Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Budget-Hotel im Zentrum von Dadonghai...!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Jiahe Business Hotel ist ein 2019 neu eröffnetes Hotel im Zentrum von Dadonghai (Sanya). Die Lage gut. Strand, Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten optimal erreichbar. Von der Ausstattung her recht simpel, jedoch in keiner Weise schmuddelig oder heruntergekommen. Fremdsprachen beherrschte man im Hotel leider nicht. Aber das Smartphone mit Übersetzer-Software ist in China sehr zuverlässig. Unser Zimmer: Kleiner geht es kaum. Sauber und zweckmäßig. Boden und Badezimmer sogar mit Marmor ausgekleidet. Gewöhnungsbedürftiges Doppelbett. Trotzdem konnte ich über den Schlafkomfort nicht klagen. Tägliche Reinigung, täglicher Handtuch-Wechsel. Das im Preis enthaltene Frühstück winzig. Vielleicht kein Traum-Hotel und nichts für einen kuscheligen Liebes-Urlaub, aber als günstige Budget-Variante in jeder Hinsicht zu empfehlen...!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten das Hotel als Budget-Pauschalreise gebucht. Darum gab es von unserer Seite keinen Einfluss auf die Zimmer-Vergabe und erwartungsgemäß kein Upgrade. Wie die Zimmernummern in China eingeteilt werden weiß ich bis heute nicht. Auf alle Fälle lag unser Zimmer Nummer 8410 in der vierten Etage. Also dort wo kaum ein Chinese freiwillig übernachtet (die VIER gilt in China nicht gerade als Glückszahl). Geöffnet wurde die Tür mit einer modernen Key-Card. Die Wände hell gestrichen. Der Boden mit Marmor ausgelegt. Von der Größe her muss man sich das ungefähr so vorstellen: Ein winziger Flur mit Tür zum Badezimmer hin. Dazu noch eine Garderobe (mit Spiegel) für die Kleidung. In der Zimmermitte das Doppelbett. Drum herum zu jeder Seite etwa 50 Zentimeter Platz. Kein Schrank. Als Ablagefläche nur ein unter dem Fenster montiertes "Brett". Dazu ein Hocker. Kleiner geht es wohl kaum. Riesig war hingegen das TV-Gerät (nur Kanäle aus China). Wasserkocher, Tassen. Gratis-Tee (in Beuteln) gab es nur am ersten Tag. Gratis-Wasser überhaupt nicht. Das Doppelbett: Mit steinharter Matratze. Fast so als würde man auf dem puren Küchentisch schlafen. Dafür aber eine dicke (gemeinsame) Zudecke und zwei Kissen. Sauber. Nicht muffelig. Trotz anfänglicher Skepsis war der Schlafkomfort unerwartet gut. BADEZIMMER Das Mini-Badezimmer hatte zum Rest des Zimmers hin eine schier riesige Glasscheibe. Die Peep-Show konnte man aber durch das (nicht automatische) herunterziehen eines Rollos beenden. WC, Waschbecken mit Ablage, Spiegel, Haartrockner fest an der Wand montiert. Ablage für die Handtücher (pro Tag zwei große und zwei kleine Handtücher). Seife (Stück) und Zahnbürsten (hygienisch eingepackt). Gewöhnungsbedürftig: Die Dusche befand sich ohne jede Abgrenzung mitten im Badezimmer. So das beim Duschen stets das halbe Zimmer unter Wasser stand. Nur Regendusche und nach unten gerichteter Wasserhahn, keine Handbrause. Wassertemperatur und Wasserdruck optimal. Shampoo und Duschgel aus einem Spender. Wobei die Flüssigkeiten nur in homöopathischen Mengen herauströpfelten. SONSTIGES Unser Zimmer hatte noch eine Klimaanlage die wir aber nicht gebraucht haben. Den Internetzugang gab es über einen Router im Zimmer (mit individuellem Passwort). Standard-Seiten wie Google, Facebook, aber auch Google Translate, Google Maps oder der Google Play Store sind in China übrigens nicht erreichbar. Darum (mein Tipp) vor der China-Reise lieber ein VPN-Programm herunterladen. Das Zimmer hatte zudem ein Fenster zur Straße hin (Chinesen fangen schon sehr, sehr früh an zu arbeiten). Was mit etwas Lärmbelästigung verbunden war. Die Balkone an der Fassade des Hotels sind - bevor ich es vergesse - nur ein Fake und nicht begehbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In unserer Pauschal-Buchung war das Frühstück direkt mit enthalten und wir hatten natürlich eine Art von Buffet erwartet. Egal ob groß oder klein. Leider haben wir (und andere Gäste auch) erst vor Ort erfahren, dass es im Hotel gar kein eigenes Restaurant gibt. Stattdessen erhielt jeder Gast in den Morgenstunden eine schwarze Kunststoff-Box mit dem einem abgepackten Frühstück drin. Oder genauer gesagt: Die Boxen standen zwischen 07:30 und 09:30 Uhr in der Lobby zur Abholung bereit. Ein Service der augenscheinlich nur von wenigen Gästen überhaupt in Anspruch genommen wurde. Denn: Das Frühstück war so winzig, dass kaum ein Mensch davon satt werden konnte. Der Inhalt der Frühstücks-Boxen: Jeweils drei halbe Scheiben Toast-Brot und Butter, sowie ein hartgekochtes Ei. Ergänzt durch einen "puren" Joghurt im Becher (ohne Früchte). Für den Joghurt gab es noch extra einen Strohhalm zum ausschlürfen. Messer zum Schmieren der Brote...? Fehlanzeige. Glücklicher Weise hatten wir aus dem Flugzeug ein Plastik-Besteck mitgenommen.


    Service
  • Eher gut
  • Service sieht in China etwas anders aus als im Rest der Welt. Und darum beherrschte im Hotel keiner der Angestellten eine Fremdsprache. Russisch, Englisch...? Keine Chance. Doch China ist inzwischen eine Technologie-Nation geworden. Darum lief sämtliche Kommunikation mit dem Personal über den Online-Translator vom Smartphone. Und das sogar erstaunlich reibungslos. Bei all unseren Wünschen und Anliegen bekamen wir das Telefon vor die Nase gehalten, konnten hinein sprechen, die Software hat unsere Worte übersetzt und dann bekamen wir auf die gleiche Art eine Antwort geliefert. Die Registrierung im Hotel ging schnell. Eine Kaution von 100 Dollar oder 200 Yuan (ca. 26 Euro) musste an der Rezeption hinterlegt werden. Euro wollte man nicht. Und Geld tauschen (was in fast jedem Hotel in China funktioniert) war ebenfalls nicht möglich. Wenigstens wurden die Zimmer jeden Tag gesäubert (durchgewischt). Es gab frische Handtücher, frische Zahnbürsten, frische Seife, neues Toilettenpapier und die Bettdecke wurde ordentlich auf dem Bett zusammengelegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Jiahe Business Hotel befindet sich mitten in Dadonghai. Einem Außenbezirk und beliebten Touristen-Viertel von Sanya. Bei der Adresse wurden wir zunächst etwas stutzig. Denn diese lautet offiziell "大东海海韵路与蓝海巷交汇处". Was übersetzt soviel bedeutet, wie Kreuzung von Dadonghai Haiyun Road und Lanhai Lane. Die Lage ist aber wirklich gut. Massenhaft Geschäfte, Supermärkte, Restaurants und Shopping-Center in der Nähe. Zur "Ananas" (einem markanten Shopping-Center in Form einer goldenen Ananas) läuft man ca. 10 Minuten. Innerhalb von fünf Gehminuten erreicht man den Meeresgarten, den (traumhaften) Strand und die Bucht von Dadonghai. An der "Ananas" hält zudem der Bus Nummer 25. Mit diesem kann man die meisten Attraktionen der Stadt erkunden. Denn der Bus pendelt im 10-Minuten-Takt zwischen der Yalong Bay und dem Nashan-Tempel hin und her. Fahrzeit bis zum Tempel (mit dem bekannten, 108 Meter hohen Guan Yin Buddha) ca. 1 1/2 Stunden. Fahrzeit bis zur Yalong Bay ca. eine Stunde. Der Airport-Bus braucht bis zum Hotel ca. eine Stunde. Mit dem Taxi ist man (sofern man nicht vom Stau in der Stadtmitte aufgehalten wird) bereits in 30 Minuten am Flughafen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:518