- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eines von vier baugleichen Hochhäusern die unmittelbar nebeneinander stehen und jeweils ein Hotel beherbergen. Der Komplex wurde für die Olympischen Spiele 1980 errichtet, um eine möglichst große Anzahl Besucher zu beherbergen. Das Hotel ist komplett renoviert und entspricht dem Standard eines 3-Sterne Stadthotels. Moskau ist in der Innenstadt auch für deutsche Verhältnisse recht teuer. Das gilt auch für Restaurants. Eine Preiswerte Möglichkeit zu essen ist die Restaurant-Kette Elki-Palki, die typisch russische Gerichte zu recht moderaten Preisen anbietet. Alle Filialen die wir besucht haben (Nowi Arbat, Twerskaja & hinterm ZUM) waren sehr gemütlich und individuell eingerichtet. Wenn wir nochmal nach Moskau fahren, würden wir es nicht wieder im Winter tun. Das Wetter war die ganze Woche ausgesprochen grau und trüb, was natürlich auch die Stadt etwas grau wirken lässt.
Die Zimmer waren ausreichend groß und Modern eingerichtet. Sie verfügten über Minibar und TV (allerdings waren nur russischsprachige Programme zu empfangen). Der Blick aus dem Fenster (welches komplett zu öffnen ging) ging über den bereits erwähnten Izmailovo-Park. Das Bad wirkte frisch renoviert und sauber. Die vorhandene Badewanne konnte man ohne Bedenken benutzen. Alles in allem konnte man was das Preis-Leistungs-Verhältnis anbelangt nicht meckern ;-)
Im Hotel gibt es (der Größe entsprechend) mehrere Bars, einen Nachtclub, ein Restaurant und einen Frühstücksraum. Wir haben nur das Hotelfrühstück genutzt. Das Frühstück war reichhaltig und entsprach dem russischen Stil. D.h. es gab eingelegtes Gemüse, kalten Fisch und Salate mit reichlich Mayonaise zum Frühstück. Das ist zum Frühstück nicht jedermanns Geschmack. Es gab aber auch Brot mit Wurst oder Käse, Blinis mit Marmelade, Eier und den schon mehrfach von anderen beschriebenen Schokoladen-Brunnen mit Obst, so dass eigentlich jeder morgens fündig wird. Negativ schlägt zu Buche, dass die Tischdecken etwas unsauber waren.
Für uns war es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, dass es neben der Rezeption noch eine Etagenverantwortliche auf jedem Gang gibt, die die Schlüssel verwaltet und sich um die alltäglichen Wünsche und Wehwehchen der Gäste kümmert. Das Personal war (entgegen der bisweilen hier zu lesenden Bemerkungen) nicht unfreundlich und durchaus bemüht unsere Wünsche zu erfüllen. Allerdings sollte man schon etwas russisch können, da nur wenige Mitarbeiter an der Rezeption etwas englisch können. (Laut Hotelhomepage gibt es sogar deutschsprachiges Personal an der Rezeption, das können wir aber nicht bestätigen.)
Das Hotel liegt etwas außerhalb, unmittelbar an der Metrostation Partisanskaya. Dadurch ist man problemlos in spätestens 15-20 Minuten ohne umzusteigen im Moskauer Stadtzentrum. Direkt neben dem Hotel befinden sich ein Einkaufszentrum, sowie mehrere kleine Lebensmittel- / Imbissläden und Restaurants. Ebenfalls direkt am Hotel liegt der Izmailovo-Park, eine der größten Grünanlagen Moskaus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |