- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wirkt auf den 1. Blick sehr "nostalgisch". Ein typischer Betonklotz aus Zeiten des Sozialismus. Es ist renoviert, hat aber (bewusst?) diesen Charme behalten. Es liegt an einer stark befahrenen Straße, was vor allem morgens deutlich hörbar ist. Die Zimmer waren sehr klein und durch die wuchtigen Möbel kaum Platz für Koffer und weiteres Gepäck. Dafür war im Badezimmer genügend Platz. Die Zimmer sind frisch renoviert, was sofort auffiel. Ein sehr sehr großes Problem bekamen allerdings wir nachts zu spüren: Wir waren im September in diesem Hotel und es herrschten noch heiße Temperaturen. Leider wurde bei der Renovierung des Hotels eine entscheidende Sache übersehen: Es fehlte jegliche Klimatisierung, sowohl im Zimmer, als auch auf den Fluren. Nachts konnte man die Fenster geöffnet haben und es kam zumindest, falls keine Windstille ist, ein klein bisschen Luft ins Zimmer. Sobald morgens aber ab 6 Uhr der Berufsverkehr begann, war es mit der Ruhe vorbei. Das Frühstück war eher einfallslos und ohne jegliche warmen Speisen, aber man wurde trotzdem satt. Die Kombination der fehlenden Klimaanlage mit erheblicher Lärmbelästigung durch den Verkehr, bin ich hin und her gerissen bzgl. einer positiven Bewertung. Da man aber im Hotel sehr bemüht ist und durch die Renovierung ein großer Schritt in die richtige Richtung geht, vergebe ich doch eine Empfehlung. Zlin ist kein Ort um Urlaub zu machen, sondern für Geschäftsleute oder auch Patienten der örtlichen Kliniken. Und deshalb war für den kurzen Aufenthalt alles "annehmbar" :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |