- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in den 70er Jahren erbaut worden, hat 5 Stockwerke und lt. Prospekt 176 Betten. Der Fahrstuhl ist in einem maroden Zustand. Die Behandlungsräume und das Schwimmbecken sind sauber, aber man sieht ihnen das Alter an. Das Ganze hat seinen "sozialistischen Charme", auf den man gerne verzichten kann. Es bietet Voll-und Halbpension an. Da das Hotel als Kurhotel angeboten wird, liegt der Alterdurchschnitt im Normalfall sehr hoch-viele Rentner aus den neuen Bundesländern. Umso erstaunlicher war es für die Kurgäste, dass nach einer Woche Aufenthalt das Hotel mit 140 Kindern belegt wurde. Danach war an eine Erholung nicht mehr zu denken, sodass wir beim Veranstalter reklamierten und in ein anderes Hotel (Parkhotel) zu unserem grossen Vorteil umziehen mussten. Handyverbindungen je nach Anbieter gehen oder nicht, man muss dann in den Ort. Hätten wir nicht nach einer Woche im besten Haus im Ort verbringen dürfen, was nur 300 € teurer war, wäre unser Kururlaub rausgeschmissenes Geld gewesen! Nur für Leute mit ganz geringen Ansprüchen!
Das Zimmer war ausreichend mit umlaufendem Balkon, wo jeder langlaufen kann. Möblierung normal, Telefon vorhanden,sehr kleiner Fernseher, nur drei deutschsprachige Programme, Schrank hat keine Ablagefächer. Das Bad ist winzig, Dusche hat keine Ablagemöglichkeit, Fön kann man mieten, Safe ist an der Rezeption. Kein Kühlschrank, keine Kaffeemaschine. Die Möbel sind alt, bei Bezug des Zimmers mussten wir uns saubere Handtücher besorgen, da diese vergessen worden sind. Die Putzfrauen haben sich mehr mit quatschen als mit saubermachen aufgehalten. Die Matrazen sind sehr dünn, sodass ich die Federn durchgespürt habe.
Ein Restaurant ausreichend für alle Gäste war einfach und sauber. Das Frühstücksbüffet war ausreichend und normal bestückt, abwechslungsreich, aber zu wenig frisches Obst und Gemüse. Das Abendessen wurde am Tisch serviert mit Vorsuppe und zwei Wahlgerichten. Das Essen war nach unserem Geschmack mit Krankenhauskost vergleichbar-ungewürzt und sehr kleine Portionen, wir können nicht sagen, ob das landestypisch war. Nach Beschreibung von Gästen, die nicht zum ersten Mal da waren, hatte das Essen sich aufgrund von Budgetkürzungen und Managment-Wechsel sehr verschlechtert. Nach Ankunft der Kinder, die alle gleichzeitig auf das Buffet losgelassen wurden, konnte man von einer Schlacht sprechen. Uns ist der Appetit vergangen!
Wir hatten den Eindruck bei einigen Angestellten, dass es sie sehr anstrengt, deutschen Gästen (von denen der Ort hauptsächlich lebt), Freundlichkeit rüberzubringen. Es sprachen alle mehr oder weniger gut deutsch, an der Rezeption fliessend. Die Zimmerreinigung war in 5 Minuten erledigt, die Putzfrauen hatten mehr mit reden, rauchen und essen zu tun als mit der Arbeit. Auch das hat uns sehr an sozialistische Zeiten erinnert. Als wir uns über die Umstände,die 140 Kinder mit sich bringen, beschwerten, wurde nur abschätzig gelächelt und nichts unternommen. Der Vertreter unseres Reiseveranstalters Euromed hat am nächsten Tag umgehend reagiert und sich sehr bemüht und uns schnell und unbürokratisch geholfen.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe ausserhalb des Ortes, umgeben von Bergen, in einer sehr schönen Lage. Der Ort ist ca. 1,5 km entfernt. Es fährt stündlich ein Chuttlebus vom Hotel in den Ort und zurück. Es werden vom Hotel verschiedene Reisen in die nähere und fernere Umgebung angeboten. Leider gibt es kein Freibad im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Anwendungen, wie Massagen, Wassergymnastik u.a., wurden unserer Meinung nach nicht von Fachpersonal ausgeführt, so schlecht waren diese. Die Wellnessabteilung untersteht nicht dem Hotel und ist eine Extra-Firma. Im Hotel ist eine Salzgrotte etabliert. Die W-Lan Verbindung, die das Hotel bietet, war nicht stabil. Es gibt einen Tennisplatz, der in einem miserablen Zustand ist und nicht genutzt wurde. Die Aussenanlagen sind gepflegt. Es steht ein bewachter gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung, der aber nicht genutzt werden muss. Einkaufsmöglichkeiten gibt es 1,5 km weiter im Ort zur Genüge, die auch bis 22 Uhr und am Wochenende geöffnet sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz & Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |