Alle Bewertungen anzeigen
Ute (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2025 • 2 Wochen • Sonstige
Weiterhin ein schönes Hotel, aber kein "Urlaub unter Freunden" mehr!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Jacaranda Luxury Resort wurde von Sommer 2023 bis Sommer 2025 von Aldiana als Club Aldiana Side Beach betrieben. Aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Eigentümer musste Aldiana die Anlage im Juni 2025 aufgeben. Seit Juli 2025 betreibt der Eigentümer das Resort in Eigenregie. Wir machen seit vielen Jahren immer wieder gerne Cluburlaub, vor allem in den Aldiana-Anlagen. Der Club Side Beach hat uns in den letzten beiden Jahren ganz besonders gefallen. Hier wurde ein anderes Club-Konzept umgesetzt mit einer sehr modernen und stylishen Bauweise. Aktuell sind wir nun zum dritten Mal mit drei volljährigen Jugendlichen (21 und 18 Jahre) hier, in diesem Jahr allerdings ohne Aldiana. Ein Unterschied zum letzten Jahr besteht darin, dass man das Jacaranda Luxury Resort nun auch international buchen kann. Während Aldiana die Länder, aus denen die Clubs gebucht werden können, grundsätzlich auf den deutschsprachigen Raum beschränkt, trifft man aktuell auf ein international gemischteres Publikum. Durch den im Reisezeitraum Sommer/Spätsommer 2025 deutlich reduzierten Reisepreis (im Vergleich zum Vorjahr) wird außerdem eine ganz neue deutschsprachige Klientel angesprochen, die man zuvor im Aldiana nicht angetroffen hat. Außerdem ist im Verlauf unseres Urlaubs von Mitte bis Ende September der Anteil an russischen Gästen stark gestiegen. Neu ist ebenfalls, dass man jetzt ein Hotelarmbändchen tragen muss. Als Begründung heißt es: So könne das Sicherheitspersonal auf einen Blick feststellen, ob es sich um Hotelgäste oder Unbefugte handle. Fazit: Alles in allem verbringen wir denselben schönen Urlaub wie 2023 und 2024, genießen unser Swim-up-Zimmer, das tolle Wetter und die schicke Anlage, und geben daher auch eine grundsätzlich positive Bewertung für das Resort ab. Wir persönlich würden unseren nächsten Strandurlaub allerdings wieder bei Aldiana buchen. Das demografisch betrachtet etwas andere Publikum bringt hier und da Umgangsformen mit sich, die wenig wünschenswert sind. Wer also auf die rücksichtsvolle familiäre Stimmung von "Urlaub unter Freunden" nicht verzichten möchte, ist vermutlich auch weiterhin in einem Aldiana-Club am besten aufgehoben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben ein Standard-Doppelzimmer und ein Family Lake House Duplex Zimmer auf zwei Etagen gebucht. Das Duplex besteht aus zwei DZ mit je eigenem Bad oben und unten. Im OG gibt es einen Balkon, im EG eine eigene Terrasse mit Sonnenliegen, Schirm und Poolzugang. Beide Etagen sind durch Türen voneinander getrennt, sodass jeder für sich ist. Die Zimmer sind allesamt sehr geräumig mit moderner Ausstattung, Deckenventilator, Klimaanlage, Steinboden, bodentiefer Dusche sowie indirekter Beleuchtung und verfügen entweder über Garten-, Pool- oder seitlichen Meerblick. Vor allem der Blick im Dunkeln auf die riesigen, beleuchteten Swim-up-Pools ist wirklich toll. Trotz aller Modernität und Neuheit ist die typisch türkische Bauweise jedoch allgegenwärtig. Kaum eine Armatur in den Badezimmern ist in der Waage montiert, die Sockelleisten bröckeln teilweise bereits ab und im gesamten Hotel musste die wunderschöne Schiefervertäfelung an den Fassaden nachträglich mit Schutzgittern vernietet werden, da die 5 kg schweren Schieferplatten drohten, aus 5 m Höhe herunterzufallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist reichhaltig und frisch. Es gibt täglich asiatische, italienische und internationale Gerichte, zahlreiche Vor- und Nachspeisen und am Büffet bleibt es halt nicht aus, dass ein Stück Fleisch oder ein Fisch auch mal etwas zu durch oder zu trocken ausfällt. Was allerdings vermeidbar wäre, ist die Tatsache, dass das zubereitete Essen trotz Heizplatten und Wärmeleuchten regelmäßig kalt wird. Die Themenabende (türkisch, japanisch, mediterran) bieten an einzelnen Stationen eine willkommene Abwechslung, jedoch gibt es immer wieder Anrichteteller, die schier ungenießbar sind (das rosa gebratene Kalbsfilet war so zäh, man hätte sich regelrecht die Zähne daran ausgebissen).


    Service
  • Eher gut
  • Wir haben die Reise über TUI gebucht, sind mit der Condor hergeflogen und wurden in Antalya vom TUI-Personal bereits erwartet. Die Busfahrt dauert eine knappe Stunde ohne Zwischenstopp. Das Jacaranda Luxury Resort wurde direkt als erstes angefahren. Der Check-in erfolgt zügig und organisiert, bei Anreise stehen die Zimmer immer ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Das Rezeptionspersonal spricht Deutsch und ist freundlich und bemüht, die unterschiedlichen Anliegen schnell zu klären/umzusetzen. Das Personal an den Bars und im Restaurant ist ebenfalls freundlich und flink, allerdings ist auch hier die Anzahl im Vergleich zu den Aldiana-Jahren reduziert, was dazu führt, dass leere Teller einen Moment länger auf den Tischen stehen bleiben und das Besteck eher nicht nachgefüllt wird. Getränke muss man sich oft am Ausschank im Restaurant selber holen, da kein Personal zugegen ist. Die Zimmerreinigung und die Pflege der gesamten Anlage ist weiterhin sehr ordentlich. In den Gängen zu den Zimmern und auf der gesamten Anlage sieht man den ganzen Tag über fleißiges Personal, das mit der Reinigung und Instandhaltung des Resorts beschäftigt ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt direkt am Strand, hat jedoch eine recht langgezogene Form, sodass der Weg an den Strand durchaus 300 bis 400 m lang sein kann. Es pendelt den ganzen Tag ein Strandshuttle alle 10 Minuten. Die Strandbar ist riesig und mit verschiedenen Sitzgelegenheiten und Loungebereichen ausgestattet. Mittags wird hier ein reduziertes Mittagessen angeboten. Anders als zu Aldiana-Zeiten findet hier kaum Aktivität in Form von DJ-Sessions, Live-Musik oder Strandpartys statt. Teilweise macht man am Nachmittag noch nicht einmal die Musikanlage an, sodass man sich von der entfernt zu hörenden Musik der umliegenden Hotels begnügen muss. Die Anordnung der verschiedenen Anlaufstellen innerhalb der Anlage ist außerdem etwas undurchdacht. Während man normalerweise das Hauptrestaurant an den Hauptpool angrenzen lässt, um auch abends den Blick auf den wirklich schönen Pool genießen zu können, hat man hier direkt vis-à-vis zum Restaurant den riesigen Wasserpark samt Sportpool platziert, was zumindest tagsüber einen ziemlichen Lärm durch das permanent herabfallende Wasser macht. Im weiteren Verlauf Richtung Strand sind riesige ungenutzte Rasenflächen, dort hätte der Wasserpark auch gut Platz gefunden. Zum nächstgelegenen Bazar kann man laufen, etwa 10 Minuten. Dort gibt es zahlreiche Shops mit Klamotten, Parfüms, Taschen und Schuhen sowie Supermärkte und Tattoo-Studios. Mit dem Taxi gelangt man in 25 Minuten ins schöne Side mit seinen unter dicken Bodenglasscheiben präsentierten antiken Ausgrabungen, unzähligen Shops, Restaurants und dem kleinen Hafen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Animations- und Sportangebot ist sehr vielseitig und wird auf Deutsch, Englisch und Türkisch präsentiert. Die Sportausstattung ist umfangreicher als zuvor (Aqua Cycling Bikes, Aqua Mats), jedoch z. T. ungeeignet. Den Bögen beim Bogenschießen fehlt zum Beispiel allen ein Visier, was es unmöglich macht zu zielen. Wie bereits erwähnt, besteht ein weiterer Unterschied zu Aldiana darin, dass es kein Team von Animateuren mehr gibt, die von früh bis spät immer irgendein Unterhaltungsprogramm (Spiele, Quizrunden, Poolspaß) anbieten. Was wir bei Aldiana in dieser ausgeprägten Form auch nie erlebt haben, ist das Reservieren der Poolliegen ab 8 Uhr morgens. Trotz mehrfacher vorheriger Gästebeschwerden und darauf folgender Kommunikation seitens der Hotelleitung, vom Reservieren der Poolliegen abzusehen, sind weiterhin sämtliche Liegen ab 8 Uhr morgens mit Hotelhandtüchern (die nach wie vor das Aldiana-Etikett eingenäht haben☺) belegt. Man verbringt seinen Urlaub eher unter sich. Das in Clubs sonst gewollte und automatische Kennenlernen der Gäste untereinander findet eher nicht statt. Auch die großen, runden Kennenlern-Tische im Restaurant wurden entfernt, es gibt nur noch die eckigen 4er- und 6er-Tische draußen auf der Terrasse. Alleinreisende oder Jugendliche, die neue Leute kennenlernen möchten, könnten enttäuscht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2025
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:51-55
    Bewertungen:2