- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Intercontinental befindet sich am Rande der Prager Altstadt, in unmittelbarer Nähe zur Moldau gelegen. Ein Parkplatz in der hoteleigenen Tiefgarage kostet pro Nacht 50.- EURO. Ein absoluter Wucherpreis, der durch nichts zu rechtfertigen ist und für mich ein Grund sein wird, zukünftig dieses Hotel zu meiden. Das Publikum besteht - nach meinem Empfinden - zum überwiegenden Teil aus Asiaten und arabischen Jung- bzw. Altmillionären, wobei letztere, abgesehen von ihren nicht vorhandenen Tischmanieren, hauptsächlich durch das Outfit ihrer Frauen und ihrer permanent schlechten Laune auffielen. Reichtum scheint also nicht immer glücklich zu machen.....
Unser gepflegtes Luxury-Zimmer in der 7. Etage mit Blick auf die Moldau verfügte über eine Klimaanlage, ein Boxspring-Doppelbett mit festen Matratzen, einen Schreibtisch mit Stuhl, zwei Sesseln, einen Flachbildfernseher mit 3 deutschen Programmen, aber sehr schlechtem, verwackelten Bild und miserablem Ton, ein Bad mit Badewanne, Waschbecken und Toilette, eine Minibar, einen kostenlosen Wertsafe und einen großen Kleiderschrank. Das Fenster lässt sich zum Lüften nur einen Spalt öffnen. Insbesondere in der Nacht waren die Fahrgeräusche der Autos, bedingt durch das Kopfsteinpflaster der Straße unterhalb unseres Zimmers, bei geöffnetem Fenster sehr störend. Absolut unverständlich für ein Hotel dieser Kategorie: Das Bad verfügt über keine mechanische Lüftung, sodass nach dem Toilettengang die Entlüftung durch die geöffnete Badezimmertür erfolgen musste.
Das Buffet-Angebot hält wirklich alles bereit, was der Gaumen begehrt. Etwas mager ist allerdings das Angebot, was Wurst und Käse betrifft. Zwei, drei Sorten mehr und ich wäre vollkommen zufrieden gewesen. Der Orangensaft zur Selbstbedienung war an den drei Tagen unseres Aufenthalts total verwässert, der beim Kellner bestellte offensichtlich frisch gepresst und von guter Qualität. Wie kann das sein? Auch Brot und Brötchen waren entweder trocken oder leicht feucht. Ich vermute, dass sie aufgetaut wurden oder Brötchen vom Vortag wurden über Nacht feucht gehalten, um sie am nächsten Tag als "frische" wieder servieren zu können. So etwas geht für mich gar nicht und führt deshalb zur Abwertung des Gastronomiebereichs.
Der Check-in bei einer jungen Rezeptionistin verlief schnell, professionell und freundlich. Wobei anzumerken ist, dass ich in einem Hotel dieser Kategorie auch erwarte, in Deutsch angesprochen zu werden, denn nicht jeder spricht englisch oder tschechisch. Der Check-out bei einem Rezeptionisten mittleren Alters, eher kühl und unpersönlich: Kein Lächeln, keine Frage nach der Zufriedenheit bezüglich des Aufenthalts. Hier besteht eindeutig Verbesserungsbedarf. Täglich stehen dem Gast stapelweise chinesische und englische Tageszeitungen zur Verfügung, aber keine einzige deutsche, französische, spanische, italienische etc. Für mich unbegreiflich! Das Personal des Speisesaals war durchweg bemüht freundlich zu sein. Insbesondere die jüngeren Kräfte dürften dem Gast auch mal ein Lächeln schenken und einen netten Satz mit ihm wechseln... Ebenso ungewöhnlich: Oftmals wurden die Teller ohne Nachfrage abgeräumt, auch wenn der Gast die Gabel noch in der Hand hielt. Und dies mit einem gleichgültigen, fast abwesenden Gesichtsausdruck. Meine Bitte an die Hotelleitung: Personal unbedingt diesbezüglich nachschulen! Freundlichkeit kostet nichts und bewirkt viel.
Bedingt durch die zentrale Lage sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie auch die Prager Innenstadt, fußläufig in 10-20 Minuten erreichbar. Die Karlsbrücke ist ca. 1,7 Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Fitnesscenter, einen Swimmingpool und eine Sauna, die kostenlos vom Gast genutzt werden können. Da ich diesen Bereich nicht nutzte, erfolgt auch keine persönliche Wertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 100 |