Es sind jetzt gute zwei Wochen her, dass wir unseren Urlaub im Jadore Deluxe Resort und Spa beendet haben. Wir haben den Urlaub verinnerlicht und wollen nun unsere Bewertung abgeben. Der krönende Abschluss ist gestern mit der Post aus der Türkei bei uns eingetrudelt. Dazu aber am Ende mehr. Bei Ankunft am 04. November um 10:15 wurden wir nicht gerade freundlich an der Rezeption empfangen. Der Kofferträger "Davut" ( er war einer der Wenigen, die immer gute Laune hatten) sagte uns beim Umbinden der Bänder, dass es UAI sei. Die Rezeptionsdame teilte uns mit, das das gebuchte Zimmer erst um 14:00 bezugsfertig sei. Wir wurden dann erstmal zum Frühstück geschickt. Da wir mit unserer Tochter und Schwiegersohn anreisten, ist so ein Frühstück etwas ausgedehnter, als wenn man auf die Schnelle isst. Wir hatten gerade die erste Tasse Kaffee geleert, als mein Mann mit leerer Tasse vom Automaten zurück kam. Die Automaten waren ausgeschaltet worden. Das war das Ende des Spätaufsteher-Frühstückes von 10:00 bis 10:30. Auch auf Bitten, eine Ausnahme zu machen, wurde nicht reagiert. Aus anderen Hotels in der Türkei sind wir etwas anderes gewöhnt. Wir wurden zum Kaffeeholen in die Lobby-Bar geschickt. Ganz hervorragend. Wir hatten zwei Familienzimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Unsere Tochter stand dann bei uns vor der Tür und bemängelte ihr Zimmer. Der Ausblick ging zum angrenzenden Hotel "Riovalitas". Auf Anfragen an der Rezeption wurde als Grund ein voll belegtes Hotel genannt. So ein Quatsch. Nachdem wir als Eltern unten waren war die Zimmervergabe ganz schnell gelöst. Fast die gesamte Belegschaft verstand und sprach kein deutsch. Ihre Sprachkenntnisse beschränkten sich auf die Heimatsprache und der russischen Sprache waren alle mächtig. Aber nett waren sie alle, wenn man keine Ansprüche stellte. Da ich Diabetikerin bin, war mein Mann los und bat an der Lobby-Bar um das Auffüllen einer kleinen Wasserflasche mit Cola. Diese sollte als Hilfe für mich bei einer Unterzuckerung im Kühlschrank stehen. Diese Bitte wurde ihm vom arbeitenden Kellner am Tresen strikt verweigert. Abhilfe wurde letztendlich vom Barmanager getroffen. Er sah den Grund ein und erfüllte den Wunsch. Dieser Mensch erkundigte sich dann auch ständig über unser Wohlbefinden, was wir ihm hoch anrechnen. Über das Essen brauch man im Grunde genommen nicht viel sagen. Die meisten negativen Bewertungen geben dieses schon wieder. Auch nach vielen Beschwerden blieben die Speisen kalt. Lauwarm ist in der Türkei ja schon fast normal, aber so geht das gar nicht. So jetzt noch zu der Post aus dem Hotel. An einem Tag hatten wir wegen mir den Hotelarzt auf gesucht. Seine "so genannte Arzthelferin" verstand wie auch der Arzt kein Deutsch. Die Hilfe hat den Blutdruck gemessen und versucht den Puls zu finden. Die reinste Katastrophe. Das hätte selbst ich besser gekonnt. Daraufhin rief er per Handy jemanden an, mit dem ich dann reden durfte. Gedauert hat das Szenario nicht mal zwanzig Minuten. Abrechnen wollten sie angeblich mit der Krankenkasse, daher auch das Vorlegen der Karte. Na ja, dann hat sich wohl was getan in der Türkei, das war mein Gedanke. Keine Barzahlung der Leistung. Nicht schlecht. So zogen wir von dannen. Gestern kam die Rechnung. Was ist das denn für eine Sache. Die Rechnung wurde einen Tag nach Abreise erstellt. Ganz kurz am Schluss resümiert würden wir und auch unsere Kinder dieses Hotel nicht mehr besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Regina |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 3 |


