- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die große Hotelanlage besteht aus einem großen Haupthaus und mehreren Bungalows. Der Außenbereich ist gepflegt und wird ständig gereinigt. Leider sind aber zu wenig Mülleimer vorhanden, weshalb sich der Müll neben diesen sammelt. Es sind zum Großteil russische Gäste anwesend, da der Inhaber "INTOURIST" eine russische Hotelkette ist. Teilweise sind noch die Beschriftung des Vorbesitzers "JUSTINIANO" zu finden. Wer mit der Mentalität der russischen Gäste nicht zurechtkommt sollte dieses Hotel unbedingt meiden. Es wird gedrängelt, geschubst und gepöbelt. Dies gilt natürlich nicht für alle russische Gäste.
Die Zimmer sind allgemein in Ordnung und entsprechen dem türkischen Standard. Der Boden ist ein sehr schönes Parkett, was wesentlich hygienischer als normaler Teppich ist. Die Sauberkeit im Bad lässt aber manchmal etwas zu wünschen übrig. Die Silikonfügen sind teilweise schwar vor Schimmel und die Duschabtrennung ist schon an manchen Stellen verrostet. Die Minibar wird ab und zu vom Servicepersonal aufgefüllt. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden.
Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück (07.oo-10.oo Uhr), Mittagessen (12.30-14.oo Uhr) und Abendessen (19.oo-21.oo Uhr) in Buffetform. Plätze sind ausreichend vorhanden. Frühstück: Es werden frische Pfannkuchen und Teilchen zubereitet. Dazu gibt es eine große Auswahl an Brötchen, Marmelade (Vorsicht Wespen!), Wurst, Jogurt und frischen Früchten. Auch die Getränkeauswahl an Kaffee und Säften ist gut. Mittag- / Abendessen: Die Speisen sind ok, könnten jedoch abwechslungsreicher sein. Nach 2 Wochen Urlaub wird es dann doch etwas langweilig und man freut sich auf ein leckeres Schnitzel. Es gibt meist Nudeln, Reis, Lammfleisch, Fisch und Hühnchen. Zusätzlich zum Hauptrestaurant gibt es Abends noch mehrere, die allerdings am Morgen zuvor reserviert werden müssen. Leider konnten wir nur Asiatisch, Mexikanisch und Osmanischtesten, da die anderen Restaurants nicht angeboten wurden. Das Essen war aber gut. TIPPS: Fragt vorher bei Eurem Reiseanbieter nach, ob er die Reservierung in den Restaurants vornehmen kann. Der Reservierungsschalter wird morgens bereits von zig Russen "besetzt". Von diesen werden inoffizielle Listen erstellt und es ist fast unmöglich dort einen Platz in den Restaurants zu ergattern. Es wird extrem gedrängelt und man wird ständig angepöbelt. Im Außenbereich vor den Themenrestaurants befinden sich ein paar Tische, die zur freien Verfügung stehen. Man kann dort in Ruhe unter dem Sternenhimmel essen und muss nicht im Gedrängel des Hauptrestaurants sein Essen zu sich nehmen. Hinweis: Da ein Großteil der Gäste aus Russland kommt, ist Gedrängel und Geschubse am Buffet "normal". Viele russische Gäste scheppen sich massig Essen auf die Teller, von dem dann die Hälfte nicht gegessen und entsprechen entsorgt wird.
Empfang/Abreise: Der Empfang bei der Anreise, sowie die Verabschiedung bei der Abreise war absolut unakzeptabel. Wir wurden nicht begüßt und wurden auf russisch nach dem Namen gefragt. Da wir der russischen Sprache nicht mächtig sind und der Mitarbeiter leider kein Englisch sprach, musste ein anderer Kollege weiterhelfen. Hier erfolgte ebenfalls keine Begrüßung, ein "Guten Morgen" hätte ja schon gereicht. Rezeption: Das Personal an der Rezeption war allgemein relativ unfreundlich und wirkte teilweise überfordert. Die Wenigsten sprachen Englisch, da wohl meist nur russische Touristen anreisen. Zimmerservice/Housekeeping: Die Reinigungskräfte waren stets freundlich. Nachdem wir den Reinigungskräften einen Euro als Dankeschön zugesteckt hatten, wurde unser Waschbecken wunderschön mit Rosenblüten verziert. Bars: Das Personal an den Bars war sehr hilfsbereit. Auf ein "Danke sehr" reagierte man fast schon überrascht und erfreut. Anscheinend sind die meist russischen Touristen - wie sich uns und anderen Deutschen zeigte - nicht sonderlich freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt etwas abseits der großten Tourismuszentren und direkt am wunderschönen feinsandigen und flach abfallenden Strand. Vor dem Hotel befindet sich ein Taxistand und eine Dolmus-Haltestelle. Mit dem Dolmus gelangt man direkt nach Kadryie (~1€) und von dort aus nach Belek. Eine Dolmus-Direktverbindung nach Belek gibt es nicht. In Kadriye und Belek gibt es dann zig Einkaufsmöglichkeiten, hier ist allerdings gutes Verhandlungsgeschick angesagt. Die Transferdauer vom Flughafen Antalya beträgt etwa 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools: Die Poolanlagen sind sehr gepflegt und es sind ausreichend Liegen vorhanden. Zusätzlich gibts es eine große Wasserrutsche. Animation: Die Animation ist sehr gut und abwechslungsreich. Von der "Modenschau" bis zum männlichen Bauchtänzer wird viel geboten. Die Animateure sind sehr freundlich. Es gibt auch eine Disco von 23.oo-2.oo Uhr morgens. Strand: Das Hotel liegt direkt am wunderschönen feinsandigen und flach abfallenden Strand. Die Strandabschnitte rund um das Hotel sind teilweise sehr steinig und nur mit Schuhen zu betreten. Das Justiniano Club Belek hat weit und breit den eindeutig schönsten Strandabschnitt. Vom den Liegen aus kann man in Richtung Kemer das Altasgebirge sehen, ein wunderschöner Ausblick. Freizeitangebote: Am Strand werden Parasailing (~30EUR) und andere Wassersportarten angeboten. Sonstiges: Im Eingangsbereich steht ein kostenloser WLAN-Internetzugang zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |