- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel stammt aus dem Jahr 1997 und ist einem Palast bis ins kleinste Detail nachempfunden. Es ist von einem sehr üppigen Garten umgeben, der sehr gepflegt ist. Auch ein Pool ist vorhanden. Die Anlage liegt sehr zentral zur Ortsmitte sind es nur wenige Strassezüge, es ist aber dennoch sehr ruhig gelegen. Wir waren auf einer Rundreise und hatten Halbpension, das in Buffetform angboten wird.
Ein Punkt mehr, weil es sauber war und so ungewöhnlich vom Dekor. Die Zimmer sind alle üppig bemalt und mit dunklen, viktorianisch anmutenden Möblen, etwas zu voll gestellt. Unser Himmelbett war sehr hoch und hatte wohl ein paar Schwergewichte aushalten müssen, denn es war etwas wackelig. Das Bad hatte eine Badewanne zum Duschen, die einige Zentimeter von der Wand abgerückt war, so das nach dem Duschen das ganze Bad zwangsläufig unter Wasser steht. Es gibt auch keine Ablage im Bad oder Haken für die Handtücher. Bei zwei Koffern wird es dann beängstigend eng im Zimmer.
Das Essen in Buffetform war weder würzig noch warm. Für ein so vegetarisches Land gibt es erstaunlich wenig Geüse zu essen. In diesem Hotel gibt es, wie in ganz Pushkar kein Fleisch und keinen Alkohol. Die schmutzige Tischdecke vom vorabend lag auch beim Frühstück auf dem Tisch. Eine zweite Tasse Tee oder Kaffe musste man sich mühsam nachbestellen. Im Garten gibt es mehrere Pavillons, die nach einer gründlicher Reinigung schön zum Sitzen nach dem Essen geeignet wären, die aber über keinen Service verfügen, es kommt schlicht und ergriffen kein Mensch!
Das Hotel ist in drei Einzelhäuser mit Zimmern gegliedert, zwei sind identisch und haben jeweils einen eigenen Speisesaal. Dieser ist, wie alles dort mit alten Möbeln "dekoriert", ja geradezu vollgestopft. Wobei auch ein bischen Ratja-Kitsch ja durchaus seinen Reiz hat. Der Service mäßig freundlich, schon fast distanziert. Auch in diesem Hotel wurden wir direkt nach dem Essen ab kassiert. Sehr ungastlich und ungemütlich. Punkt 21.00 Uhr strebte auch das meiste Personal nach Hause! Vor dem Frühstück wurde uns schon Gepäck und Schlüssel abverlangt. Da wir noch mal ins Zimmer mussten, wurde uns klar warum: Das Geld für das housekeeping war verschwunden. Das Personla ist für uns somit das größte Manko dieses Hauses. Wäre schön, wenn sich das ändern würde.
Sehr ruhig, Strassenlärm ist kaum zu hören (Hupen). Unterhaltung gibt es keine.Pushkar ist wohl zum Pilgerfest im November interessant. Für uns war es doch eher enttäuschend, denn die Stadt der Priester ist wohl eher eine Stadt der Althippies und Isoterik-Gurus. Wer nur den heiligen See und den einzigsten Bramatempel besuchen möchte, der kann sich den "Abstecher" nach Pushkar sparen, sind es doch 275 km von Udaipur und 170 von Jaipur dort hin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist wirklich sehr schön gestaltet und war offensichtlich gerade frisch befüllt worden. Auch hier gibt es einige Sitzgelegenheiten, aber keinen Service. Sonstige Unterhaltung ist auch nicht vorhanden, es gibt auf dem ganzen Hotelgelände keine einzige zusätzliche Toilette für die Gäste. Wenn man im Pool ist oder man noch nicht oder breits wieder ein/ausgecheckt ist, verkneift man sich da bitte jedes Bedürfnis. Am Abend war die Gartenanlge sehr spärlich beleuchtet und nicht gerade einladend um noch dort zu verweilen. Es gibt im Haus auch keine Möglichkeit ins Internet zu gehen, obwohl ein Aushang dies so angkümdigt hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |