- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein schönes, kleines Hotel in dem Ort Jönkoping. Es gibt verschieden große Zimmer mit und ohne Balkon.
Unser Zimmer war geräumig und verfügte über einen Balkon, ein Doppelbett, zwei Nachttische, einen Schreibtisch, TV, Sessel und eine Garderobe sowie ein Bad mit Dusche und WC. Alles wirkte zwar gepflegt, aber etwas älter und auch das Bett war etwas durchgelegen. Besonders das Bad braucht man eine Renovierung. Trotzdem ist das Hotel für einen kurzen Aufenthalt zu empfehlen. Möchte man dort seinen Jahresurlaub verbringen, würde ich ein anderes Hotel empfehlen.
Wir haben im Hotel nur das Frühstück eingenommen. Dieses war umfangreich und alles wurde immer frisch nachgelegt: Brot, Brötchen, Knäckebrot verschiedene Aufschnitte und Aufstriche Kaffee, Saft, Tee... Obst Pancakes, gekochte Eier, Rührei... Leider fand das Frühstück in einem schlecht gelüfteten Raum statt, sodass es sehr warm war und auch alles etwas dunkel wirkte.
Das Personal war wirklich sehr freundlich und zuvorkommend. Bei Fragen erhielt man immer Auskunft und man konnte sogar für knapp 10€ sein Auto in der Tiefgarage parken.
Das Hotel liegt direkt in der Innenstadt von Jönkoping gegenüber des Streichholzmuseums. Beim Buchen haben wir uns die Lage des Hotels angeschaut. Im Prinzip liegt es direkt am See in der Nähe des Strandes. Leider ist dieser zu sehen, aber nicht unmittelbar erreichbar, da dort unschöne Bahnschienen verlaufen. Daher muss man leider weit laufen, um zu einem Übergang zu gelangen. Die Stadt und der Hafen von Jönkoping sind gut zu Fuß erreichbar. Auch der Bahnhof und diverse Bushaltestellen sind nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selber verfügt lediglich über eine Lobby, in der man Billard spielen kann. Ansonsten kann man von dort aus zu Fuß den Hafen und die Innenstadt gut erreichen. Auch die Sophiakirche und das Rathaus ist gut erreichbar. Zum Strand läuft man wegen der Situation mit den Bahnschienen etwas länger. Das ist wirklich schade und "verschandelt" die ansonsten schöne Landschaft. Wenn man gerne Wandert und ein Auto hat, sollte man den Nationalpark "Store Mosse" besuchen. Auch über aktuelle Veranstaltungen sollte man sich informieren, da dort z.B. eine Band am Hafen spielte, als wir da waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 50 |