- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr lautes Hotel mit einigen Stärken, aber leider auch vielen Schwächen. Schöne weitläufige und saubere gepflegte Anlage.....zu viel laute (oft russische) Musik und sehr einfallslose und immer gleiche Verpflegung.
Wir haben Familienunterbringung gebucht und haben, wie auch erwartet, ein Zimmer mit einem Doppelbett, einem Einzelbett und einem Zustellbett bekommen. Es war völlig ok so. Klimaanlage und Bad waren auch in Ordnung. Wir waren in einem der Nebengebäude, was auch gut war, da es dort nicht so laut war. Unser Balkon ging Richtung Pool und Meer raus. Unser Zimmer wurde täglich von der Putzfrau besucht, wir haben auch immer gerade genügend Handtücher zur Verfügung gehabt. Leider wurde der Fußboden in den 11 Tagen nie gereinigt, so dass man im Zimmer ständig Dreck und Sand unter den Füßen hatte, wenn man barfuß lief.
Ich muss mich den Vorbewertungen tatsächlich anschließen: es gibt tatsächlich jeden Tag das gleiche!! Sowas haben wir in der Türkei noch nie erlebt: sehr wenig Auswahl, manchmal gab es ein "Highlight" (mal gab es Brathähnchen, mal Thunfisch, mal Lammbraten, mal Lachssteak...das war es aber auch schon), teilweise sehr geschmacklos. Die Suppen waren oft sehr fad (es gab immer eine Tagessuppe und eine Russische Suppe), die beiden Nudelsaucen waren immer gleich (eine Pilzsauce und eine dünne Tomatensauce), immer die gleichen Beilagen (Reis, Pommes u. Kartoffelbrei), das Gemüse war immer das gleiche (Zucchini, Aubergine, Karotten) und Fisch und Fleisch war ebenfalls immer gleich. Die Atmosphäre war leider auch nie schön: morgens dudelte laute Jazzmusik im Restaurant, auf der Restaurant-Terrasse musste man schon morgens die laute Popmusik vom angrenzenden Game-Land ertragen. Die Menschen liefen sich bei der Jagd nach Essen gegenseitig fast über den Haufen, so voll war es. Die à la Carte-Restaurants sind ganz nett, die Kellner sind dort sehr bemüht und recht aufmerksam. Die Live-Musik im italienischen Restaurant ist eine nette Idee....nur leider zu laut, um sich noch unterhalten zu können. Mittags ist es ein wenig besser: man hat die Wahl zwischen Restaurant (wo es allerdings auch mittags immer sehr unspektakulär ist), Snackbar mit Pommes und Hamburgern oder Beachbar mit Döner, Reis und Salat. Und zu guter Letzt: das ist jetzt mein 5. Besuch in der Türkei gewesen und nie hatte ich gesundheitliche Probleme.....bis auf dieses Mal: ich muss leider von einer leichten Lebensmittelvergiftung ausgehen, die mir 2 Tage lang dort das Leben zur Hölle gemacht hat. Der Apotheker im Ort meint, dass er hier besonders oft Elektrolytlösungen und Medikamente gegen Durchfallerkrankungen verkauft.
Wenn man im Justiniano Club kein Türkisch, Russisch oder Englisch (kann aber auch nicht jeder dort) kann, dann ist man hier allerdings aufgeschmissen. Viele der Angestellten dort sind Russen. Die Rezeption war aber immer sehr bemüht, bei allen Fragen zu helfen. Die Kellner haben lediglich die Aufgabe die Tische abzuräumen, Getränke muss man sich überall und immer selbst holen - außer in den à la Carte Restaurants. Wlan gibt es nur in der Lobby gratis....sofern es mal läuft. Ansonsten kostet es 2€ pro Tag.
Die Fahrt zum Hotel hat 1,5 Stunden gedauert, was aber auch von uns so erwartet wurde. Okurcalar selbst ist ziemlich unspektakulär, dort lässt sich nicht viel unternehmen. Allerdings war das Meer dort durch die vielen Steine sehr schön klar, so dass man dort unheimlich gut schnorcheln kann, was sehr empfehlenswert ist!! Die Hotelanlage selbst ist sehr schön und weitläufig und auch sehr gepflegt. Wenn man mit dem Dolmus nach Manavgat o. ä. möchte, muss man allerdings erst hochlaufen bis zur Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum und die Poolanlage sind in Ordnung, Wellness haben wir nicht genutzt. Am Meer gibt es sehr viele Liegen und ausreichend Sonnenschirme, da findet man zu jeder Tageszeit immer einen schönen Platz. Allerdings ist es am Poolbereich außerordentlich laut, durch die ganztägige laute Musik (viel russische Musik). Die Animateure sind sehr bemüht, sprechen allerdings fast alle nur russisch (außer Mr. Babo). Abendliches Entertainment kenne ich aber bei weitem besser von den 4 anderen Hotels, wo ich bisher in der Türkei war. Was ich allerdings sehr empfehlen kann: Schnorcheln im Meer! Da es sich bei dem Bereich um ein Riff handelt, hat man das Gefühl, man schwimmt im Aquarium. Das Wasser ist meist auch sehr klar dort (ich empfehle Badeschuhe wegen der Steine!!). Selbst eine recht große Wasserschildkröte haben wir dort 2x gesichtet....ein tolles Erlebnis!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast Nadine , Zuallererst möchte ich Ihnen danken, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und dass Sie uns Ihre Eindrücke über Ihren Urlaub mitgeteilt haben. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass es uns leid tut, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel nicht genießen konnten. Ihr Feedback wurde von unserem Management sorgfältig geprüft, und die zuständigen Abteilungsleiter erhalten Anweisungen zur Behebung von Mängeln. Vielen Dank für Ihre Kommentare, die Meinung unserer Gäste ist uns sehr wichtig! Die Kommentare der Gäste tragen dazu bei, unseren Service auf ein höheres Niveau zu heben. Mit freundlichen Grüssen, Ihr Justiniano Club Park Conti