- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obgleich das Hotel angeblich erst im Jahre 2011 erbaut bzw. eröffnet wurde, befindet sich das Anwesen in einem eher mäßigen Zustand. Die Zimmer werden dieser 5 Sterne nicht wirklich gerecht, auch wenn sich das beauftragte Personal sehr zu bemühen scheint. Hier liegt das hauptsächliche Problem eher am Management und der womöglich fehlenden Finanzkraft des Inhabers. Ein wirkliches Urlaubsgefühl mag in diesem Resort einfach nicht aufkommen; keine einzige Palme, kein Strauch oder ein Blumenkübel am Pool, der die Fadheit der Betonlandschaft etwas auflockern könnte. Es sind zwar ausreichend Liegen vorhanden, allerdings mit vielleicht 5 Sonnenschirmen keine wirkliche Einladung bei 40 Grad. WiFi funktioniert nur in der Lobby und dort nur sehr träge, oft auch überhaupt nicht. In dieser Region ist der Anteil an russischen Touristen besonders hoch. Wer damit ein Problem hat, sollte es sich besser noch einmal genau überlegen. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt wohl bei etwa 25 bis 40 Jahren, obwohl auch ein Pool mit attraktiven Rutschen vorhanden ist.
Die Klimaanlage schien defekt und spuckte entweder Eiswürfel oder blies heiße Wüstenluft ins Zimmer. Das Zimmertelefon funktionierte so wie auch in anderen Zimmern überhaupt nicht. Tresor kostet extra, Minibar natürlich nicht vorhanden.
Wir halten von All-Inclusive überhaupt nichts, weil es wirtschaftlich einfach nur schädlich für die jeweilige Region ist. Aber leider findet man in der Türkei fast kein Hotel mehr ohne diesen Quatsch. Das Essen im Hotel war gut, aber jetzt auch kein besonderes Highlight. Es gab keine einzige besuchte Bar, kein einziges Restaurant, was einem einen vernünftigen bzw. genießbaren Cocktail zaubern konnte. Schade, aber vielleicht auch eine Geschäftsidee in Kiris.
Das Service-Personal war grundsätzlich sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung kann man aber mit deutschen Standards und dem Anspruch von Sauberkeit nicht vergleichen.
Der etwa 200 Meter entfernte Kiesstrand ist für Freunde besonders klarem Wasser sicherlich interessant. Zum Spazieren lädt der Strand allerdings nicht ein. Dafür benötigt man schon spezielle Schuhe. Aufgrund der All-Inclusive-Problematik tun sich umliegende Gastronomen und Club-Besitzer natürlich sehr schwer ein gutes Programm anzubieten, weil hier sicherlich auch die finanziellen Mittel fehlen. Wenn der überwiegende Teil der Touristen bereits im Hotel isst und trinkt, ist der Bedarf natürlich weitestgehend gedeckt. Nahezu alle Ladeninhaber sprechen fließend russisch. Mit deutsch oder englisch könnte es gelegentlich Schwierigkeiten geben, Gewünschtes zu kommunizieren. Das liegt einfach daran, dass z.B. Deutsche bei weitem geiziger und weniger spendabel sind als die russischen Touristen. So erklärten es uns zumindest einige vor Ort lebende Türken. Mit dem Bus kommt von früh bis spät gut in die Nachbarorte und zurück. Die einzelne Fahrt kostet so mit einem Bus zwischen 1,50 EUR und 4 EUR, je nachdem wohin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das hoteleigene Animationsprogramm begann täglich um 10:00 Uhr und endet gegen 22:00 Uhr. Animiert wurden wir hier allerdings nur dazu, immer wieder die Flucht zu ergreifen. Vielleicht war das aber auch Sinn und Zweck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |