- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Ishibekoji Muan handelt es sich um ein tradtionelles Ryokan mit modernen Style & Design, in der das japanische Serviceverständnis: Omotenashi - die Kunst der Aufmerksamkeit und Shokunin - das Streben nach Perfektion par exellance gelebt werden. Wir haben uns selten in einer Unterkunft so wohl gefühlt.
Wir hatten das Hanami Zimmer im Erdgeschoss, ein japanisches Zimmer mit Tatami Matten, Futons, Samurai Rüstung, japanischer Niesche, niedrigem Tisch, aber auch allem, was man nach westlichen Standard erwartet: Safe (allerdings nicht festgeschraubt), Minibar, Wasserkocher, gratis Tee und Wasser, auskömmlich Steckdosen und dimmbarer Beleuchtung, die Tageslicht nicht vermissen lies. Das Zimmer verfügte zwar über Fenster, diese waren jedoch mit Laden verschlossen, vermutlich weil der Blick direkt auf die Mauer des dahinter liegenden großen Appartementhauses gehen würde. Dafür gibt es große Fenster mit Blick auf einen kleinen japanischen Atriumgarten, der aber auch vom Treppenhaus des Ryokans einsehbar ist, so dass die Fenster für Privatsphäre mit einem Rollo oder einer Schiebetür zu verschließen sind. Ein Highlight ist das sowohl traditionelle, als auch sehr moderne Bad mit einer Hightech Holzbadewanne und einer Dusche davor, die auch als westliche Stehdusche genutzt werden kann. Dazu natürlich die obligatorische japanische High Tech Toilette mit Bidet, Fön, etc.. Alles sehr geschmackvoll und stilsicher eingerichtet. Obwohl das Haus selbst auf seine Hellhörigkeit hinweist, haben wir während unseres Aufenthaltes nichts von anderen Gästen gesehen und gehört und gut geschlafen.
Wir haben uns an zwei Tagen für das japanische Frühstück und am letzten Tag für das westliche Frühstück entschieden. Beides war hervorragend! Das japanische Frühstück bestand aus Miso-Suppe, Reis, Salat und entweder Fisch oder Fleisch, das westliche wurde in einer Art Nähkästchen mit Bircher Müsli, frischem Obst, Speck und Rührei, Toast und Konfitüre serviert. Das Frühstück kann man auf dem Zimmer oder am Tresen der sehr geschmackvoll eingerichteten Bar einnahmen. Leider sind wir keine Whiskey Freunde, ansonsten wäre das hier angebotene Tasting sicherlich sehr reizvoll gewesen.
Obgleich das Ryokan nur über drei Zimmer und m.W. max. sieben Betten verfügt, steht 24/7 ein stets aufmerksamer, aber unaufdringlicher und zuvorkommender Service zur Verfügung. Man bekommt genau den Service, den man benötigt, ohne dass einem etwas aufgenötigt wird, eine Serviceorientierung, wie ich sie so nur aus Japan kenne. Schon der e-mail Kontakt vor Anreise war nett und hilfreich, so dass Frühstückswünsche und Anreisezeitpunkt schon vor der Ankunft geklärt waren. Auf unserem Tisch fanden wir sogar einen Zettel mit einer handgeschriebenen Begrüßung auf deutsch(!) vor. Ansonsten ist die Kommunikation auf englisch problemlos möglich.
Perfekt zwischen dem modernen Teil von Gion und der Altstadt mit den touristischen Sehenswürdigkeiten Ninen-zaka, Sannen-zaka und Kiyomizu-dera, die alle fußläufig erreichbar sind, in einer der schönsten (und ruhigsten!) Gassen Kyotos gelegen. Was google nicht verrät: Gegenüber des Tsukimi Hotels zweigt eine schmale überdachte Gasse ab, von der aus das Ryokan nach wenigen Schritten von der Straße erreicht werden kann, so ist es auch mit dem Taxi erreichbar, eine Wegbeschreibung für den Taxifahrer gibt es vor der Ankunft per mail. Es war jedesmal wieder fasziniert, wie ruhig es wurde, wenn man von der belebten Straße in die traditionelle Ishibekoji Gasse abbog. Fotografen und Filmer sind hier -wie Schilder deutlich klarmachen- nicht erwünscht, was es diesem Kleinod bislang erspart hat, zum "instagrammable place" zu werden, nur ab und zu verirren sich am Tag vereinzelt Touristen oder Kimonofotografen in das Gewirr historischer Gassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 80 |