühstück- Halbpension hätte (logischerweise) mehr gekostet. In der Hotelbeschreibung war unter den Verpflegungsoptionen jedoch nur „Halbpension“ hinterlegt. Ich ließ es daher einfach auf einen Versuch ankommen, ob ich statt gebuchten Frühstücks auch in den Genuss eines kostenfreien Abendessens käme. Und in der Tat bestätigte mir beim Check-in: das Abendessen sei inkludiert. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten und umfasst unter anderem eine ganze Reihe warmer Speisen (wie weiße Bohnen in Tomatensoße, Speck, Würstchen, Kartoffeln), Brot, Marmeladen, Sandwiches, Cornflakes, Fruchtsalat, frisches Obst und – wie sollte es in diesem Teil der Welt anders sein – auch eine große Auswahl an „süßen Versuchungen“ wie Teilchen und Küchlein. Das Getränkeangebot umfasst neben Kaffee und Tee auch Fruchtsaft, der in kleinen Plastikflaschen bereitgestellt wird. Vermutlich aufgrund der zum Zeitpunkt meines Aufenthalts eher schwachen Belegung des Hotels (gefühlt hielten sich nur eine Handvoll Gäste im Hotel auf) wurde das Abendessen nur in Menüform angeboten. Gerade bei längeren Aufenthalten kann das etwas eintönig werden, da (zumindest zum Zeitpunkt meines Aufenthalts) nur jeweils drei oder vier Vor-, Haupt- und Nachspeisen zur Auswahl standen und das Angebot auch nicht wechselte. Die Qualität dieser Speisen (angeboten wurde unter anderen Caesar Salad mit Hähnchenstreifen, Frühlingsrolle, Chicken Biryani, Pizza, Fruchtsalat und Eis) war aber durchweg gut. Daneben hätte man natürlich auch allerlei Gerichte von der kostenpflichtigen Karte bestellen können. In Erinnerung gebelieben sind mir insbesondere die frisch zubereiteten Smoothies, die sehr lecker und erfrischend waren.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist mir durchweg in äußerst positiver Erinnerung geblieben. Eine Verständigung auf Englisch war problemlos möglich und der Service freundlich, höflich und zuvorkommend, ohne dabei irgendwie aufgesetzt oder aufdringlich zu wirken. Man merkt, dass das Personal professionell geschult wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ich selbst habe in diesem Hotel im Januar 2017 eine Woche Pauschalurlaub mit FTI gemacht und mich ganz bewusst gegen eines der außerhalb Salalah gelegenen Resort-Hotels (z. B. das Hilton 15 km stadtauswärts oder das Rotana Resort 40 km stadtauswärts) entschieden. Stattdessen war mir eine zentrale Lage wichtig, um die Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt (die man – zugegegen – innerhalb von 1 bis 2 Tagen locker „durch“ hat) auch problemlos zu Fuß erreichen zu können und vergleichsweise günstig zum Flughafen zu kommen (ein Taxi kostet 7 OMR), da ich zwischendurch auf eigene Faust nach Muscat und Kuwait verreist bin. Das ruhig gelegene Hotel war zum Zeitpunkt meines Aufenthalts erst seit einem halben Jahr in Betrieb (Eröffnung war im Sommer 2016) – entsprechend neu sah alles noch aus. Auch der Stadtteil, in dem sich das Hotel befindet, ist relativ neu – allerdings für europäische Verhältnisse sehr „seelenlos“. Straßen und Bürgersteige wurden hier erst vor kurzem großzügig neu angelegt, einige mehrstöckige Wohnhäuser sind noch in Bau und ansonsten ist die Umgebung rings um das Hotel eher karg und staubig. Rasen, Palmen oder irgendein Anzeichen von Grün sucht man dagegen (noch) vergebens – das ist aber zum Glück nicht überall in der Stadt so. Die Große Moschee – eine der Hauptsehenswürdigkeiten Salalahs – ist nur 400 Meter entfernt. Einkaufsstraßen (in denen die Einheimischen und Gastarbeiter einkaufen) erreicht man nach 1 km. Der Uhrenturm (östlich gelegen) und der Sultanspalast (südlich gelegen) sind je 2,5 km vom Hotel entfernt. Der Weihrauch-Souk (Al Hafa Souk) und der angrenzende Stadtstrand sind fußläufig nach 3 km zu erreichen. Natürlich kann man auch jederzeit einfach ein Taxi auf der Straße anhalten und sich innerhalb Salalahs herumfahren lassen – was nicht mehr als 1 bis 2 OMR kosten sollte. Das Hotel bietet darüber hinaus auch einen kostenpflichtigen Shuttle zu einem bewirtschafteten Strand an.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Auf dem Dach des Hotels befindet sich der Poolbereich. Aufgrund des relativ kleinen Grundrisses des Hotels (geschätzt 20x15 m) und wahrscheinlich auch aufgrund des Gewichts des Wassers, musste man hier jedoch einige Kompromisse eingehen. Außerdem sind ist der Umkleidebereich (meiner Meinung nach) etwas überdimensioniert und nimmt im Dachgeschoss daher viel Fläche ein, die man vielleicht sinnvoller hätte nutzen können. So hat der viereckige Pool nur eine Seitenlänge von vielleicht 6 oder 7 m und ist wohl auch nur um die 1,50 m tief (man kann also als Erwachsener bequem stehen). Tauchen und „Bahnen ziehen“ sind also eher nicht möglich, für eine kleine Abkühlung reicht es aber allemal. Auch stehen hier oben nur 8 Sonnenliegen (4 auf der einen, 4 auf der anderen Seite) und 4 Rattan-Sitzgruppen á 4 Stühle. Bauartbedingt – der Pool ist zu drei Seiten von Wänden umgeben – befinden sich jedoch eigentlich die Hälfte der Sonnenliegen immer im Schatten. Da das Hotel – wie erwähnt – nur äußerst schwach ausgelastet war, hatte ich den Poolbereich aber immer für mich alleine und konnte mich daher „frei entfalten“.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:26-30
    Bewertungen:386