- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Irie Rest Guesthouse bietet ca. 5 einfach aber liebevoll ausgestattete Räume und seit neuestem 2 Appartments mit Küche. Alles ist sehr gepflegt, sauber und liebevoll hergerichtet. Das Highlight in unserem Zimmer war der zusätzliche "Wintergarten" mit Hängematte und direkter Sicht auf die Kokospalme im Hof. Die Gäste die wir getroffen haben kamen aus aller Herren Ländern und aus allen Altersschichten. Von zwei jungen Kerlen Anfang 20 bis zu älteren Herrschaften jenseits der 50 war alles vertreten. Standardmässig ist keine Verpflegung inklusive, kann jedoch gegen äusserst vertretbare Preise jederzeit geordert werden (am besten man sagt ein paar Stunden vorher Bescheid). Wer nach Treasure Beach kommt, sollte zum relaxen kommen. Und ich meine nicht relaxen im Sinne von, am Strand auf einer, mit dem Handtuch vorab reservierten Liege liegen und abwarten bis es das All-Inclusive-Mittagessen gibt, sondern relaxen im Sinne von "loslassen". Damit meine ich alles loslassen ... Die Uhr wegpacken (und nicht vor Ende des Urlaubs wieder rausholen) . Man braucht sie sowieso nicht. Kräht der Hahn und die Sonne geht auf ist es 6 Uhr Morgend, steht die Sonne im Zenit ist es Mittag, ist es dunkel geworden ist es 6 Uhr abend. Das reicht vollkommen aus ... Die großen Pläne wegpacken (Dienstag machen wir dies, Mittwoch jenes ...). Meistens kommen sowieso tagsüber Einheimische im Irie Rest vorbei die einem z.B. eine Bootstour o.Ä. anbieten. Hier kann man bedenkenlos zuschlagen (Preis verhandeln nicht vergessen). Wir haben in all den Tagen nur positive Erfahrungen gemacht. Die Menschen sind sehr freundlich und aufgeschlossen und man bekommt ein Gefühl für das wirkliche Jamaika, abseits der All-Inclusive-Resorts, weil man einfach mitten unter den Menschen und nicht in abgeschirmten Bereichen mit Security Guards lebt.
Einfach aber schön und mit vielen liebevollen Details eingerichtet. Wenn noch mehrere Zimmer frei sind, kann man sich einfach das aussuchen was einem am besten gefällt.
Direkt an der Südküste werden viele Hummer gefangen und man kann diese für vergleichsweise kleines Geld, wunderbar zubereitet geniessen. Auch für Leute die keinen Fisch bzw. keine Meeresfrüchte mögen bietet die Jamaikanische Küche eine Fülle an kulinarischen Genüssen die (auf Wunsch) von Pauline, der Dame des Hauses, mit kundiger Hand und viel Liebe zubereitet werden. Angefangen bei einem "Jamaican Breakfast" mit Ackee, Plantain und Toast, bis hin zu "Jerk Chicken" kommt der Gaumen hier nie zu kurz. Zuletzt sollten die Früchte erwähnt werden. Jamaika gilt als "Fruit Paradise" und wer dort einmal Orangen, Papaya, Ananas oder Melone gegessen hat wird wissen wieso. Dagegen sind die Früchte aus dem heimischen Supermarkt, hinsichtlich der Intensität des Geschmacks einfach nur ein trauriger Abklatsch.
Zu den bestellbaren Services gehört auch ein Flughafentransfer, den wir jedem empfehlen würden. Zum Einen weil man nach der, meist langen Anreise, froh ist sich nicht noch mit dem Leihen eines Wagens beschäftigen zu müssen und zum anderen weil die Verkehrsverhältnisse auf Jamaica für den europäischen Geschmack ziemlich haarsträubend sind.
Treasure Beach, eine Ortschaft die sich über insgesamt vier Buchten erstreckt liegt äusserst ruhig und abgeschieden an der Südküste Jamaicas die noch größtenteils vom Massentourismus unbehelligt geblieben ist. Hier kann man stundenlang an den schönen Stränden entlangwandern oder relaxen ohne viele Menschen zu sehen. Oft hat man den ganzen Strand für sich alleine (abgesehen von ein paar Ziegen und ein paar Einheimischen denen man begegnen kann). Ein kleiner Shop, der alles feil bietet was man evtl. benötigt befindet sich direkt neben dem Irie Rest.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport : Nein Unterhaltung (im Sinne von Animationsprogrammen o.Ä.) : Nein Pool : Nein Warum trotzdem 5 Sterne? Sport : Schwimmen in der See, ausgedehnte Spaziergänge, Fußball mit der Dorfjugend ... wer sich noch mehr betätigen will ist hier vermutlich falsch. Es geht mehr um Entspannung statt Anspannung. Unterhaltung: Wir waren jeden Abend im "Essbereich" mit den anderen Gästen zusammen gesessen. Es war eine wunderbar gesellige, aber genauso ungezwungene Atmosphäre. Oft kam auch der Hausherr "Lennie" vorbei und hat sich gerne mal dazu gesetzt und wir hatten einfach wunderbare Abend an dem niemand langweilig wurde. Pool : Das Wasser in der Karibik hat auch noch Abends oder Nachts badewannenähnliche Temperaturen und liegt quasi direkt vor der Haustür. Ein kleines vorgelagertes Riff schützt vor den eher unangenehmen Bewohnern so daß man jederzeit Baden gehen kann, wer brauch da noch einen Pool?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.