- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes, aus dem frühen 19. Jahrhundert stammendes Hotel am West-Highland-Way (Fernwanderweg) gelegenes Hotel inmitten der Highlands. Ideal für Wanderer, die ein wenig Abenteuer hinsichtlich ihrer Unterkunft suchen. Das Hotel hat nämlich schöne, aber auch ein paar negative Seiten. Das Hotel ist in vielen Wanderbüchern Etappenziel des West-Highland-Ways, so dass man in der Hauptwanderzeit (Jul-Sep) unbedingt früh buchen sollte, da es nur geringe Zimmer-Kapazitäten (nur 9 Zimmer) gibt.
Die Zimmer sind zwar groß genug (wir hatten ein Dreibettzimmer) und sehen stilecht aus (typisch "old-english"). Leider stellt man bei näherer Betrachtung einige Mängel fest, die je nach dem was man gewohnt ist, als mehr oder weniger schlimm erachtet. So sollte man es tunlichst vermeiden die Fenster zu öffnen, da sonst insbesondere in der Dämmerung tausende von kleinen Stechmücken ("midges"), die die Größe von Obstfliegen haben im Zimmer versammeln und man kein Auge zumacht. (Darauf wird auch an jedem Fenster hingewiesen). Das Problem dabei ist, dass aufgrund der Feuchtigkeit (Moor, See in der nähe) ganz schnell eine Luftfeuchtigkeit im Zimmer herrscht, die ihresgleichen sucht. Da das Gebäude sehr alt ist, sind wahrscheinlich auch die Wände feucht. Im Zimmer das wir hatten, war ein Fernseher auf 2 Meter Höhe an der Wand angebracht (PC-Monitor-größe). Leider funktionierte die Fernbedienung nicht, so dass man um das Programm zu wechseln stets auf einen Stuhl steigen musste um den Knopf am Fernseher zu drücken. Da das Hotel so abgelegen ist, gibt es auch nur 3-4 Sender. WLAN oder Handynetz gibt es übrigens nicht, eben weil das Hotel so abgelegen in einer Senke drin liegt. Manchmal schafft man es, zumindest etwas Handynetz zu erhaschen, wenn man draussen ist. Zum kurzen Telefonieren reicht es gerade so. Eine Internetverbindung klappt aber nicht. Auf dies wurden wir auh bei unserer Ankunft hingewiesen. In unserem Zimmer funktionierte leider die Toilettenspülung nur, wenn man den Spülkasten geöffnet und am Gestänge gezogen hat, da der Taster kaputt war.
Der kleine Essraum ist gemütlich, im englischen Stil eingerichtet. Man bekommt seinen Platz zugewiesen und kann dort das Abendessen und/oder das Frühstück einnehmen. Das Abendessen a la carte war übersichtlich aber sehr gut. Das Frühstück ist "normal gut". Durch die wenigen Zimmer kommt eine familiäre Atmosphäre auf und man ist auch schnell mit anderen Gästen im Gespräch.
Der Service ist in Ordnung. Je nach Andrang (z.B. wenn viele Wanderer kommen) wirken die Mitarbeiter schon mal etwas gestresst. Es gibt zum Glück einen Trockenraum in dem man seine nassen Wandersachen wieder trocken bringt. Das ist ein großes Plus.
Das Hotel ist sehr idyllisch gelegen. Es ist das einzige im Umkreis und es liegt direkt am Fernwanderweg West-Highland-Way. In vielen Wanderbüchern ist dieses Hotel auch Etappenziel. Es liegt nahe des Loch Tulla und scheinbar weitab jeglicher Zivilisation. Hier fühlt man den "spirit" der Highlands und man kommt sich ein wenig wi in das 19 Jahrhundert zurückversetzt vor. Um das Hotel herum laufen hin und wieder wilde Hirsche umher, insbesondere in der Dämmerung. Einfach eine wunderbare, unberührte Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keine "Freizeitangebote" im eigentlichen Sinn. Der Wanderweg und der nahegelegene See und die idyllische, ruhige Lage sind der Hauptgrund warum Leute hier einen Aufenthalt einplanen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |